Hintergrundbeleuchtung beinhaltet ein primäres und ein sekundäres Display sowie eine Vielzahl an Statusanzeigen. Im Lieferzustand ist das Messgerät bereits vollständig geprüft und kalibriert. Somit ist bei sorgfältigem Umgang ein langjähriger, zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Beschreibung des Messgeräts LCD‐Display Flügelrad Schutzhülle aus Gummi Messgerät Ein‐/Ausschalttaste Area (Fläche) AVG (Durchschnitt) Hintergrundbeleuchtung Temperaturtasten 10. Tasten für Luftstrom/‐geschwindigkeit 11. MAX‐MIN‐Taste für TEMPERATUR Modus 12 12. °C °F Maschinen und halten Sie für zugelassene Füllungstemperatur: "; Funktionen 13. MAX‐MIN‐Taste für Luftgeschwindigkeit/AIR FLOW (dient auch als Schaltfläche mit dem nach links zeigenden Pfeil) 14. EINHEITEN für Luftgeschwindigkeit/AIR FLOW‐Modus (auch als nach‐oben‐Taste) 15. HALTEN SIE für Luftgeschwindigkeit/AIR FLOW‐Modus (auch als nach‐rechts‐Taste) 16. WEITER Taste für Luftgeschwindigkeit/Luftströmungsmodus • Siehe nächsten Abschnitt für zusätzliche Tastatur Beschreibung Informationen. • Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Geräts, Gummi m Jacke muss entfernt werden, um Zugriff auf die Batterie im Motorraum AN100-de-DE_V3.5 6/15...
Seite 3
Tastenfeld • AUTO POWER OFF Zum EIN‐ und AUSSCHALTEN des Messgeräts • MAX/MIN Zur Aufzeichnung und Speicherung der höchsten, niedrigsten und durchschnittlichen Luftstrom‐ oder Luftgeschwindigkeitswerte. ◄ (LINKS) dient auch als Taste zur Änderung der Dezimalstelle im Modus AREA • UNITS Drücken Sie diese Taste zur Auswahl des Betriebsmodus. Im Modus FLOW zeigt das Messgerät das Luftvolumen an. Im Modus VELOCITY wird die Luftgeschwindigkeit angezeigt. ▲(AUF) dient auch zur Erhöhung des Wertes im Modus AREA. • AVG Zur Bildung des Mittelwertes aus mehreren Messungen in den Modi FLOW oder VELOCITY. Es kann ein Mittelwert aus bis zu 20 Messungen gebildet werden. • HOLD Drücken Sie diese Taste zum „Einfrieren“ des aktuellen Messwerts auf dem Display. Durch erneutes Drücken wird das Display wieder freigegeben. Diese Taste dient auch zum Blättern nach RECHTS ► in den Modi AREA und RECALL. • AREA Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um die Querschnittsfläche im Modus CFM (ft /min) oder CMM (m /min) manuell einzugeben. • NEXT Wird im Modus AREA zur Auswahl der Speicherplätze 1‐8 verwendet. • Drücken Sie diese Taste zum Ein‐/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung. • MAX/MIN (Temperatur) Zur Aufzeichnung und Speicherung der höchsten und niedrigsten Werte für die Lufttemperatur. • °C °F HOLD (Temperatur) Drücken Sie diese Taste zum „Einfrieren“ des angezeigten Temperaturwertes. Durch erneutes Drücken wird das Display wieder freigegeben. Drücken und halten Sie die Taste für 3 Sekunden gedrückt, um die Anzeige zwischen °C und °F umzuschalten. Zur Bestätigung der Umschaltung piept das Messgerät zweimal. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Messinstruments. Um auf dieses Fach zugreifen zu können, muss die Gummischutzhülle vom Gerät entfernt werden. AN100-de-DE_V3.5 6/15...
VEL: Zeigt an, dass sich das Messgerät im Luftgeschwindigkeitsmodus befindet FLOW: Zeigt an, dass sich das Messgerät im Luftstrommodus befindet MAX (in der unteren Hälfte des LCD‐Displays) : Max Hold für die Funktionen IR Temperatur und RH (relative Luftfeuchtigkeit) HOLD (in der unteren Hälfte des LCD‐Displays): Data Hold für die Funktionen IR Temperatur und RH (relative Luftfeuchtigkeit) °C / °F: Maßeinheiten für die Temperaturmessung /min; m /min): Maßeinheiten für die Messung des Luftstroms CFM/CMM (ft , m : Maßeinheiten für die Fläche m/s, ft/min, km/h, MPH, knots (Knoten): Maßeinheiten für die Luftgeschwindigkeit X10, X100: Multiplikatoren für die Luftstrommessungen AVG: Mittelwertmodus RECORD: Zeigt an, dass die Funktion min/max aktiviert ist (oben für Temperatur, unten für Luft) Große LCD‐Ziffern in der Mitte des Displays für die relative Luftfeuchtigkeit (RH) und die IR Temperatur Kleinere LCD‐Ziffern im oberen rechten Display für die Sensortemperatur : Anzeige eines niedrigen Ladezustands der Batterie AN100-de-DE_V3.5 6/15...
Pfeil 2. Drücken Sie die Taste UNITS zur Auswahl der gewünschten Maßeinheit. HINWEIS: Beim Einschalten zeigt das Messgerät diejenige Maßeinheit an, die bei der Luftstrom letzten Benutzung ausgewählt wurde. 3. Halten Sie den Sensor in den Luftstrom. Achten Sie darauf, dass der Luftstrom so auf das Flügelrad auftrifft, wie durch den Aufkleber mit dem Pfeil im Inneren des Flügelrads angezeigt. 4. Lesen Sie die Messwerte auf dem LCD‐Display ab. Im großen Haupt‐Display wird der Wert für die Luftgeschwindigkeit angezeigt. Im kleineren LCD‐Display oben rechts erscheint der Temperaturwert. Mittelwertmodus für die Luftgeschwindigkeit 1. Zur Aktivierung des 20 Punkte‐Mittelwertmodus drücken Sie die Taste AVG und halten diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Das Symbol AVG wird angezeigt. 2. Führen Sie eine Messung durch und drücken Sie die Taste AVG. Sie hören einen einzelnen Piepton und das Symbol HOLD erscheint auf dem Display. 3. Der Mittelwert wird angezeigt und die Anzahl der ermittelten Messwerte erscheint in der oberen rechten Ecke des Displays. Nach fünf Sekunden wird wieder der aktuelle Messwert im Display angezeigt. 4. Wiederholen Sie die Schritte zwei und drei so lange, bis die gewünschte Anzahl vom Messpunkten erreicht ist. 5. Zur Rückkehr in den Standardmodus der Geschwindigkeitsmessung drücken Sie die Taste AVG und halten diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Hinweis: Drücken Sie im Standardmodus der Geschwindigkeitsmessung die Taste AVG einmal, um den letzten Mittelwert aufzurufen. Bei einer erneuten Aktivierung des Mittelwertmodus wird der letzte Mittelwert gelöscht. AN100-de-DE_V3.5 6/15...
Seite 6
Minute). HINWEIS: Beim Einschalten zeigt das Messgerät diejenige Maßeinheit an, die bei der letzten Benutzung ausgewählt wurde. Zur Eingabe der Fläche in m oder ft drücken Sie die Taste AREA und halten diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Die linke Ziffer im unteren Display beginnt zu blinken. Den Wert der blinkenden Ziffer ändern Sie über die Taste ▲ (AUF) Zur Verschiebung der Dezimalstelle verwenden Sie die Taste ◄ (LINKS) Zum Auswählen der anderen Ziffern benutzen Sie die Taste ► (RECHTS). Nachdem Sie alle Ziffern eingegeben haben, drücken Sie die Taste AREA und halten diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören, um die Fläche zu speichern und in den CFM‐ oder CMM‐Messmodus zurückzukehren. Halten Sie den Sensor in den Luftstrom. Achten Sie darauf, dass der Luftstrom so auf das Flügelrad auftrifft, wie durch den Aufkleber mit dem Pfeil im Inneren des Flügelrads angezeigt. Siehe hierzu die Abbildung. Im großen Haupt‐Display wird der Wert für die Luftgeschwindigkeit angezeigt. Im kleineren LCD‐Display oben rechts erscheint der Temperaturwert. Das Messgerät verfügt über 16 Speicherplätze (8 für CFM, und 8 für CMM), die für die Speicherung von häufig verwendeten Flächengrößen verwendet werden können, die sich dann jederzeit abrufen lassen. Drücken Sie die Taste AREA so lange, bis Sie zwei Pieptöne hören. In der oberen rechten Ecke des Displays erscheint eine Speicherplatznummer, die den Speicherplatz anzeigt. Drücken Sie die Taste NEXT, um durch die Speicherplätze zu blättern und den gewünschten Speicherplatz auszuwählen. Nachdem Sie den gewünschten Speicherplatz ausgewählt haben, geben Sie Ihr Flächenmaß ein. Den Wert der blinkenden Ziffer ändern Sie über die Taste ▲ (AUF) Zur Verschiebung der Dezimalstelle verwenden Sie die Taste ◄ (LINKS) Zum Auswählen der anderen Ziffern benutzen Sie die Taste ► (RECHTS). Nachdem Sie alle Ziffern eingegeben haben, drücken Sie die Taste AREA und halten diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören, um die Fläche zu speichern und in den CFM‐ oder CMM‐ Messmodus zurückzukehren. Zum Auswählen und Benutzen eines zu einem früheren Zeitpunkt gespeicherten Flächenmaßes drücken Sie die Taste AREA und halten diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Drücken Sie die Taste NEXT, um durch die acht Speicherplätze zu blättern. Drücken Sie die Taste AREA und halten Sie diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören, um in den CFM‐ oder CMM‐Messmodus zurückzukehren. AN100-de-DE_V3.5 6/15...
Seite 7
Messpunkten erreicht ist. 5. Zur Rückkehr in den Standardmodus der Luftstrommessung drücken Sie die Taste AVG und halten diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Hinweis: Drücken Sie im Standardmodus der Geschwindigkeitsmessung die Taste AVG einmal, um den letzten Mittelwert aufzurufen. Bei einer erneuten Aktivierung des Mittelwertmodus wird der letzte Mittelwert gelöscht. Data Hold (Luftgeschwindigkeit/Luftstrom) 1. Drücken Sie während der Durchführung von Messungen die Taste HOLD, um den Messwert für die Luftgeschwindigkeit/den Luftstrom auf dem Display „einzufrieren“. 2. Im unteren Bereich des LCD‐Displays erscheint die Anzeige HOLD. 3. Drücken Sie erneut die Taste HOLD, um in den Normalbetrieb zurückzukehren. MAX/MIN/AVG Aufzeichnung (Luftgeschwindigkeit/Luftstrom) Mit Hilfe dieser Funktion können der höchste (MAX), niedrigste (MIN) und durchschnittliche (AVG) Messwert aufgezeichnet werden. 1. Drücken Sie die Taste Luftstrom/‐geschwindigkeit MAX/MIN. Auf dem LCD‐Display erscheinen die Anzeigen MAX und RECORD, zusammen mit dem Max (höchsten) Messwert, und das Messgerät beginnt mit der Aufzeichnung der MAX‐, MIN‐ und AVG‐Werte. 2. Drücken Sie erneut die Taste MAX/MIN, um den MIN (niedrigsten) Messwert anzuzeigen. Auf dem LCD‐Display erscheint die Anzeige MIN zusammen mit dem niedrigsten Messwert. 3. Drücken Sie erneut die Taste MAX/MIN, um den durchschnittlichen Messwert anzuzeigen. Auf dem LCD‐Display erscheint die Anzeige AVG zusammen mit dem durchschnittlichen Messwert. 4. Drücken Sie erneut die Taste MAX/MIN, um wieder die aktuellen Messwerte anzuzeigen. HINWEIS: Das Messgerät zeichnet weiter die MAX‐/MIN‐/AVG‐Werte auf. 5. Um die MAX‐/MIN‐/AVG‐Werte zu löschen, die Aufzeichnung zu beenden und in den Normalbetrieb zurückzukehren, drücken Sie die Taste MAX/MIN und halten diese so lange gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. AN100-de-DE_V3.5 6/15...
5. Bitte beachten Sie auch, dass die automatische Ausschaltfunktion in den Modi CFM/CMM oder AVG deaktiviert ist. Austausch der Batterie Wenn das Symbol auf dem Display erscheint, muss die 9 V‐Batterie ausgewechselt werden. 1. Trennen Sie den Sensor von Gerät. 2. Entfernen Sie das Gummischutzhülle vom Messgerät. 3. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers. 4. Wechseln Sie die 9 V‐Batterie aus. 5. Schließen Sie das Batteriefach und bringen Sie die Gummischutzhülle wieder an. Niemals verbrauchte Batterien oder Akkus in den Hausmüll. Als Verbraucher werden die Benutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien entsprechenden Sammelstellen, der Einzelhandel, wo die Batterien gekauft wurden, oder dort, wo Batterien verkauft werden nehmen. Entsorgung: Nicht dieses Instrument verfügen in den Hausmüll. Der Benutzer ist verpflichtet, end‐of‐life‐Geräte an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten zu nehmen. Andere Battery Safety Reminders o Batterien niemals in ein Feuer. Akkus können explodieren oder auslaufen. o Niemals Akkutypen. Immer neue Batterien des gleichen Typs. AN100-de-DE_V3.5 6/15...