Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Programmierung - Graco Max G3-G-24MX-2L0L00-10CV00R0 Anleitung

Automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Max G3-G-24MX-2L0L00-10CV00R0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Programmierung

Erweiterte Programmierung
Es gibt neun Optionen für die erweiterte Programmierung. Die folgende Tabelle zeigt die einzelnen Optionen und den
Zeitpunkt ihrer Verwendung.
Erweiterte
Modell
Option
A1
Max.
Sperrcode (Optional)
A2
Max.
Alarmzeit für
Füllstandsalarm
A3
Max.
Entlüftungszeit
A4
Max.
Anzahl der Neuversuche
nach Alarm
A5
Max.
Aktiver Alarm
A6
Alle Zusammenfassungs-
DMS
daten zurücksetzen
Modelle
A7
Max.
Durchgehende
Alarmausgabe bei Fehler
Firmware 6.02 und höher
A8
Max.
46
Einstellung
4-stellige Auszeit
Ändert die maximale OFF-Zeit
in Stunden
Standardeinstellung = OFF
Format/Beschreibung
Setup-Modus über PIN sichern
MM:SS (Minuten:Sekunden)
legt die Zeitdauer zwischen
Füllstandswarnung und
Füllstandsalarm fest.
Standardwert = 3 Minuten
MM:SS (Minuten:Sekunden),
legt die Zeitdauer der
Entlüftungsventilöffnung nach
ON-Modus der Pumpe fest.
Standardwert = 5 Minuten
Legt die Anzahl automatischer
Neuversuche nach einem
Zyklus- oder
Drucküberwachungsalarm fest.
Standardwert = 0
Ändert das Ansprechverhalten
des Alarmausgangs.
Standardeinstellung = OFF
Löschen aller Zusammenfas-
sungsdaten (Technische
Zusammenfassung/
Funktionszusammenfassung)
Ändert das Ansprechverhalten
des Alarmausgangs.
Standardeinstellung = OFF
Anwendungsgrund
Verhindert eine Veränderung der
Einstellungen durch unbefugte Benutzer.
Um einen Trockenlauf der
Schmiermittelpumpe zu verhindern, wird eine
die meisten Schmiersituationen abdeckende
konservativ geschätzte Zeitdauer zwischen
Füllstands- warnung und Füllstandsalarm
programmiert. Bei Bedarf kann die Zeitdauer
eines durch eine Füllstandsstörung
ausgelösten endgültigen Pumpenstopps
verändert werden.
Bei Einspritzsystemen ohne
Rückführungssensor wird so die Zeit für die
Systementlüftung festgelegt.
Die Entlüftungszeit kann verändert werden.
Bestimmt die Anzahl der Neuversuche
des Geräts nach einem Zyklus- oder
Drucküberwachungsalarm, um ein
vorübergehendes oder falsches Signal
aufzuheben.
Funktion bestimmt mit Alarmausgang, ob für
ein Gerät ein Alarm vorliegt UND/ODER die
Spannungsversorgung unterbrochen wird.
Der Ausgang schaltet sich EIN, wenn
Spannung angelegt wird. Der Ausgang
schaltet AUS, wenn die Spannungs-versorgung
unterbrochen wird oder ein Alarm auftritt.
Der Normalbetrieb (OFF) aktiviert den
Alarmausgang nur in einem Alarmzustand bei
eingeschaltetem Gerät.
Dies lässt sich ändern (auf ON einstellen),
sodass der Alarm bei Geräteeinschaltung
aktiviert wird und bei Abschaltung ODER
Warnung deaktiviert wird.
Dient zur Handhabung von Stromausfällen.
Benutzer kann hiermit Schmierereignisse
ab einem bestimmten Zeitpunkt (Reset)
nachverfolgen und diese z. B. einer
monatlichen Bewertung unterziehen.
Diese Funktion führt zu einer Änderung des
Verhaltens des Alarmausgangs bei einem
Fehler, indem sie entweder jede Sekunde hin-
und herschaltet oder dauerhaft aktiviert ist.
Diese Funktion ändert die OFF-Zeit von HH:MM
in HHHH. Eine maximale OFF-Zeit von
9999 Stunden ist zulässig.
332308H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max g3-serieMax g3-g-acmx-2l0l00-1d0v0000Max g3-g-acmx-2lfl00-1d0v0000Max g3-g-24mx-2lfl00-10cv00r0Max g3-g-12mx-2l0l00-1dmva2r3Max g3-g-24mx-2l0l00-1dmva2r3 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis