Wir wissen, dass Sie erpicht darauf sind, Ihre Summit X-Laut-
sprecher zu hören. Deshalb bieten wir Ihnen diesen Abschnitt, um
alles schnell und ohne Probleme einrichten zu können. Wenn Sie die
Lautsprecher betriebsbereit haben, nehmen Sie sich bitte die Zeit, um
die restlichen, in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informatio-
nen genau durchzulesen. Damit erhalten Sie eine Vorstellung dar-
über, wie die höchstmögliche Leistung aus diesem äußerst an-
spruchsvollen Schallgeber herausgeholt werden kann.
Wenn Sie beim Einrichten oder beim Betrieb Ihrer Summit X-
Lautsprecher irgendwelche Schwierigkeiten haben, schauen Sie sich
bitte die Abschnitte "Bedienelemente und Anschlüsse" und "Platzie-
rung und Raumakustik" dieser Bedienungsanleitung an. Sollten Sie
auf ein Problem stoßen, das nicht gelöst werden kann, wenden Sie
an Ihren autori-sierten MartinLogan-Händler. Dieser wird
sich bitte
die entsprechende technische Analyse vornehmen, um Abhilfe zu
schaffen.
WARNHINWEISE!
• Im Gerät liegen gefährliche Spannungen an. Deshalb
dürfen Sie die Abdeckung nicht entfernen.
• Bezüglich Servicearbeiten wenden Sie sich bitte an
einen qualifizierten Techniker.
• Zur Verhinderung von Brand- und Stromschlaggefah-
ren dürfen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit aus-
setzen.
• Schalten Sie den Verstärker aus und ziehen den
Netzstecker am Lautsprecher, wenn irgendwelche
abnormale Zustände auftreten sollten.
• Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie irgend-
welche Signalanschlüsse herstellen oder trennen!
• Betreiben Sie den Lautsprecher nicht, wenn irgend-
welche sichtbare Schäden am Elektrostatikpaneel-
Element vorliegen.
• Treiben Sie den Lautsprecher nicht über seine Nenn-
leistung hinaus.
• Das Netzkabel sollte nicht an den Lautsprecher ange-
schlossen werden, von diesem getrennt werden oder
von diesem getrennt belassen werden, wenn das an-
dere Kabelende an eine Wechselstrom (AC)-Netz-
quelle angeschlossen ist.
• Benutzen Sie immer eine geerdete Elektrosteckdose.
• Auf dem Lautsprecher sollten keine Kerzen oder
anderen gefährlichen Gegenstände mit offener Flam-
me abgestellt werden.
• Auf dem Lautsprecher sollten keine Flüssigkeiten –
weder in Gläsern noch in Vasen – abgestellt werden.
• Der Lautsprecher sollte keinen Flüssigkeiten, die ab-
tropfen oder verspritzt werden, ausgesetzt sein.
• Die Anschlüsse an den Klemmen, die mit dem Blitz-
zeichen markiert sind, sollten nur von einer eingewie-
senen Person oder unter Verwendung von anchluss-
fertigen Klemmen hergestellt werden.
• Das Netzkabel sollte voll funktionsfähig bleiben, wenn
irgendwelche abnormale Zustände auftreten sollten.
INSTALLATION (KURZDARSTELLUNG)
Schritt 1: Auspacken
Nehmen Sie Ihre neuen Summit X-Lautsprecher aus ihrer Verpa-
ckung heraus.
Schritt 2: Platzierung
Platzieren Sie jeden Summit X mindestens 60 cm von der dahinter
befindlichen Wand entfernt und neigen ihn leicht in Richtung Ihres
Hörbereiches. Das ist eine gute Ausgangsposition. Weitere Einzelhei-
ten hierzu finden Sie im Abschnitt "Platzierung und Raumakustik"
(Seiten 10 bis 14) dieser Bedienungsanleitung.
Schritt 3: Netzanschluss (Wechselstrom (AC))
(siehe Warnhinweis)
Ihre Summit X-Lautsprecher benötigen Wechselstrom (AC), um ihre
elektrostatischen Zellen unter Spannung zu setzen und um die Powe-
redForce™-Tieftöner mit Strom zu versorgen. Stecken Sie die mitge-
lieferten Wechselstrom (AC)-Netzkabel zuerst fest und sicher an der
Wechselstrom (AC)-Netzsteckdose an der Rückseite der Lautspre-
cher und dann an der Wandsteckdose an. Weitere Einzelheiten hier-
zu finden Sie im Abschnitt "Wechselstrom (AC)-Netzanschluss (Sei-
te 8) dieser Bedienungsanleitung.
Schritt 4: Signalanschluss
Verwenden Sie die bestmöglichen Lautsprecherkabel. Hochwertige
Kabel, die bei Ihrem Spezialhändler erhältlich sind, empfehlen sich
und bieten Ihnen eine ausgezeichnete Leistung. Wir empfehlen Ga-
belschuhanschlüsse, um einen optimalen Kontakt und eine leichte
Installation zu haben.
Schließen Sie Ihre Lautsprecherkabel am Signaleingangsbereich an
der Rückwand des Summit X an. Gehen Sie konsequent vor, wenn
Sie die Lautsprecherleitungen an den Klemmen an der Rückseite
Ihres Summit X anschließen. Seien Sie sehr vorsichtig, damit Sie der
(+)-Klemme sowohl beim linken als auch beim rechten Kanal die
gleiche Farbe zuordnen. Wenn der Bass schwach ist und Sie kein
dichtes, kohärentes Abbild wahrnehmen können, dann müssen Sie
möglicherweise die (+)-Leitung und die (-)-Leitung auf einer (1) Seite
umkehren, um das System in die richtige Polarität zu bringen.
Detaillierte Einstellanweisungen finden Sie im Abschnitt "Bedienele-
mente und Anschlüsse" (Seiten 7 bis 9) dieser Bedienungsanleitung.
Schritt 5: Einstellen der Bedienelemente
Stellen Sie den Einstellknopf für den 25-Hz-Basspegel und den für
den 50-Hz-Basspegel auf 0 dB. Weitere Einzelheiten hierzu finden
Sie unter "Einstellknopf für 25-Hz-Pegel" und "Einstellknopf für 50-Hz-
Pegel" auf Seite 7.
Schritt 6: Hören und genießen
Jetzt können Sie Ihr System perfekt anpassen und genießen!
Installation (Kurzdarstellung)
5