Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE DPI612 Sicherheits- Und Schnellstartanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPI612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Sicherheitshinweise und Kurzanleitung
5.
Füllen Sie den Behälter mit der empfohlenen Flüssigkeit (Flüssigkeitstyp:
entmineralisiertes Wasser oder Mineralöl (empfohlene ISO-Viskositätsklasse ≤ 22))
bis zu ca. 25 mm vom oberen Rand.
6.
Bringen Sie die Handpumpenkolben/Überdruckventil-Stößel-Baugruppe wieder an.
7.
Drehen Sie den Stößel des Überdruckventils im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
(siehe Punkt 5).
8.
Drehen Sie das Nachfüllventil im Uhrzeigersinn handfest bis zum Anschlag (siehe
Punkt 11).
9.
Drehen Sie den Volumenregler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (siehe
Punkt 2.1).
10.
Drehen Sie den Volumenregler um 5 Umdrehungen im Uhrzeigersinn (siehe
Punkt 2.1).
11.
Betätigen Sie die Handpumpe, bis die Luft austritt und am Prüfanschluss Flüssigkeit
zu sehen ist.
12.
Bringen Sie den Prüfling mit dem vorhandenen Adapter oder dem geeigneten AMC-
Adapter und den entsprechenden Dichtungen am Prüfanschluss an.
13.
Betätigen Sie die Handpumpe und beaufschlagen Sie das System maximal mit
einem Druck von 10 bar.
14.
Drehen Sie dann den Volumenregler (siehe Punkt 2.1) im Uhrzeigersinn, bis der
erforderliche Druck angezeigt wird.
15.
Drehen Sie das Nachfüllventil (siehe Punkt 11) zur vollständigen Druckkontrolle
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
16.
Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, öffnen Sie das Überdruckventil um eine
Umdrehung (siehe Punkt 5), um den Druck abzulassen, bevor Sie den Prüfling trennen.
7.3.3
Prüfling anschließen
Schritt Verfahren
1.
Öffnen Sie das Nachfüllventil vollständig gegen den Uhrzeigersinn (siehe Punkt 11).
2.
Öffnen Sie das Überdruckventil gegen den Uhrzeigersinn (siehe Punkt 5).
3.
Schließen Sie das Gerät über den entsprechenden Adapter an (siehe Abbildung 8).
Seite 18 von 20
Druck DPI612
[DE] Deutsch – 109M0089

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis