3
Transport, Bewegung, Lagerung
3.1
Transport und Bewegung der verpackten Maschine
Achtung, vor jeglichem Transport muss sichergestellt werden, dass die Tragkraft des Gabelstaplers
für die zu hebende Last ausreicht.
Die Gabeln ausschließlich wie in der Abbildung angegeben positionieren. Nach dem einstecken
der Gabeln an den angegebenen Stellen die Maschine langsam und ruckfrei anheben.
3.2
Verpackung und Auspacken
Zum Schutz vor Transportschäden kommt der Kompressor in der Regel auf einer Holzpalette zum
Versand, auf welcher er mit Schrauben befestigt und mit einer Papphaube abgedeckt wird.
Auf der Verpackung sind alle für den Versand erforderlichen Informationen und Symbole
aufgedruckt.
Bei Erhalt des Kompressors muss nach Entfernen des oberen Verpackungsteils kontrolliert
werden, dass während des Versands keine Schäden eingetreten sind. Bei Transportschäden
empfehlen wir, eine schriftliche Reklamation, möglichst mit Fotografien der beschädigten Teile, an
Ihre Versicherung zu richten, und eine Kopie des Schreibens an den Hersteller sowie an den
Spediteur zu richten.
Für einen sicheren Gebrauch des Kompressors sollten vor der Lektüre des
nachstehenden Kapitels die Sicherheitsvorschriften aus Abschnitt 1.3
gelesen werden.
Der Transport des verpackten Kompressors muss durch qualifiziertes
Personal unter Zuhilfenahme eines Gabelstaplers erfolgen.
Keinesfalls im Bewegungsbereich stehen bleiben und während der Bewegung
nicht auf die Kisten steigen.
13
DE