Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Eingeben; Programmierung Der Ein-Dauer - Graco Max G3-G-24MX-2L0L00-10CV00R0 Anleitung

Automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Max G3-G-24MX-2L0L00-10CV00R0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten von Max-Modellen
3. Durchlaufen Sie mithilfe der
AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-
Pfeiltaste die Zahlen 0 bis 9,
um die zweite Datumsziffer
im Anzeigefeld anzuzeigen.
4. Drücken Sie die ENTER-Taste,
um das Datum festzulegen.
Es wird das Uhrzeitdisplay angezeigt;
die G3-Steuerung ist nun für die Programmierung
der Uhrzeit bereit.

Uhrzeit eingeben:

Die Uhrzeit wird im 24-Stundenformat angezeigt, die
Anzeige 14:45 steht somit für 14 Uhr und 45 Minuten.
Die Einstellung der Uhr erfolgt im Stunden- und
Minutenformat (HH:MM).
Bei der
Stundeneinstellung
blinkt die unterhalb
des HH-Zeichens
befindliche LED,
während bei der
Minuteneinstellung die unterhalb des MM-Zeichens
befindliche LED leuchtet.
Es blinkt die erste programmierbare Zahl im HH-Feld
(Stunden) und zeigt dadurch an, das nun die erste
Stundenziffer programmiert werden kann.
Wenn Sie eine Zeit von weniger als 12 Stunden
programmieren, müssen Sie im ersten Ziffernfeld
eine Anfangsnull eingeben und die ENTER-Taste
drücken, um die Auswahl der Null zu speichern.
1. Durchlaufen Sie mit der
AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-
Pfeiltaste die Zahlen 0 bis 2,
bis die gewünschte Zahl im ersten
Stundenfeld (HH) erscheint.
2. Die ENTER-Taste drücken,
um die Zahl zu speichern.
3. Durchlaufen Sie mit der AUFWÄRTS- und
ABWÄRTS- Pfeiltaste die Zahlen 0 bis 9, bis die
gewünschte Zahl im zweiten Stundenfeld (HH)
erscheint.
4. Die ENTER-Taste drücken,
um die Zahl zu speichern.
5. Es blinkt das nächste Ziffernfeld rechts auf und die
LED unter MM leuchtet. Sie können nun mit der
Programmierung der Minutenfelder beginnen.
6. Wiederholen Sie für eine Einstellung der
Minutenfelder (MM) die Schritte 1-4.
32
oder
7. Nach Drücken der ENTER-Taste
zur Einstellung der Zeit wird die
programmierte Zeitinformation
abgespeichert.

Programmierung der EIN-Dauer

Die Beleuchtung von
OFF, C1 (C2, C3) oder
P1, (P2, P3) zeigt an,
welche Funktion
bereit für eine
Programmierung ist.
Die Auswahl von OFF, C1 (C2, C3) oder P1, (P2, P3)
legt fest, wie die Pumpenlaufzeit gesteuert wird:
C1, C2, C3 – Nach Ausführung einer bestimmten
Anzahl von Takten, die von einem externen
Näherungs- bzw. Taktschalter erfasst werden
P1, P2, P3 – Bei Erreichen eines bestimmten
Druckschwellenwerts, gemessen durch einen
externen Druckschalter – ODER,
OFF – nach Ablauf einer bestimmten Zeitdauer.
Die LED neben C/P1 leuchtet und
zeigt an, welchen Sensor der
Pumpensteuerung Sie entweder
unter Verwendung einer bestimmten
Anzahl von Takten oder durch
Überwachen eines Druckschalters
programmieren.
C / P2 und C/ P3 aktivieren die zweiten und dritten
Sensoren (sofern benutzt).
Es können nur Sensoreingänge programmiert
werden, die am Gerät verfügbar sind.
HINWEIS: Das Feld erfordert eine Eingabe. Werden
C / P2 und C / P3 nicht benutzt, muss stattdessen
OFF eingegeben werden.
Einstellen der Schmierzyklen (C1, C2, C3)
Über Zyklus stellen Sie die Anzahl der von einem
externen Zykluswächter überwachten Schmierzyklen ein,
bevor die Pumpe ruht.
HINWEIS:
Sie müssen mindestens einen Zyklus programmieren.
Der Wert Null steht nicht zur Verfügung.
1. Mit der AUF- oder ABWÄRTS-
Pfeiltaste können Sie zwischen
OFF/C1 /P1 wechseln.
332308H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max g3-serieMax g3-g-acmx-2l0l00-1d0v0000Max g3-g-acmx-2lfl00-1d0v0000Max g3-g-24mx-2lfl00-10cv00r0Max g3-g-12mx-2l0l00-1dmva2r3Max g3-g-24mx-2l0l00-1dmva2r3 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis