Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE DPI612 Sicherheits- Und Schnellstartanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPI612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Sicherheitshinweise und Kurzanleitung
7.3
DPI612 – HFP (1000 bar)
UNTER DRUCK STEHENDE GASE UND FLÜSSIGKEITEN SIND GEFÄHRLICH.
BEVOR SIE EIN DRUCKGERÄT ANSCHLIEßEN ODER TRENNEN, MÜSSEN SIE
DEN GESAMTEN DRUCK SICHER ABLASSEN.
STELLEN SIE VOR DEM BETRIEB SICHER, DASS ÜBERSCHÜSSIGE LUFT AUS
DEM SYSTEM ENTFERNT WURDE. (WENN DER PRÜFLING EIN GROßES
VOLUMEN AUFWEIST, FÜLLEN SIE DAS SYSTEM MIT DER
PROZESSFLÜSSIGKEIT VOR, UM DEN LUFTEINSCHLUSS AUF EIN MINIMUM ZU
REDUZIEREN).
Achten Sie darauf, dass keine Verschmutzungen in den Druckmechanismus
gelangen, um Beschädigungen der Druckstation zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen eines Geräts, dass dieses
sauber ist.
7.3.1
Ablassen des Drucks
1
Hinweis: Füllen Sie den Behälter, bevor Sie das Gerät anbringen.
7.3.2
Auffüllen, Ansaugen
Im Druckmechanismus vorhandenes Eis kann Schäden verursachen. Wenn
die Temperatur weniger als 4 °C (39 °F) beträgt, lassen Sie das gesamte
Wasser aus dem DPI612 – HFP ab.
Seite 16 von 20
2
Druck DPI612
[DE] Deutsch – 109M0089

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis