Hinweise zur Messung
1.
Die Ergebnisse der Geräuschmessung erhöhen sich, wenn Wind über das Mikrofon bläst.
Verwenden Sie gegebenenfalls den mitgelieferten Windschild zum Abdecken des Mikrofons.
2.
Kalibrieren Sie das Gerät möglichst vor jedem Einsatz und besonders dann, wenn das Gerät
für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde.
3.
Lagern oder betreiben sie das Gerät niemals in Gebieten mit hoher Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit.
4.
Halten Sie das Messgerät und das Mikrofon stets trocken.
5.
Vermeiden Sie starke Vibrationen.
6.
Entfernen Sie die Batterien vor einer Lagerung des Geräts für einen längeren Zeitraum.
Technische Daten
Bildschirm
Mikrofon
Messbandbreite
Messbereich
Frequenzbewertung
Genauigkeit / Auflösung
Antwortzeit
Kalibrierungsquelle
AC Ausgang
Energieversorgung
Batterielebensdauer
Automatische Abschaltung
Betriebstemperatur
Betriebsfeuchtigkeit
Lagertemperatur
Abmessungen/Gewicht
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen in irgendeiner Form
LCD mit Balkendiagramm
10mm mit Elektretkondensator
300Hz bis 8kHz
40 bis 130dB (A Bwt.), 45 bis 130dB (C Bwt.)
'A' und 'C' (auswählbar)
± 2dB @1kHz (unter Referenzbedingungen) / 0,1dB
Schnell: 125 Millisekunden / Langsam: 1 Sekunde
1kHz Sinuswelle @ 94 oder 114dB
0,707Vrms vollständig
4 AAA Batterien
30 Stunden (typisch); Nutzeralarmierung durch
Niedrig-Batterie-Anzeige
Nach etwa 20 Minuten
o
0 bis 50
C
10 bis 90% rH
o
-20 bis 60
C
230 x 57 x 44mm / 172g
Copyright © 2014 FLIR Systems, Inc.
www.extech.com
5
407730-de-DE_V1.9 7/14