Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Kalibrierung; Wartung / Service; Demontage - LABOM GV4610 Serie Betriebsanleitung

Clamp-on
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Betrieb

Während des Betriebes sind außer den einzuhaltenden Temperaturgrenzen keine weite-
ren Besonderheiten zu beachten.
Zulässige Messstofftemperatur:
Zulässige Umgebungstemperatur:
4.1

Kalibrierung

Wir empfehlen eine jährliche Rekalibrierung.
Demontieren Sie zur Kalibrierung nur den Messeinsatz. So bleibt durch die Position des
Spannelementes die Messposition erhalten.
Verwenden Sie bei der Re-Montage nach der Kalibrierung erneut Wärmeleitpaste. So stel-
len Sie eine gute und gleichbleibende thermische Ankopplung ans Rohr sicher.
Für weitere Hinweise zur Kalibrierung konsultieren Sie bitte die Kalibrierrichtline für die
Clamp-on Familie (TA_008).
4.2

Wartung / Service

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist das Gerät wartungsfrei. Wir empfehlen eine
jährliche Rekalibrierung.
Bei Beschädigung oder Defekt können kundenseitig folgende Elemente getauscht werden:
 Display-Modul
 ggf. Kabelverschraubung
 Spannelement
Bei Defekten an anderen Komponenten ist eine Reparatur im Werk erforderlich.
5

Demontage

Stellen Sie bei heißen Messstoffen sicher, dass das Gerät abgekühlt ist oder tragen Sie
entsprechende Schutzkleidung, um Verbrennungen zu vermeiden.
Schalten Sie alle elektrischen Verbindungen vor der mechanischen Demontage stromlos
und klemmen Sie erst dann das Gerät ab.
BA_084_2019-05_10.00 Temperaturmessumformer Clamp-on
-40...150 °C
-20...80 °C
Seite 6/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis