Hinweise zu Infrarotmessungen
Beim Durchführen von IR-Messungen kompensiert das Messgerät automatisch
Raumtemperaturänderungen. Beachten Sie bitte, dass es bis zu 30 Minuten dauern kann, bis
sich das Gerät starken Änderungen in der Raumtemperatur angepasst hat.
Niedrige Temperaturmessungen, auf die unmittelbar hohe Temperaturmessungen folgen,
können dazu führen, dass das Gerät mehrere Minuten benötigt, um sich zu stabilisieren. Dies
hängt mit dem Kühlungsprozess des IR-Sensors zusammen.
Wenn das zu prüfende Objekt mit Frost, Öl, Ruß, etc. bedeckt ist, muss es vor der Messung
gesäubert werden.
Wenn die Fläche eines Objekts stark reflektiert, muss ein Abdeckband oder ein dünne schwarze
Farbschicht aufgetragen werden, bevor die Messung durchgeführt werden kann.
Dampf, Staub, Rauch, usw. können die Messungen behindern.
Um eine heiße Stelle zu finden, das Messgerät außerhalb des in Frage kommenden Bereichs
richten und dann quer darüber scannen (in einer Auf-/Abbewegung), bis die heiße Stelle
lokalisiert ist.
IR-Theorie
IR-Thermometer messen die Flächentemperatur eines Objekts. Die Messgeräteoptik erfasst, strahlt
aus, reflektiert und übermittelt gesammelte und auf das Messgerätesensor gezielte Energie. Der
Messgeräteschaltkreis verwandelt diese Daten in eine LCD-Anzeige.
IR-Sehfeld
Achten Sie darauf, dass das gewünschte Ziel größer als die Punktgröße ist, siehe Abbildung unten.
Da sich die Entfernung von einem Objekt erhöht, vergrößert sich die Punktgröße des vom
Messgerät gemessenen Bereichs. Das Sehfeldverhältnis des Messgerätes ist 8:1, d.h. wenn das
Messgerät 8 cm vom Ziel entfernt ist, muss der Durchmesser (Punkt) des zu messenden Objekts
mindestens 1 cm betragen. Andere Entfernungen werden im Sichtdiagramm unten dargestellt.
Emissionsvermögen
Die meisten organischen, lackierten oder oxidierten Flächen haben ein Emissionsvermögen von
0,95. Ungenaue Messungen werden bei der Messung glänzender oder polierter Flächen
hervorgerufen. Um dieses Phänomen auszugleichen, decken Sie die zu messende Fläche mit
einem Abdeckband oder einer schwarzen Farbschicht ab. Warten Sie einen Augenblick, bis das
Band dieselbe Temperatur wie das Material darunter erreicht und messen Sie dann die Temperatur
des Bandes oder der lackierten Fläche.
11
AN200-EU-GE-V2.5-6/13