Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbefüllung Ohne Externem Füllverteiler - Graco Max G3-G-24MX-2L0L00-10CV00R0 Anleitung

Automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Max G3-G-24MX-2L0L00-10CV00R0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Die Versorgungsleitung (J) zwischen der Pumpe (F)
der Fernfüllstation und der mit einem „I"
gekennzeichneten Anschlussöffnung
der Füllkupplung anschließen.
5. Die Pumpe (F) der Fernfüllstation einschalten.
6. Wenn der G3-Behälter (D) gefüllt ist:
die Pumpe (F) der Fernfüllstation setzt aus
(geschlossenes System)
der Stift der Automatikbefüllung mit Absperrventil
(B) springt nach oben wie in A
das Manometer (R) steigt auf den eingestellten
Druck der Befüllpumpe an.
HINWEIS: Wenn die Pumpe nicht stillsteht (keine
Rücklaufleitung), gibt es eine Undichtigkeit im System.
Stift oben
A
. 26
BB
7. Die Pumpe (F) der Fernfüllstation abschalten.
NEIN
8. Den Druckentlastungsknopf (T) herausziehen und
lange genug halten, um den Druck in der Leitung
zwischen dem Füllverteiler (N) und dem Absperrventil
(B) der Automatikbefüllung und zwischen der Pumpe
(F) der Fernfüllstation und dem Füllverteiler (N)
zu entlasten.
HINWEIS: Die zur Druckentlastung notwendige Zeit hängt
von der Ausführung des Systems und der jeweiligen
Installation ab. Bei manchen Installationen kann es
notwendig sein, Schritt 8 zu wiederholen, um eine
vollständige Druckentlastung sicherzustellen.
9. Die Versorgungsschlauch (J) an der Füllkupplung (M)
trennen.
10. Die gelbe Staubabdeckung über der Füllkupplung
(M) austauschen.
332308H
Fernbefüllung ohne externem Füllverteiler
Die Buchstaben in den folgenden Anweisungen beziehen
sich auf die typische Installation in auf Seite 12.
1. Ein Druckentlastungsventil (Y) des
. 26 dargestellt,
BB
2. Den Versorgungsschlauch (J) an der
3. Die Pumpe (F) der Fernfüllstation einschalten und
A
4. Die Luftzufuhr (H) zur Pumpe (F) abschalten.
5. Den Druck der Pumpe der Fernfüllstation anhand des
Versorgungsschlauchs und ein Überlaufbehälter (W)
zum Auffangen überschüssigen Materials, das
während der Druckentlastung abläuft, müssen an
einer leicht erreichbaren Stelle zwischen der Pumpe
(F) der Fernfüllstation und der dem Absperrventil (B)
der Automatikbefüllung installiert werden. Dieses
Druckentlastungsventil wird zur Druckentlastung in
der Nachfüllleitung und zum Rücksetzen des
Absperrventils der Automatikbefüllung verwendet.
Siehe Typische Installation ab Seite 12.
Ein Druckentlastungssatz: 247902 kann von Graco
bezogen werden. Weitere Informationen zu diesen
Montagesätzen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen
Vertragshändler oder beim Graco-Kundendienst.
Schnellkupplung (V) anschließen.
den G3-Behälter (D) füllen, bis der Anzeigestift
am Ventil der Automatikbefüllung wie in A
gezeigt nach oben gedrückt wird. Der Druck in der
Nachfüllpumpe (F) wird aufgebaut und die Pumpe
setzt aus.
Stift oben
. 27
BB
folgenden Verfahrens zur Druckentlastung der
Fernfüllstation entlasten:
Setup
. 27
BB
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max g3-serieMax g3-g-acmx-2l0l00-1d0v0000Max g3-g-acmx-2lfl00-1d0v0000Max g3-g-24mx-2lfl00-10cv00r0Max g3-g-12mx-2l0l00-1dmva2r3Max g3-g-24mx-2l0l00-1dmva2r3 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis