Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE DPI612 Sicherheits- Und Schnellstartanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPI612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Sicherheitshinweise und Kurzanleitung
Druck DPI612
DPI612: Druckkalibrator (Abbildung 1)
DPI612-PFX (pFlex pneumatischer Kalibrator):
-950 mbar bis 20 bar (-13,5 bis 300 psi)
DPI612-PFX (pFlexPro pneumatischer Kalibrator):
-950 mbar bis 100 bar (-13,5 bis 1500 psi)
DPI612-HFP (hFlexPro hydraulischer Kalibrator):
0 bis 1000 bar (0 bis 15.000 psi)
Betriebstemperaturbereich:
-10 °C bis +50 °C (+14 °F bis +122 °F)
+10 °C bis +30 °C (optimierte Kalibrierungsspezifikation)
0 °C bis 40 °C mit optionaler Netzstromversorgung
Lagertemperatur: -20 °C bis +70 °C (-4 °F bis +158 °F)
Luftfeuchtigkeit: 0 bis 90 % relative Feuchtigkeit
Nicht kondensierend
Stromversorgung: 100 bis 260 V +/-10 %, 50/60 Hz AC, Ausgang DC
V = 5 A, 1,6 A, KAT. II nach IEC 60364-4-443
Höhe über NN: Bis zu 2000 m
Batterien (aufladbar): Lithium-Ionen-Batterien, 14,1 Wh GE-
Teilenummer: CC3800GE Nennspannung 3,7 V, 3800 mAh
Ladetemperatur: 0 bis 40 °C (32 bis 104 °F) Entladetemperatur: -10 bis
60 °C (14 bis 140 °F). Hinweis: Um eine bestmögliche Batterieleistung
sicherzustellen, halten Sie die Temperatur unter 60 °C (140 °F).
Batterien (nicht aufladbar): 8 × AA-Alkalibatterien
Druck-Leckraten:
DPI612-PFX = 0,01 bar/min bei 20 bar
DPI612-PFP = 0,02 bar/min bei 100 bar
DPI612-HFP = 1 bar/min bei 1000 bar
Vakuum-Leckraten:
DPI612-PFX = 0,005 bar/min bei 95 % Vakuum
DPI612-PFP = 0,005 bar/min bei 95 % Vakuum
DPI612-HFP = n/a
Empfohlener Druck für die Module (PM620)
DPI612-PFX: 2 bis 20 bar (3 bis 300 psi)
DPI612-PFP: 20 bis 100 bar (300 bis 1500 psi)
DPI612-HFP: 200 bis 1000 bar (3000 bis 15.000 psi)
[DE] Deutsch – 109M0089
Seite 2 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis