Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VEB Elektronik Gera MICROCOMPUTER MC 80 Nutzerhandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Zugriff
zu den
Funktloneprogrammen
des MC SO
Das Betriebssystem
dee MC 80 ist
hauptspeicherorientiert.
'
Das bedeutet,
daß der
MC SO zur
AusfUhrung
der
Betriehs-
systemfunktionen
keinen
Magnetbandzugriff
benutigt.
Sind
die
Anwenderprogramme
im Hauptspeicher
(auf
ROM oder
CMOS-RAM)
enthalten,
BO wird
auch
ium Start
und
Lauf
dar
Anwenderprogramme
das Magnetband
nicht
benötigt.
Die
Arbeit
mit
dem Magnetband
kllnnte
sich
darauf
besohrkinken,
nur
An-
wenderdate"
(z.B.
PromsßUhewachung
und -protckollieru"g)
aufzuzeichnen.
Jedoch
könne"
auch
Anwenderprogramme
auf
dem
Magnetband
gespeichert,
eingelesen
und geetaitet
werden.
Die
Hauptspeicherorientierung
ermöslicht
die
sofortige
Betriebs-
bereitschaft
des Gerätes
nach
Binschalten,
"RBSBT"
oder
kurs-
zeitigem
Ne.tcausfall.
Daa Betriebssystem
des MC SO unterstUtzt
die
Arbeit
der
An-
wenderprograwne
mit
Diaplay,
Tastatur
und Magnetband
durch
Bereitstellung
geeigneter
Saftwareschnittstellen,
ermöglicht
das
Laden
von Anwenderprogrammen
vom Magnetband
auf
beliebige
RA%-Bereiche,
eine
RAM-Initialisierung
so"ie
den Start
aller
Programme,
die
sich
im Hauptspelcher'befinden
(resident
auf
ROM-Karten
oder
im
CMOS-RAH
oder
geladen
vom Magnetband
in
den RAH) und
in
Programmtabellen
vereinhyt
sind.
Nach
"RBSBT"
meldet
sich
der
KC 80 bei
nicht
vorhandenem
Pro-
zeOat.euerprogiamm
(Abschnitt
6) mit
der
Darstellung
der
Pro-
grammtabelle
(MBNU)
auf
dem Diaplay,
z.B.
0270>
TASTENTEST
0490
INIT
0600
BAND
3000
EDIT
/
2RBB
RAM
2800
BPROG
Bild
4.1:
Progr-tabsllenausschrift

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis