Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exklusivitäten Von Martinlogan; Xstat Tm -Schallgeber; Diaphragma Der Zweiten Generation; Microperf-Stator - Xstat Summit X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XStat™-Schallgeber
Die XStat™-Schallgeber beinhalten eine Vielzahl von technologischen
und gestalterischen Innovationen, was CLS™, den MicroPerf-Stator,
Diaphragmen der zweiten Generation, ClearSpar™-Abstandshalter
und das Vakuum-Bonding einschließt.
AirFrame™-Technologie
Die AirFrame™-Technologie unter Verwendung von ultrasteifen
stranggepressten Profilen aus hochwertigem Aluminium mit Luftfahrt-
qualität dient der Versteifung des XStat™-Elektrostatikpaneels und
dessen Befestigung am Tieftönergehäuse und bietet gleichzeitig eine
akustische und elektrische Trennung. Mit der hochentwickelten Air-
Frame™-Technologie werden die Wiedergabefläche des elektrostati-
schen Paneels und das Dipolstreumuster optimiert, während mögli-
cherweise auftretende, akustisch destruktive Intermodulationsverzer-
rungen, die durch störende Schwingungen und Resonanz hervorgeru-
fen werden, minimal gehalten werden. Das Ergebnis daraus: eine
ultimative Abbildungsfähigkeit, eine Niedrigpegel-Detailauflösung und
eine verbesserte Leistungsfähigkeit und Gesamtgenauigkeit.

MicroPerf-Stator

Die MicroPerf-Stator-Technologie, die bei allen XStat™-Schallgebern
zur Anwendung kommt, enthüllt bei jedem Paneel einen offneren Wie-
dergabebereich und bietet damit eine verbesserte Leistung, die von
noch kompakteren elektrostatischen Paneelen ausgeht. Es muss
bemerkt werden, dass der XStat™-Schallgeber beim grundlegend
neuen Summit X-Lautsprecher die Bandbreite und die Dynamik unter-
stützt, die mit fast zweimal so großen traditionellen elektrostatischen
Paneelen in verbunden ist.
CLS™ (Curvilinear Line Source =
Kurvenlinienquelle)
Seit dem Anfang des Audio ist das Erreichen einer glatten Streuung
für alle Entwickler schon immer ein Problem gewesen. Schallgeber mit
einem großen Paneel stellen eine echte Herausforderung dar: Je
größer das Paneel ist, desto gerichteter ist das Streumuster.
Elektrostatische Breitbereichs-Schallgeber sind lange Zeit die proble-
matischsten Schallgeber gewesen, da sie ihre Vollbereichsfähigkeiten
über eine große Fläche erzielen. Es sah so aus, als ob sie sich in
einem direkten Widerspruch zur glatten Streuung befinden würden.
Alle Versuche, hier Abhilfe zu schaffen, resultierten in einer schlechten
Streuung oder in einem ernsthaften Kompromiss bei der Klangqualität.
Nach umfangreichen Untersuchungen fanden die Ingenieure von Ma-
rtinLogan eine elegante und einfache Lösung, um ein glattes Streu-
muster zu erzielen, ohne die Klangqualität zu verschlechtern. Durch
eine Krümmung der horizontalen Ebene des elektrostatischen Schall-
gebers konnte ein gelenktes horizontales Streumuster erreicht wer-
den, ohne dass bei der Reinheit des nahezu masselosen elektrostati-
schen Diaphragmas irgendwelche Kompromisse eingegangen werden
mussten. Nach der Schaffung dieser Technologie entwickelte Martin-
Logan die Möglichkeiten, die Technologie in die Produktion umsetzen
und die Produkte auf den Markt bringen zu können. Sie werden diese
proprietäre Technologie von MartinLogan bei allen unseren elektrosta-
tischen Produkten vorfinden. Das ist einer der zahlreichen Gründe für
EXKLUSIVITÄTEN VON MARTIN LOGAN
unseren guten Ruf in Bezug auf hochwertigen Klang in Verbindung
mit praktischer Anwendbarkeit. Das ist auch der Grund, weshalb Sie
die einzigartige zylindrische Form der MartinLogan-Produkte "durch-
schauen" können.

Diaphragma der zweiten Generation

Beim Diaphragma des Summit X kommt eine sehr hochentwickelte
leitende Beschichtung zur Anwendung, die unter Nutzung eines
Plasma-Bonding-Prozesses auf atomischem Niveau auf die Polymer-
fläche aufgebracht wird. Ein proprietärer Verbundwerkstoff wird in
einer sauerstofffreien Argon-Kammer in die Oberfläche der Polymer-
schicht eingebracht. Dieser Prozess ermöglicht einen einheitlichen
spezifischen Oberflächenwiderstand, eine optimal transparente Flä-
che und ein nahezu masseloses Diaphragma. Dieser einheitliche
spezifische Oberflächenwiderstand steuert die elektrostatische La-
dung der Diaphragmafläche und lenkt deren Migration. Als Ergebnis
dessen kann keine Entladung bzw. "Lichtbogenbildung" auftreten.

Vakuum-Bonding

Zur Erreichung der hohen Leistung, Genauigkeit und Festigkeit des
XStat™-Schallgebers werden zwei isolierte Statoren aus hochreinem
Kohlenstoffstahl zusammen mit einem proprietären Plasma-gebon-
deten Diaphragma und ClearSpar™-Abstandshaltern unter Verwen-
dung eines Klebstoffes mit Luftfahrtqualität in eine gekrümmte Form
gebracht. Diese Verklebung hat eine höhere Festigkeit, als eine
Schweißverbindung. Unser proprietärer Vakuum-Bonding-Prozess
garantiert eine einheitliche mechanische Spannung des Diaphragmas
und äußerst geringe Bautoleranzen, was in einer optimalen Genauig-
keit, Linearität und Effizienz resultiert.
PoweredForce™ zur gelenkten
Streuung
Die PoweredForce-Tieftöner von MartinLogan verkörpern hochentwi-
ckelte Treiber- und Verstärkungstechnologien, die ausgehend von
einem Gehäuse, das lediglich die Größe einer Weinkiste hat, eine er-
staunliche Dynamik und einen artikulierten Bass bis hinab auf 24 Hz
liefert. Die PowerForce-Tieftöner bieten am Weichenpunkt ein Nie-
derfrequenz-Streumuster, das unserer XStat-Schallgeber mit gelenk-
ter Streuung nachahmt. Dieser bahnbrechende Entwurf bietet einen
dynamischen, raumfüllenden Bass bei niedrigsten Frequenzen.
Durch eine kaum wahrnehmbare Verschiebung der Phasenlage des
Tieftöners bei dessen Annäherung an die Weichenfrequenz minimie-
ren wir die Reflexionen von den seitlichen Wänden und verringern
problematische Wechselwirkungen mit dem Raum, während eine
nahtlose Integration von Tieftöner und elektrostatischem Schallgeber
erzielt wird. Mit einer Niederfrequenz-Entzerrung wird die Leistungs-
fähigkeit weiter verbessert, indem eine präzise Anpassung an die
Akustik des speziellen Raumes ermöglicht wird.
Exklusivitäten von MartinLogan
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis