In der werkseitigen Voreinstellung sind alle Sender-Module auf Position 1 und die Tastweite auf Maxi-
mum voreingestellt. Position 1 bedeutet, dass der Sender gerade sitzt und sich die Hauptschließkante
links befindet (siehe Abbildung 3.2 links).
Achten Sie darauf, dass bei mehreren Slave-Modulen die Sender alle gleich eingestellt sind (gleiche
Rastposition des Senders)! Auch das Mastermodul muss die selbe Sendereinstellung haben.
3.3
Optische Einstellung des Sensors
Sie haben die Möglichkeit, das Detektionsfeld von der Tür weg bzw. zur Tür hin zu schwenken, indem
Sie den Neigungswinkel einstellen. Der Neigungswinkel lässt sich von 0° bis + 25° stufenlos variieren.
Verwenden Sie zur Verstellung des Neigungswinkels den Griff am Chassisblech.
Zur Fixierung des Neigungswinkels benutzen Sie die M3 Schraube (g) oben am Modulhalter.
Abbildung 3.4
Verwenden Sie zur Verstellung der Tastweite die Tastweitenschraube (f).
Durch Drehung der Tastweitenschraube (f) mittels Schraubendreher und der damit bewirkten Ver-
schiebung der Empfängerlinse kann die Tastweite eingestellt werden.
Eine optische Einstellhilfe (LED grün/rot (p)) vereinfacht die exakte Einstellung der Tastweite über dem
Boden.
Wenn der Sensor nicht zur Absicherung nach DIN 18650 / EN 16005 eingesetzt wird, ist eine
höhere Einstellung (nicht über 80 cm) möglich.
Abbildung 3.5
LED-Anzeige:
LED rot:
LED grün:
Neigungswinkel und Tastweite werden bei Anwendung als Schutzvorrichtung nach
EN
DIN 18650 / EN 16005 folgendermaßen eingestellt:
Verwenden Sie für die Einstellung die optionale Einstellhilfe (Prüfkarte+Prüfkörper).
Höheneinstellung des Sensors:
1.
Stellen Sie mit Hilfe des Chassishebels das Modul auf den 1. Strich der Markierung am
Modulhalter (siehe Abbildung 5.2) ein und fixieren es mittels der M3 Schraube (g).
2.
Drehen Sie die Tastweitenschraube (f) entgegen dem Uhrzeigersinn bis der Überdrehschutz
einsetzt (leichtes "Klicken"). Sie haben nun die maximale Tastweite eingestellt.
3.
Nehmen Sie die Prüfkarte und legen Sie sie auf den Prüfkörper, so dass sie 12,5 cm über dem
Boden liegt.
4.
Drehen Sie die Tastweitenschraube solange im Uhrzeigersinn, bis die Anzeige LED gerade von
rot auf grün umschaltet (gegebenenfalls einmal auf rot zurück drehen und wieder im Uhr-
zeigersinn gerade auf grün drehen).
Die Höheneinstellung ist hiermit erledigt.
25˚
0˚
Einstellung des Neigungswinkels
Einstellung der Tastweite
Objekt detektiert.
freies Schutzfeld und Sensor sieht den Boden.
7