Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blitz Monsun Fast Serie Betriebsanleitung

Blitz Monsun Fast Serie Betriebsanleitung

Schraubenkompressoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Operating Instructions
MONSUN Fast
Typ / Type
Seriennummer /Serial number
Schraubenkompressoren
Screw Compressors
Datum / Date
120949 10/2014
120948 10/2014

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blitz Monsun Fast Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Operating Instructions MONSUN Fast Schraubenkompressoren Screw Compressors 120948 10/2014 Typ / Type Seriennummer /Serial number Datum / Date 120949 10/2014...
  • Seite 2 WICHTIGE INFORMATIONEN Bitte lesen Sie alle in diesem Handbuch enthaltenen Betriebsanleitungen, Sicherheitsempfehlungen und Hinweise aufmerksam durch. Der größte Teil der beim Gebrauch des Kompressors eintretenden Unfälle ist auf die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitsnormen zurückzuführen. Durch rechtzeitige Erkennung potentieller Gefahrensituationen und Einhaltung angemessener Sicherheitsvorschriften lassen sich Unfälle vermeiden.
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen (Anhang II A) Name und Anschrift des Herstellers BlitzRotary GmbH Hüfinger Str.55 78199 Bräunlingen, Germany Diese Erklärung bezieht sich nur auf die Maschine in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht wurde; vom Endnutzer nachträglich angebrachte Teile und/oder nachträglich vorgenommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt.
  • Seite 4: Ec Declaration Of Conformity

    EC Declaration of Conformity according to EC directive 2006/42/EC on machinery (Annex II A) Name and address of the manufacturer BlitzRotary GmbH Hüfinger Str.55 78199 Bräunlingen, Germany This declaration relates exclusively to the machinery in the state in which it was placed on the market, and excludes components which are added and/or operations carried out subsequently by the final user.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorbemerkung ................. 5 Lektüre und Benutzung des Gebrauchshandbuchs ............5 0.1.a Bedeutung des Handbuchs ....................5 0.1.b Aufbewahrung des Handbuchs ....................5 0.1.c Nachschlagen im Handbuch ....................5 0.1.d Verwendete Symbole ....................... 6 Allgemeine Informationen .............. 7 Daten zur Identifikation von Hersteller und Kompressor ............ 7 Informationen zum technischen und Wartungsservice der Maschine .......
  • Seite 6 Wartung des Trockner ..............28 Vorbereitung für den Einsatz die Trockner ................. 28 6.1.1 Funktionsbeschreibung ......................28 6.1.2 Sichere verwendung des Trockners ..................28 Funktionsdiagramm ....................... 29 Anlagendisplay ........................29 6.3.1 Visualizzazione display ......................30 6.3.2 Signalisierungsled ......................... 30 6.3.3 Funktion der Tasten .......................
  • Seite 7: Vorbemerkung

    Vorbemerkungen 0.1 Lektüre und Benutzung des Gebrauchshandbuchs 0.1.a Bedeutung des Handbuchs Dieses HANDBUCH ist Ihre Anleitung für INSTALLATION, GEBRAUCH und WARTUNG des von Ihnen erworbenen Kompressors. Wir empfehlen, alle darin enthaltenen Hinweise genau zu befolgen, da der einwandfreie Betrieb und die Lebensdauer des Kompressors vom korrekten Gebrauch und von der systematischen Durchführung der nachstehend aufgeführten Wartungsmaßnahmen abhängen.
  • Seite 8 Warnung! weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung zur Verletzung von Personen und zu Schäden am Kompressor führen kann. Beachte! unterstreicht eine wichtige Information. STROMSCHLAGGEFAHR Achtung, vor jeglicher Arbeit am Kompressor muss zwingend die Stromzufuhr der Maschine unterbrochen werden. GEFAHR DURCH HOHE TEMPERATUREN Achtung, einige Teile des Kompressors können sehr hohe Temperaturen erreichen.
  • Seite 9: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Daten zur Identifikation von Hersteller und Kompressor TYPENSCHILD DES KOMPRESSORS (Beispiel) Auf Behälter montierter, schallgedämpfter Elektro- Schraubenumlaufkompressor. Informationen zum technischen und Wartungsservice der Maschine Unser Kundendienst steht Ihnen zur Lösung eventuell eintretender Probleme bzw. für jegliche Auskünfte jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den KUNDENDIENST oder an Ihren Gebietshändler.
  • Seite 10 ACHTUNG: DER UNSACHGEMÄSSE GEBRAUCH UND DIE UNZUREICHENDE WARTUNG DIESES KOMPRESSORS KÖNNEN ZU VERLETZUNGEN DES BEDIENERS FÜHREN. ZUR VERMEIDUNG DIESER GEFAHREN BITTE DIE NACHSTEHENDEN REGELN SORGFÄLTIG BEACHTEN. 1. IN BEWEGUNG BEFINDLICHE TEILE NICHT BERÜHREN Halten Sie Hände, Finger und andere Körperteile stets von den Bewegungsteilen des Kompressors entfernt.
  • Seite 11 keinesfalls, wenn Sie unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln, die zu Schläfrigkeit führen können, stehen. 15.KONTROLLIEREN SIE SCHADHAFTE TEILE UND LUFTAUSTRITT Vor dem erneuten Gebrauch des Kompressors müssen, wenn eine Schutzvorrichtung oder andere Teile beschädigt sind, diese gründlich kontrolliert werden, um festzustellen, ob der Betrieb in Sicherheit möglich ist.
  • Seite 12 31.FÜR EINEN KORREKTEN GEBRAUCH DES KOMPRESSORS Vor dem Beginn der Arbeit müssen das Personal Position und Funktionsweise der Steuerungen sowie die Merkmale des Kompressors gut bekannt sein. 32.WARTUNGSARBEITEN Gebrauch und Wartung der an der Maschine montierten, handelsüblichen Komponenten, die nicht im Handbuch aufgeführt sind, sind in den beiliegenden Unterlagen beschrieben. 33.ANSCHLUSS NICHT ABSCHRAUBEN, WENN DER BEHÄLTER UNTER DRUCK STEHT Keinesfalls dürfen Anschlüsse jeglicher Art abgeschraubt werden, wenn der Behälter unter Druck steht;...
  • Seite 13: Einleitende, Informationen Zu Maschine

    Einleitende Informationen zur Maschine Allgemeine Beschreibung Der Schraubenumlaufverdichter wurde eigens darauf ausgelegt, die Wartungskosten für den Betreiber zu senken. Die Komponenten sind so angeordnet, dass alle wartungsrelevanten Teile durch Öffnen der entsprechenden, mit Schnappschlössern versehenen Platten zugänglich sind. Alle Filter und alle Regel- und Sicherheitsvorrichtungen befinden sich an derselben Seite (Ölfilter, Luftfilter, Entölerfilter, Regelventil, Mindestdruckventil, Sicherheits-Überdruckventil, Thermostat, Riemenspannung,...
  • Seite 14: 2.3 Technische Daten

    2.3 Technische daten...
  • Seite 15: Transport, Bewegung, Lagerung

    Transport, Bewegung, Lagerung Für einen sicheren Gebrauch des Kompressors sollten vor der Lektüre des nachstehenden Kapitels die Sicherheitsvorschriften aus Abschnitt 1.3 gelesen werden. Transport und Bewegung der verpackten Maschine Der Transport des verpackten Kompressors muss durch qualifiziertes Personal unter Zuhilfenahme eines Gabelstaplers erfolgen. Achtung, vor jeglichem Transport muss sichergestellt werden, dass die Tragkraft des Gabelstaplers für die zu hebende Last ausreicht.
  • Seite 16: Einlagerung Des Kompressors Mit Und Ohne Verpackung

    Den Kompressor mit dem Gabelstapler so nahe wie möglich an den Installationsort bringen und anschließend die Schutzverpackung sorgfältig entfernen, um die Maschine nicht zu beschädigen. Dabei wie folgt vorgehen: • Verpackung 1 nach oben abziehen. Lösen Sie die Feststellschrauben 1, dass der Kompressor Füße zu sichern, um den Boden (nur für Modelle mit Tank).
  • Seite 17: Zulässige Umgebungsbedingungen

    Für einen sicheren Gebrauch des Kompressors sollten vor der Lektüre des nachstehenden Kapitels die Sicherheitsvorschriften aus Abschnitt 1.3 gelesen werden. Zulässige Umgebungsbedingungen Den Kompressor an dem bei der Auftragserteilung genannten ort aufstellen; andernfalls übernimmt der Hersteller keine Haftung für eventuell eintretende Störungen. Vorbehaltlich anderslautender Angabe bei Auftragserteilung gilt als vereinbart, dass der Kompressor unter den nachstehend genannten Bedingungen korrekt Funktionen muss.
  • Seite 18: Aufstellen Des Kompressors

    Der Raum muss in Boden- und Deckennähe Öffnungen nach außen aufweisen, die die natürliche Luftzirkulation begünstigen. Sollte dies nicht möglich sein, sind Ventilatoren oder Absauganlagen zu installieren, die einen Luftdurchsatz garantieren, der 50 % höher als der vom Kompressor erzeugte ist. Die empfohlene Mindest-Förderleistung des Ventilators beträgt.
  • Seite 19: Anschluss An Die Energiequellen Und Entsprechende Kontrollen

    Anschluss an die Energiequellen und entsprechende Kontrollen 4.4.1 Anschluss des Kompressors an das Stromnetz Der Anschluss der Maschine an das Stromnetz erfolgt durch den Kunden unter dessen alleiniger Zuständigkeit und Verantwortung unter Einsatz von Fachpersonal und gemäß den Vorschrift EN 60204 für die Unfallverhütung. ANLEITUNGEN FÜR DIE ERDUNG Dieser Kompressor muss während des Betriebs geerdet sein, um den Bediener vor Stromschlägen zu schützen.
  • Seite 20 Es empfiehlt sich, die Steckdose, den Magnetothermikschalter und die Sicherungen in der Nähe (maximal 3 m entfernt) vom Kompressor zu installieren. Der Magnetothermikschalter und die Sicherungen müssen folgende Merkmale aufweisen: Nennspannung 380/415V Nennspannung 220/240V Leistung HP Magneto Magneto termikshalter Sicherung termikshalter Sicherung 4/5,5 direkt start (D.O.L)
  • Seite 21 KONTROLLE DES DREHSINNS Die 5,5-20 PS Kompressoren sind mit Relais Phasenfolge (KR) ausgestattet. Zeitpunkt Ausgangspunkt, dann übernimmt die Kontrolle über die exakte Drehung der Schraube, sonst funktioniert Kompressor nicht starten und ist auf die elektronische Nachricht "AL3" angegeben. An dieser Stelle, ziehen Sie Kompressor Netz, schwenken...
  • Seite 22: Anschluss An Das Druckluftnetz

    4.4.2 Anschluss an das Druckluftnetz Es müssen stets Pneumatikschläuche für Druckluft verwendet werden, die die gleichen Druckfestigkeits- und Querschnittwerte aufweisen wie jene des Kompressors. Nicht versuchen, schadhafte Schläuche zu reparieren. Den Behälter mit dem Anschluss 1 an das Druckluftnetz anschließen. Eine Leitung mit größerem oder gleichem Durchmesser wie jenem des Kompressorausgangs verwenden.
  • Seite 23: Gebrauch Des Kompressors

    Gebrauch des Kompressors Für einen sicheren Gebrauch des Kompressors sollten vor der Lektüre des nachstehenden Kapitels die Sicherheitsvorschriften aus Abschnitt 1.3 gelesen werden. Vorbereitung des Kompressors auf den Gebrauch 5.1.1 Funktionsprinzip Die über den Filter angesaugte Luft passiert ein Ventil, das ihren Durchfluss regelt und erreicht die Schraube, wo sie sich mit dem Öl vermischt und komprimiert wird.
  • Seite 24: Steuerungen, Anzeigen Und Sicherheitseinrichtungen Des Kompressors

    Steuerungen, Anzeigen und Sicherheitseinrichtungen des Kompressors 5.2.1 Bedienfeld “EASY AIR” Das Bedienfeld umfasst eine Reihe von Tasten für die Hauptfunktionen zur Steuerung und Kontrolle des Kompressors. 1 WAHLSCHALTER VERZÖGERTE Mit dieser Taste schaltet man den Kompressor ein. 2 AUS-TASTE Mit dieser Taste schaltet man den Kompressor aus 3 GELBE LED Abblas-Magnetventil funktionsweise 4 DISPLAY...
  • Seite 25: Beschreibung

    Beschreibung: Bei Versorgung des Kompressors erscheint auf dem Display die Schrift “OFF” nach 4-5 sec., die grüne Led der gewählten Maßeinheit für die Temperatur ist mit Dauerlicht eingeschaltet, die gelbe Led für Kompressorzustand ist ausgeschaltet. Im Falle eines Alarms wird der entsprechende Code blinkend auf dem Display angezeigt.
  • Seite 26: Anzeige Der Arbeitsstunden

    entsprechende blinkende Meldung. Die Led und die Led der Austrittstemperatur aus dem Schraubenaggregat sind erloschen. Der Alarm muss über die Taste zurückgesetzt werden, was nur möglich ist, wenn die Situation, die den Alarm ausgelöst hat, behoben ist. Beim Fristablauf der programmierten Wartungsstunden wird der Alarmcode "AL6" angezeigt. Diese Meldung beeinträchtigt die normalen Funktionen des Kompressors NICHT.
  • Seite 27: Hilfssteuervorrichtungen

    5.2.2 Hilfssteuervorrichtungen 1 MANOMETER AIR CONTROL CIRCUIT Ver 5,5 – 10: Zeigt Druck Luftkreislauf Ver 15-20: Zeigt der Druck nach dem Ventil oder minimalen Druck (Linie oder Anlage) Funktionskontrolle der Sicherheiten vor dem Einschalten ÖLSTAND Den Ölstand wie in Kapitel 6 Wartung des Kompressors angegeben kontrollieren. KOMPRESSOR NICHT MIT GEÖFFNETEN KLAPPEN EINSCHALTEN, UM DURCH DIE BEWEGUNGSTEILE ODER DIE ELEKTRISCHEN EINRICHTUNGEN VERURSACHTE UNFÄLLE ZU VERMEIDEN.
  • Seite 28 Betriebsdruck) ablassen, den Luftablasshahn schließen und die Auslösung des Druckschalters abwarten, der das Saugventil öffnen und den internen Ablass schließen wird. INFORMATIONEN ZU DEN WERKSEITIGEN EICHUNGEN UND EINSTELLUNGEN Die eingestellten Mindestdruckwerte lauten: 6, 8, 11 jeweils für die Modelle mit 8, 10, 13 bar. Warnung! Die Stromzufuhr zum Kompressor unterbrechen, bevor im Schaltkasten gearbeitet wird.
  • Seite 29: Ausschalten Des Kompressors

    Ausschalten des Kompressors Bei Druck auf die Taste NOT-AUS/STOPP hält der Kompressor sofort an. Beachte! Wird die Spannungszufuhr über den externen Schalter unterbrochen, so wird der Kompressor vollkommen spannungslos gemacht.
  • Seite 30: Wartung Des Trockner

    Wartung des Trockner Für einen sicheren Gebrauch des Kompressors sollten vor der Lektüre des nachstehenden Kapitels die Sicherheitsvorschriften aus Abschnitt 1.3 gelesen werden. Vorbereitung für den Einsatz die Trockner. 6.1.1 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Kühllufttrockner von entfernen die Feuchtigkeit aus der Druckluft. Die Feuchtigkeit ist für mit Druckluft betriebene Geräte, Steuerungen, Instrumente, Maschinen und Werkzeuge schädlich.
  • Seite 31: Funktionsdiagramm

    Funktionsdiagramm Kompressor Compressor Kondensator Condenser Lüfter Ventilator Motor Luft-luft Austausch Air-air preexchanger Verdampfer Evaporator Kondensatableiter Condensate drain Feinfilter Dehydrator filter Kondensatabscheider Condensate separator Rohr Capillary tube ANLAGENDISPLAY Die zu dieser Reihe gehörenden Maschinen sind mit einer Anzeige ausgerüstet; bei der eventuelle Parameter und Störungen abgerufen werden können.
  • Seite 32: Visualizzazione Display

    Wenn der Trockner im on ist und die Menge und die Temperatur der Eingangsluft regelmäßig sind; Wenn der Trockner im on ist und die Menge und die Temperatur der Eingangsluft mittelhoch sind; Wenn der Trockner im on ist und die Menge und die Temperatur der Eingangsluft höher als die Typenschildwerten sind;...
  • Seite 33: Fehlermeldung

    EINGESTELLTER PARAMETER BEREICH BESCHREIBUNG WERT Verspätung zwischen 1 ÷ 999 (min) Kondenswasserablässe Kondenswasserablassdauer 1 ÷ 999 (sec) HINWEIS: Die auf den Zeitwerten ausgeführten Änderungen wirken erst nachdem man aus der Programmierung ausgegangen ist, während die Änderung von anderen Werten sofort wirksam sind.
  • Seite 34: Fernüberwachung

    6.4.1 Fernüberwachung Die Steuerung des Trockners ist mit einem digitalen Austritt für die Fernüberwachung ausgestattet. Dieser Austritt wird von einem offenen Relais angesteuert, das den Kreis schließt, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Installation der Fernüberwachung: Beschaffung des Materials für eine Fernüberwachung (Spule, Lampe, Sirene, usw.) Ausschalten der Stromversorgung;...
  • Seite 35: Fehelersuche

    2. Die Anlage muss spannungsfrei sein. WÖCHENTLICH ODER ALLE 40 BETRIEBSSTUNDEN Überprüfen Sie die Temperatur auf dem Anzeiger des Schaltfeldes (Taupunkt auf ca. 3° C) Den Kondensatablass optisch überprüfen. MONATLICH ODER ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN Den Kondensator mit einem Druckluftstrahl reinigen. Dabei aufpassen, dass die Alu-Flügel der Kühlungsbatterie nicht beschädigt werden.
  • Seite 36 Wasser in der Der Trockner ist nicht eingeschaltet: Einschalten. nachgeschalteten Den Bypass (wenn vorhanden) schließen. Druckluftleitung Kondensat wird nicht abgelassen: Siehe entsprechenden Absatz. des Trockners. Die auf dem Display der Steuerung angezeigte Temperatur ist höher als die Nenntemperatur: Siehe entsprechenden Absatz. Die auf dem Display Überprüfen, ob der Eintritts-Austrittsanschluss der Druckluft stimmt.
  • Seite 37: Entsorgung

    WICHTIG Der Temperaturfühler ist sehr empfindlich. Ändern Sie seine Position nicht! Beim Auftreten von Störungen kontaktieren sie bitte Ihren Kundendienst. fig.2 6.6.3 ENTSORGUNG Bei Bedarf, sollen Maschine und entsprechende Verpackung nach den örtlichen Entsorgungsvorschriften beseitigt werden. Achtung beim Kühlmittel: es enthält Schmieröl vom Kältekompressor. Bitten wenden Sie sich immer an die für die Entsorgung und das Abfallrecycling zuständigen Einrichtungen.
  • Seite 38: Wartung Des Kompressors

    Wartung des Kompressors Für einen sicheren Gebrauch des Kompressors sollten vor der Lektüre des nachstehenden Kapitels die Sicherheitsvorschriften aus Abschnitt 1.3 gelesen werden. Anleitung für die Wartungskontrollen und –arbeiten In der nachstehenden Tabelle sind die periodischen und vorbeugenden Wartungsarbeiten zusammengefasst, die unerlässlich sind, um den Kompressor auf Dauer in einwandfreiem Betriebszustand zu erhalten.
  • Seite 39 Zeitraum Siehe Vorgang (ore) Abschnitt Wöchentlich Prüfen, ob die Filter im Schaltkasten verstopft sind Prüfen, ob der Staubvorfilter verstopft ist 500 Stunden nach Ölwechsel 7.1.1 dem ersten Elektrische Anschlüsse prüfen und ggf. festziehen Start Alle 2500 Stunden Ölfilterpatrone wechseln 7.1.2 oder mindestens 1 Filterpatrone Entöler wechseln..
  • Seite 40: Ölwechsel

    7.1.1 Ölwechsel Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten aufmerksam die Angaben aus Abschnitt 6.1 durchlesen. Den ersten Ölwechsel nach 500 Betriebsstunden und anschließend alle 2500 Betriebsstunden, mindestens jedoch einmal jährlich, vornehmen. Bei seltener Benutzung des Kompressors, das heißt wenige Stunden im Laufe des Tages, sollte der Ölwechsel alle 6 Monate vorgenommen werden.
  • Seite 41: Ersatz Des Ölfiltereinsatzes

    7.1.2 Ersatz des Ölfiltereinsatzes Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten aufmerksam die Angaben aus Abschnitt 6.1 durchlesen. Den Öleinsatz erstmals nach 500 Betriebsstunden und anschließend alle 2500-3000 Betriebsstunden bzw. bei jedem Ölwechsel vornehmen. Die Rückwand öffnen. Den Filtereinsatz 1 mit Hilfe einer Kettenzange herausnehmen und einen neuen Einsatz anbringen. Vor dem Einschrauben des Filtereinsatzes die Dichtung ölen.
  • Seite 42: Ersatz Des Luftfiltereinsatzes

    7.1.4 Ersatz des Luftfiltereinsatzes Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten aufmerksam die Angaben aus Abschnitt 6.1 durchlesen. Deckel 1 abnehmen. Den Einsatz des Luftfilters austauschen. 7.1.5 Riemenspannung Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten aufmerksam die Angaben aus Abschnitt 6.1 durchlesen. Die 2 Seitenwand öffnen, um in das Innere des Kompressors zu gelangen. Alle 500 Stunden sollte die Riemenspannung überprüft und gegebenenfalls nachgespannt werden.
  • Seite 43: Ablassen Des Kondenswassers

    7.1.7 Ablassen des Kondenswassers Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten aufmerksam die Angaben aus Abschnitt 6.1 durchlesen. Das Kondenswasser aus dem Luftbehälter wenigstens einmal im Monat über das Ventil 1 ablassen. Das abgelassene Kondenswasser ist eine verschmutzende Mischung und darf nicht in die Umwelt gelangen; für seine Entsorgung sollten spezielle Wasser-/Ölabscheider benutzt werden.
  • Seite 44: Diagnose Status/Störungen/Defekte (Alarme)

    7.2 Diagnose Status/Störungen/Defekte (Alarme) Vor jeglicher Arbeit am Kompressor ist Folgendes sicherzustellen: • Der Haupt-Netzschalter muss sich auf Position “0” befinden • Die Not-Aus-Taste muss in der Sicherheitsposition gedrückt werden • Der Kompressor muss von der Druckluftanlage abgetrennt sein • Kompressor und Pneumatikkreis müssen vollkommen drucklos sein. Wenn sich die Anomalie an Ihrem Kompressor nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Vertrags-Kundendienstzentrum.
  • Seite 45 Cod. Anomalie Cause Soluzione Allarme Maschinenst Umgebungst Zur Wiederinbetriebsetzung der Maschine illstand emperatur den Strom ausschalten und die Installation durch unter 0°C des Kompressors prüfen. Er muss eine Auslösung Mindestumgebungstemperatur über -5°C 5,5-20 5,5-20 5,5-20 garantieren. Neustarten Thermostats Maschine drücken die Resettaste auf dem wegen Kontrollpaneel.
  • Seite 46: Zeichnungen Und Pläne

    Zeichnungen und Pläne Schaltpläne 5,5 Hp D.O.L. ÷ 415 V 50/60 Hz 5,5 – 7,5 - 10 Hp 380 STAR-DELTA...
  • Seite 47 ÷ 415 V 50/60 Hz 15 - 20 Hp 380 ÷ 240 V 50/60 Hz 15 - 20 Hp 220...
  • Seite 48 5,5 Hp D.O.L...
  • Seite 49 ÷ 415 5,5 – 7,5 - 10 Hp 380 STAR-DELTA...
  • Seite 50 ÷ 240 V 50/60 Hz 15 – 20 Hp 220...
  • Seite 51 ÷ 415 V 50/60 Hz 15 - 20 Hp 380...
  • Seite 52: Pneumatikpläne

    Pneumatikpläne...
  • Seite 53 WARTUNGSPROGRAMM KOMPRESSOR MODELL ____________________ SERIEN __________________ Datum Beschrebung des Vorgangs Betriebsstunden Unterschrift WARTUNGSPROGRAMM...
  • Seite 54 KOMPRESSOR MODELL ____________________ SERIEN __________________ Datum Beschrebung des Vorgangs Betriebsstunden Unterschrift...
  • Seite 55 WARNING: Read this manual carefully and in full before using the compressor. IMPORTANT INFORMATION Read all the operational instructions, safety recommendations and all warnings provided in the instruction manual. Most accidents encountered when using the compressor are merely due to the failed observance of basic safety standards.
  • Seite 56 Index Foreword ..................56 How to read and use the instruction manual ..........56 0.1.a Importance of the manual ..................... 56 0.1.b Conserving the manual ......................56 0.1.c Consulting the manual ......................56 0.1.d Symbols used ......................... 57 General information ..............58 Identification data of the manufacturer and the compressor..........
  • Seite 57 Using the dryer ................76 Preparing to use the dryer ....................76 6.1.1 Functional description ......................76 6.1.2 Use of the machine in safe conditions ................76 Functional diagram ........................ 77 Control panel .......................... 77 6.3.1 Display visualization......................78 6.3.2 Segnalling leds ........................
  • Seite 58: Foreword

    Foreword How to read and use the instruction manual 0.1.a Importance of the manual This INSTRUCTION MANUAL has been written to guide you through the INSTALLATION, USE and MAINTENANCE of the compressor purchased. We recommend that you strictly observe all the indications given within as the ideal operational efficiency and lasting wear of the compressor depend on the correct use and methodical application of the maintenance instructions given hereafter.
  • Seite 59: Symbols Used

    0.1.d Symbols used The SYMBOLS pointed out below are used throughout this manual and their purpose is that of drawing the operator’s attention, informing the latter how to behave and how to proceed in each operational situation. READ THE INSTRUCTION MANUAL Read the use and maintenance manual carefully before installing and starting the compressor.
  • Seite 60: General Information

    General information Identification data of the manufacturer and the compressor COMPRESSOR IDENTIFICATION NAMEPLATE (Example) Silent electric rotary screw compressor on tank Information on machine technical/maintenance service We remind you that our technical service department is at your complete disposal to help you resolve any problems that may possibly be encountered, or to provide you with any other information necessary.
  • Seite 61 1. DO NOT TOUCH MOVING PARTS Never put your hands, fingers or other parts of the body near moving parts of the compressor. 2. NEVER USE THE COMPRESSOR WITHOUT THE SAFETY GUARDS FITTED Never use the compressor without all the safety guards fitted perfectly in their correct place (i.e. panelling, belt guard, safety valve).
  • Seite 62 Keep the motor ventilation grids clean. Regularly clean these grids if the work area is particularly dirty. 20. OPERATE THE COMPRESSOR AT THE RATED VOLTAGE Operate the compressor at the voltage specified on the electric data plate. You could damage or burn- out the motor and other electric components if the compressor is operated at a higher or lower voltage than its rated voltage.
  • Seite 63: Preliminary Machine Information

    Preliminary machine information General description The rotary screw compressor has been specifically designed aiming at minimising maintenance and labour costs. The outside cabinet is completely covered in sound-proof and oil-proof panelling thus ensuring its extended and lasting wear. The components have been arranged so that all vital parts can be easily reached for maintenance purposes simply by opening dedicated panels with quick-release locking devices.
  • Seite 64: Technical Data

    Technical data...
  • Seite 65: Transport, Handling, Storage

    Transport, Handling, Storage In order to use the compressor in complete safety read the safety standards given in section 1.3. before reading this section. Transporting and handling the packed machine The packed compressor must be transported by qualified personnel using a forklift truck.
  • Seite 66: Storing The Packed And Unpacked Compressor

    Using a forklift truck take the compressor as near as possible to the place where it is to be installed then carefully remove the protective packing without damaging it, following the instructions below: • Remove the packing 1, by sliding it away upwards. •...
  • Seite 67: Installation

    Installation In order to use the compressor in complete safety read the safety standards given in section 1.3. before reading this section. Condizioni ambientali consentite Position the machine as established when the order was placed. Failing this the Manufacturer is not liable for any inconveniences that may possibly arise.
  • Seite 68: Positioning The Compressor

    The room must be provided with outlets that lead outdoors near the floor and ceiling that will allow the natural circulation of air. If this is not possible, install some fans or extractors that guarantee a higher air flow rate than 50% that taken in by the compressor.
  • Seite 69 must be carried out exclusively by authorised service centres or other qualified centres. The earth wire of the power supply cable of the compressor must be connected only and exclusively to the PE pin of the terminal board of the actual compressor. Before replacing the plug of the power supply cable ensure that the earth wire is connected.
  • Seite 70 Note! The fuse parameters indicated in the table above refer to the gl type (standard). If cartridge fuses type aM are used (delayed) the parameters in the table are to be reduced by 20%. The parameters of the magneto thermal switches refer to switches type K. Ensure that the installed power in kW is at least double the input of the electric motor.
  • Seite 71: 4.4.2 Connecting To The Pneumatic Mains

    4.4.2 Connecting to the pneumatic mains Always use pneumatic hoses for compressed air with the maximum pressure characteristics and cross section suitable for those of the compressor. Do not try to repair a faulty hose. Connect the compressor to the pneumatic mains using the fitting 1. Use hosing with a greater or same diameter as the compressor outlet.
  • Seite 72: Using The Compressor

    Using the compressor In order to use the compressor in complete safety read the safety standards given in section 1.3. before reading this section.. Preparing to use the compressor 5.1.1 Operational principle The air taken-in by the filter passes through a valve that controls its flow rate to the screw where, mixing with the oil, it is compressed.
  • Seite 73: Controls, Indicators And Safety Devices Of The Compressor

    Controls, indicators and safety devices of the compressor 5.2.1 EASY AIR control panel The control panel is made up of a set of buttons required for the main operational and control functions of the compressor. START This button is used to turn the compressor on. STOP This button is used to turn the compressor off.
  • Seite 74 Functions descriptions: When the compressor is connected to power supply, display shows the text “OFF”, the green led related to temperature unit of measurement is ON, the yellow led about compressor status is off; in case of alarm the related alarm code is flashing on the display. From “OFF”...
  • Seite 75: Auxiliary Control Devices

    Check hours of duty: During the normal working of the compressor, regardless with its status except under alarm condition, or when the diplay shows the text “OFF”, the worked hours (loading hours + idle running hours) can be displayed when the button is pushed for 4 seconds.
  • Seite 76: Check The Efficiency Of The Safety Devices Before Starting

    Check the efficiency of the safety devices before starting OIL LEVEL Check the oil level as indicated in Section 6 “Compressor maintenance”. DO NOT START THE COMPRESSOR WITH THE GUARDS OPEN TO AVOID INJURY DUE TO MOVING COMPONENTS OR ELECTRICALLY POWERED EQUIPMENT.
  • Seite 77: Stopping The Compressor

    The thermal relay is set according to the table below (only for DS ver.): Power HP Rated voltage 380/415V Rated voltage 220/240V 8,7A 15,1 A 5,5 - 7,5 -10 HP 15 – 20 HP For Star/Delta version: Power HP Rated voltage 380/415V Rated voltage 220/240V 8,7 A 6,5 A...
  • Seite 78: Using The Dryer

    Using the dryer In order to use the compressor in complete safety read the safety standards given in section 1.3. before reading this section. Preparing to use the dryer 6.1.1 Functional description Drying systems with refrigeration cycle have been designed for a cost effective elimination, with minimal overall dimensions, of the condensate contained in compressed air by cooling it down to approximately + 3°C.
  • Seite 79: Functional Diagram

    Fuctional diagram Compressor Condenser Ventilator Motor Air-air preexchanger Evaporator Condensate drain Dehydrator filter Condensate separator Capillary tube Control panel The machines belonging to this series are provided with an electronic system for parameters modification, so eventual reset operations can be performed by means of the digital panel located LOAD on the front of the dryer.
  • Seite 80: Display Visualization

    6.3.1 Display visualization Means the unit is ON with low load; Means the unit is ON with normal load; Means the unit is ON with normal-high load; Means the unit is ON with high load; 6.3.2 Segnalling leds STATUS DESCRIPTION Compressor energized Blinking Programming mode activated...
  • Seite 81: Condensate Discharge Parameters Programming

    PARAMETER RANGE SET VALUE DESCRIPTION Delay between condensate 1 ÷ 999 (min) discharges Time required for condensate 1 ÷ 999 (sec) discharge NOTE: Changes entered for timing values will be effective only after exiting the programming, while changes to other variables will be immediately effective. Please remember that eventual changes to the configuration parameters of the machine could negatively affect its efficiency.
  • Seite 82: Remote Signalling Alarm

    The dryer control board is equipped with a digital output for the remote signalling alarm. This digital output is controlled by a relays configured as normally open: when an alarm is detected, this relays closes a circuit. Proceed as follows to activate a remote alarm output: The User must provide a signaller in compliance with output relays electrical features (solenoid coil, light bulb, acoustic signaller, ...).
  • Seite 83: Before Start Up

    Before start up Before starting the machine, make sure that all operating parameters correspond to the nominal data. The dryer is supplied already tested and preset for normal operation, and it doesn’t require any calibration. Nevertheless, it’s necessary to check the operating performances during the first working hours.
  • Seite 84: Troubleshooting

    TROUBLE POSSIBLE CAUSE AND REMEDY Luminous switch / 1. Check if the line is electrically powered. Display of the control 2. Check cabling. panel OFF. 3. Check the electronic control board; if the trouble persists, replace it. The compressor 1. Check cabling and control. doesn’t start.
  • Seite 85: 6.6.3 Dismantling

    IMPORTANT: The temperature control probe is extremely delicate. Do not remove the probe from its position. In case of any kind of problem, please contact your “Service Centre” Fig.2 6.6.3 Dismantling In case of necessity, dismantle the machine and the relevant packaging in compliance with the rules locally in force.
  • Seite 86: Compressor Maintenance

    Compressor maintenance In order to use the compressor in complete safety read the safety standards given in section 1.3. before reading this section. Instructions relative to inspections and maintenance jobs. The table that follows summarises the periodic and preventative maintenance jobs required to keep the compressor in an efficient operational state in time.
  • Seite 87 Interval Jobs (hours) to be performed section Weekly Check if the filters of the electric cabinet are clogged Check if the anti-dust pre-filter is clogged 500 hours Change oil. 7.1.1 after first start Check the electrical connections and tighten if necessary Every 2500 h Replace the oil filter cartridge 7.1.2...
  • Seite 88: Changing The Oil

    7.1.1 Changing the oil Read all the information provided in Section 6.1 before proceeding with any maintenance jobs. Change the oil following the initial 500 hours of use and then every 2500 hours and in event once a year. In case of not frequently use (few hours of duty per day) you should change the oil every 6 months.
  • Seite 89: Replacing The Oil Filter Cartridge

    7.1.2 Replacing the oil filter cartridge Read all indicated in Section 6.1 before starting any maintenance jobs. Replace the oil filter cartridge after the first 500 hours of use then every 2500/3000 hours and in any event each time the oil is changed. Open the rear panel.
  • Seite 90: Replacing The Air Filter Cartridge

    7.1.4 Replacing the air filter cartridge Read all indicated in Section 6.1 before starting any maintenance jobs. Open the side panel to gain access to inside the compressor. Remove the cover 1. Replace the cartridge of the air filter and replace the cover. 7.1.5 Tightening the belt Read all indicated in Section 6.1 before starting any maintenance jobs.
  • Seite 91: Draining The Condensate

    7.1.7 Draining the condensate Read all indicated in Section 6.1 before starting any maintenance jobs. Drain the condensate from the air tank at least once a month by opening tap 1 secured to the foot of the tank. The condensate drained is considered as polluting mix that must not be thrown away outdoors.
  • Seite 92: Diagnosing The Alarm Status/Inconveniences-Faults

    Diagnosing the alarm status/inconveniences-faults Before doing any job on the compressor ensure that: • The main ON/OFF switch is turned Off (position “0”) • The button EMERGENCY/STOP is pressed in secury position • The compressor is shut-off from the compressed air system •...
  • Seite 93 Cod. Anomalies Causes Solutions Alarm Machine Ambient To start the machine again be sure the stopped: low temperature installation of compressor guarantee a 5,5-20 temperature 5,5-20 5,5-20 below 0°C. minimum ambient temperature above - thermostat 5°C, then to restart the compressor press tripped the RESET nutton on the main board.
  • Seite 94: Drawings And Diagrams

    Drawings and diagrams Wiring diagrams 5,5 Hp DIRECT START / D.O.L 5,5-7,5-10 Hp 380÷415 V 50/60 Hz Star-Delta...
  • Seite 95 15 – 20 Hp 380÷415 V 50/60 Hz 15 – 20 Hp 220÷240 V 50/60 Hz...
  • Seite 96 5,5 Hp DIRECT START / D.O.L...
  • Seite 97 5,5-7,5-10 Hp 380÷415 V 50/60 Hz Star-Delta...
  • Seite 98 15 - 20 Hp 220÷240 V 50/60 Hz...
  • Seite 99 15 - 20 Hp 380÷415 V 50/60 Hz...
  • Seite 100: Pneumatic Diagrams

    Pneumatic diagrams...
  • Seite 101: Maintenance Shedule

    MAINTENANCE SCHEDULE COMPRESSOR MODEL____________________ SERIAL NO __________________ Date Intervention description Hours of duty Operator signature...
  • Seite 102 BlitzRotary GmbH Hüfinger Straße 55 D-78199 Bräunlingen Fon +49.771.9233.0 Fax +49.771.9233.99 info@blitzrotary.com www.blitzrotary.com...

Inhaltsverzeichnis