Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VEB Elektronik Gera MICROCOMPUTER MC 80 Nutzerhandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen:
t.tagnetband
LW
(MRD):
~4 ~"f~"f des PPO~P~O~S wird das ehg&gte
hgndb.34
ed-
sprechend
der
eingestellten
Parameter
gelesen.
Dem Programm
sind
folgende
Daten
zu übergeben:
BYE (0OF7)
;
Bytezahl
(Daten)
pro
Block
(4-stellig)
BLN @FD)
;
1. LU lesende
Block""mmer~4-stellig)
MBB (00~~)
=
1 ; Magnetband
lesen
RAM (~FB)
;
Anfangsadresse
des
LU ladenden
Hauptspeichers
(4stellig)
ELZ (EOF5) ;
NAZ (W)EA) ;
Danach
kann
zu lesende
Block-Anzahl
Zielgebiet
Kennzeichnungsblock
das Programm
MRD aufgerufen
werden.
Von diesem
rrogramm
werde"
die folgende"
""terprogramme
benutzt:
GRZ: Grundzustand
Arbeitsspeicher
LIN: Initialisierung
lesen
LES: Leseprogramm
entsprechend
eingestellter
Parameter
AUS: Abschaltprogramm
Laufwerk
R1S: 1 Sekunde
Rücksp"len
Durch
MRD werden
nacheinander
folgende
Funktionen
ausgeführt:
- Arbeitszellen
in Grundzustand
bringen
_'
- Initielisierung
lesen
- automat.
Suchprogramm
der
entsprechenden
Band*telle
- Lesen
der
entsprechenden
BIöcke
- Abschalten
Laufwerk
Das Programm
meldet
sich
zurück
mit Carry-Flag=O
bei vollständig
beendetem
Lesevorgang
und mit Q-1
bei fehlerhaft
gelesenem
Band
(z.B.
Block
nicht
gefunden
oder
nicht
lesbar).
Beispiel
1:
Lesen
von 8 BIöcken
in dem RAM-Bereich
OE40M
bis OE7FFH ab
Block-Nr.
0401H; Leseparamter
und Kennzeichnungsbtöcke
so,,sn
wie bei Magnetband-Menü-Bedienung
über
den Bildschirm
lesbar
sein.
ANF: LD HL,OE40fi
LD(RAM) ,HL
LD HL,@,T&%H
LD(8LZ) ,HL
LD HL ,#40TH
LD(BLNI ,HL
LDA,mlH
LD(MBB).A
LD HL,WXXW
LD(NAZ) ,HL
LDA,8m
LD(BYE),A
CALL MRD
RET
;
Anfangsadresse
Hauptspeicher
; Blockanzahl
;
erste
zu lesende
Blocknummer
;
MB-Lesen
mit Bildschirmbedienung
;
Kennzeichnungsblöcke
auf BWS
MC EO-Datenformat
;
UP Lesen
;
hier.ggf.
Fehlerauswertung
(Cy-1)
F-4
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis