Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Grundlagen Des Bedienkonzeptes - LABOM GV4610 Serie Betriebsanleitung

Clamp-on
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Bedienungsanleitung

Das Gerät kann über das Displaymodul sowie das HART-Protokoll parametriert werden.
Im Folgenden wird die Bedienung und Parametrierung des Gerätes mittels Displaymodul
beschrieben.
Eine Übersicht über die Menüstruktur finden Sie auf der letzten Seite dieses Dokumentes.
6.1

Grundlagen des Bedienkonzeptes

Das Displaymodul besteht aus einem Dot-
Matrix Display mit 80x128 Pixeln sowie ei-
nem 4-Tasten Bedienfeld.
Die vier Tasten unterhalb des Displays er-
lauben eine intuitive Bedienung des Gerä-
tes. Die Grundfunktionen der Tasten sind in
allen Betriebsmodi gleich.
Wenn Sie die Auf- oder Ab-Taste lange drücken, wird die Taste mehrfach ausgelöst. So
können Sie z.B. bequem in langen Auswahllisten navigieren. Durch langes Drücken der
ESC-Taste gelangen Sie immer zurück zur Messwertanzeige.
Taste
Funktion
/
Funktion auswählen, Wert erhöhen bzw. vermindern
OK
Gewählte Funktion bzw. gewählten Wert bestätigen
ESC
Aktion abbrechen, Anzeige beenden
ESC lang
Zurück zur Messwertanzeige
Die Strukturierung des Displays ist in jedem Betriebsmodus gleich. Der Anzeigebereich ist
generell in drei Zonen unterteilt:
 Kopfzeile
 Symbol zum Gerätezustand
 Datenbereich
BA_084_2019-05_10.00 Temperaturmessumformer Clamp-on
Tabelle 1: Grundsätzliche Tastenfunktionen
Abbildung 6: Displaystruktur
Abbildung 5: Bedienelemente
Seite 7/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis