Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xstat Summit X Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verursacht übermäßiger Rauch oder Staub Probleme bei
meinen elektrostatischen Lautsprechern?
Die Einwirkung von übermäßigen Schmutzstoffen wie z.B. Rauch oder
Staub kann die Leistungsfähigkeit der elektrostatischen Membran
beeinträchtigen und eine Verfärbung der Diaphragmamembran bewir-
ken. Wenn die Lautsprecher längere Zeit nicht genutzt werden, sollten
Sie deren Kabel abziehen und die Plastiksäcke überziehen, in denen
sie ursprünglich verpackt waren. Es ist eine gute Sache, den elektro-
statischen Teil eines jeden Lautsprechers drei- oder viermal pro Jahr
abzusaugen (siehe Frage "Wie sauge ich meine MartinLogan-Laut-
sprecher ab?").
Bei meinen MartinLogan-Lautsprechern hat sich kürzlich
ein Problem entwickelt. Der rechte Lautsprecher scheint
zu zischen, selbst wenn der Verstärker nicht angeschlos-
sen ist. Ich fragte mich, ob dies ein Problem sein könnte,
auf das Sie bereits schon einmal gestoßen sind und für
das Sie eine einfache Lösung haben, oder dies etwas sein
könnte, was genauer untersucht werden müsste.
Ihre Lautsprecher sind verschmutzt (siehe Frage "Wie sauge ich mei-
ne MartinLogan-Lautsprecher ab?"). Die elektrostatische Aufladung
des Elementes hat in der Luft befindlichen Staub oder Pollen angezo-
gen. Seit 1993 sind alle unsere Lautsprecher mit einer Ladeschaltung
(Leiterplatte) ausgestattet, die das elektrostatische Element nur dann
auflädt, wenn Musik wiedergegeben wird. Die andere Zeit ist das
elektrostatische Element nicht aufgeladen, so dass sich weniger Staub
auf diesem ansammelt. Sie können den gleichen Vorteil erzielen,
wenn Sie an den Lautsprechern den Netzstecker ziehen, wenn sie
nicht genutzt werden. Dies kann ganz leicht mit einer Mehrfachsteck-
dose realisiert werden.
Können meine Kinder, meine Haustiere oder ich selbst
durch die im elektrostatischen Paneel vorhandene Hoch-
spannung einen Stromschlag erhalten?
Nein. Hohe Spannung bei geringer Stromstärke ist nicht gefährlich. Es
ist eine Tatsache, dass die Spannung in unseren Lautsprechern zehn-
mal geringer als die statische Elektrizität ist, die sich an der Oberfläche
Ihres Fernsehbildschirmes aufbaut.
Wie halten es MartinLogan-Lautsprecher über lange Zeit
in der Feuchtigkeit von tropischen Klimas aus?
Wir sollten Ihnen sagen, dass MartinLogan eine sehr große Anzahl
Kunden in tropischen Regionen der Welt hat. Diese Kunden haben
unsere Lautsprecher über viele Jahre ohne Probleme nutzen können.
Diese Frage bzw. Besorgnis kommt möglicherweise von unserem
früheren Entwurf der Lautsprecher, die kontinuierlich aufgeladen
waren. Seit 1993 sind alle unsere Lautsprecher so ausgelegt, dass
das Paneel nur dann aufgeladen ist, wenn Musik wiedergegeben
wird. Dies hat unserem Produkt eine gewaltige Verbesserung in Be-
zug auf eine beständige Leistung gebracht. Möglicherweise ist in
feuchten Regionen etwas mehr Pflege erforderlich, wenn sich die
Lautsprecher nicht in einer klimatisierten Umgebung befinden. Die
elektrostatischen Paneele müssen ganz einfach nur staubfrei gehal-
ten werden. Feuchtigkeit in Kombination mit Staub auf dem Paneel
bewirkt, dass dieses Paneel leicht leitend werden kann. Dies resul-
tiert in einer schwachen Bahn, auf der die Ladung die Membran des
Lautsprechers verlassen kann. Die Lösung ist einfach. Es ist lediglich
erforderlich, das Paneel unter Verwendung eines starken Staubsau-
gerschlauches abzusaugen.
Wie sauge ich meine MartinLogan-Lautsprecher ab?
Das Absaugen ist am effektivsten, wenn die Lautsprecher sechs bis
zwölf Stunden (beispielsweise über Nacht) vom Netz getrennt sind.
Sie brauchen sich keine Sorgen machen, dass der Unterdruck die
"empfindliche" Membran beschädigt. Sie ist außerordentlich haltbar.
Schmutz und Staub können mit einem an Ihren Staubsauger ange-
steckten Bürstenaufsatz abgesaugt werden, oder Sie blasen den
Schmutz und Staub mit Druckluft weg. Sie müssen Ihre Paneele auf
beiden Seiten absaugen bzw. abblasen. Die größere Aufmerksamkeit
gehört dabei jedoch der Vorderseite der Paneele.
Sollte ich die Kabel meiner Lautsprecher ziehen, wenn
ein Gewitter im Anmarsch ist?
Ja. Es ist gut, wenn Sie bei einem im Anmarsch befindlichen Gewitter
alle Ihre Audio-/Videokomponenten trennen.
Häufig gestellte Fragen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis