Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VEB Elektronik Gera MICROCOMPUTER MC 80 Nutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gegebenenfalle
ist
die
Qer%telaSe
BUP Störstelle
zu andern
bzw.
die
Starquelle
in
geeigneter
Weise
abuusohirmen.
Ober
den Netzsohslter
(q)
wird
das
Gerät
in
Betrieb
genommen.
Die
Bereitschaft
des Gerlltea
wird
Uber
die
gr"ne
Leuchtdiode
(2)
angezeigt
(siehe
Bild
2.1).
Iet
dies
nioht
der
Fall,
80'
ist
zu prlifen,
ob das
Netz
Spannung
PUhrt
und ob die
GerUte-
sicherurig
(17)
in
Ordnung
ist
(siehe
Bild
2.2).
Best8,tigt
die
Leuchtdiode
(2)
die
Funktion
dea Gerätes.
so
muß naoh
oa.
20 8 eine
Diaplay-Aueschrift
ersch&en.
Gs-
schieht.dies
nicht,
ist
die
RBS-Taste
(IO)
zu bedienen.
Die
Helligkeit
dar
Bildschirmaussohrift
läßt
sioh
mit
dem
HelliBkeitaregler
(6)
R 001
für
das
Display
einstellen.
SiaherheitsmaBnahmen
-Das
Gerat.
darf
vom Anwender
nur
aum Zweoke
des
Anschlusses
von Zusatzperipherie
an den
Mikroreohner
ge5lffnet
werden.
Dazu
ist
ledigliah
die
Demontage
des
linken
Teiles
der
RUck-
wand
(von
hinten
gesehen)
Seetntt+.Um
den
Schutzgrad
XP 20
wieder
herzustellen
wird
empfohlen,
in
die
Ruckwand
eine
Aussparung
fUr den
Anechlußsteckverbinder
eineuarbeiten.
Zum Anschluß
der
Zusat8peripherie
sind
Steckverbinder
mit
GriPfachalen
nach
TGL
29331/Oß
und
Fernmeldeplnstschlauah-
leitungan
zu verwenden.
Achtung,
Trotz
des
Imploaionsschutaes
der
Bildröhre
ist
diese
vor
Schlag
und Stoß
zu Schutzen.
Bei
Abnahme
der
Ruckwand
und
beim
Auswechseln
der
Gerltesicheruig
muß undedingt
de? Netz-
stecker
gesogen
sein,
Bin
i,ffnen
dea Gerätes
Uber
die
RUck-
wand hinaus
zum Zwecke
der
Reparatur
"nd
PrUfung
ist
nur
geschultem
Fachpersonal
gestattet.
(Es
treten
Aochapannungen
bis
zu 12 kV im Ger;it
auf).
Bei
Slcherungatauaoh
ist
;i,e
Gerltteschmelesioherung
2,O
A
träge
einzusetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis