Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwarmwasser - Danfoss VX-F Montage- Und Betriebsanleitung

Indirekte wohnungstation für heizung und trinkwarmwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung

13. Trinkwarmwasser

Allgemeine Hinweise
BITTE BEACHTEN: Einige Modelle unterscheiden sich leicht in ihrem Aus-
sehen. Die Regelfunktion ist im Prinzip jedoch bei allen dieselbe.
Inbetriebnahme
Nehmen Sie die Fernwärmestation gemäß den Anweisungen auf Seite 4
in Betrieb..
Regelung der Trinkwarmwassertemperatur
Das Trinkwarmwasser wird über einen Wärmeübertrager erhitzt und
die Temperatur mit einem thermo-hydraulischen Regler ohne Hilfs-
energie PTC2+P mit eingebautem Differenzdruckregler geregelt (1).
Der Druckgesteuerte Teil stellt sicher, dass der Wärmeübertrager bei
Warmwasserzapfung sowohl primär- (Fernwärme) als auch sekundär-
seitig (TWW) sofort durchströmt wird und der Durchfluss nach Been-
digung des Zapfvorganges sofort unterbrochen wird.
PTC2 Regler für Trinkwarmwasser (1).
Die Warmwassertemperatur wird durch Drehen des Handgriffes in
Richtung "+" (wärmer), oder "-" (kälter) eingestellt. Zuerst den Hand-
griff im Urzeigersinn drehen - bis zum Anschlag/bis der Handgriff
nicht mehr gedreht werden kann. Dan drehen Sie den Handgriff ge-
gen den Uhrzeigersinn, bis die Temperatur des Zapfwassers ca. 48°C
beträgt (7-8 l/min.). Die Temperatur sollte nie 55°C übersteigen, um
Kalkbildung im Wärmeübertrager zu vermeiden.
Bypass Thermostat (Werkseinstellung)
Standardgemäß wird die Wohnungsstation mit einem thermo-
statischen Bypass Danfoss FJVR mit Rücklauftemperaturbegrenzer
10/50 °C für Bypassbetrieb ausgerüstet. Warmwasserzapfungenen
können dadurch ohne Wartezeit erfolgen. Es wird empfohlen den
Thermostat in Pos. 3 einzustellen. Falls die Warmwassertemperatur
zu langsam ansteigt, kann es notwendig sein, den Thermostat höher
als Pos. 3 einzustellen.
Zirkulationsthermostat / Ümrüstung auf TWW-Zirkulation
Wenn eine Zirkulationsleitung in der Hausinstallation vorhanden
ist, ist die Station an die Zirkulationsleitung anzuschließen, und eine
Umrüstung von Bypassbetrieb auf TWW-Zirkulation ist vorzunehmen.
Einstellskala (Richtwerte)
Pos. 1 = 20°C
2 = 30°C
3 = 40°C
4 = 45°C
5 = 50°C
VX-F Stationen mit Zirkulation sind separat zu bestellen (siehe
Seite 10) und werden vom Werk für TWW-Zirkulation vorbereitet
und müssen dann bauseits montiert werden
Wird die Umwälzpumpe über eine Schaltuhr gesteuert, empfehlen
wir, dass die Zirkulationswassertemperatur auf min. 50 ° C eingestellt
wird.
VI.LZ.F2.03
VX-F
Abb.
Regelhandgriff
© Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2018.11 | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis