Technische Daten
Luftgeschwindigkeit
m/s (Meter pro Sek.)
km/h (Kilometer/Stunde)
Ft/min (Fuß pro Minute)
mph (Meilen pro Stunde)
Knoten (nautische Meilen)
Luftströmung
CMM (Kubikmeter/Min.)
CFM (Kubikfuß/Min.)
Lufttemperatur
Infrarottemperatur
Stromkreis
Anzeige
Abtastrate
Sensoren
abgewinkelte Flügelarme mit einem Kugellager mit niedriger Reibung.
Temperaturfühler: Präzisionsheißleiter und Infrarot
Spektrale IR-Empfindlichkeit
IR-Emissionsvermögen
IR-Distanzverhältnis
IR-Abtastrate
Automatisches Ausschalten Zum Sparen von Batterieenergie schaltet sich das Gerät nach
20 Minuten automatisch aus.
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Betriebsfeuchtigkeit
Lagerfeuchtigkeit
Betriebshöhe
Batterie
Batteriehaltbarkeit
Dauer benutzt werden, reduziert sich die Batterielebensdauer auf ca. 2 bis 3 Stunden).
Batteriestrom
Gewicht
Maße
Reichweite
0,40 – 30,00 m/s
1,4 – 108,0 km/h
80 – 5900 ft/min
0,9 – 67,0 mph
0,8 bis 58,0 Knoten
Reichweite
3
0-999999 m
/min
3
0-999999 ft
/min
Reichweite
o
14 - 140
F (-10 - 60
Reichweite
o
-58 bis -4
F (-50 bis -
o
20
C)
-4 bis 500°F (-20 bis
260°C)
Individueller LSI Mikroprozessorschaltkreis
Doppelfunktion 13 mm (0,5") 4-Ziffern-LCD
Ca. 1 Messung pro Sek.
Luftgeschwindigkeits-/Luftströmungssensor: Herkömmlich
6 bis 14µm
0,95 stationär
8:1
Ca. 2,5 Messung pro Sek.
0°C bis 50°C (32°F bis 122°F)
o
-10 - 60
C (14 - 140
<80% RH
<80% RH
Maximal 2000 Meter (7000ft.)
Eine 9 Volt (NEDA 1604) Batterie
Ca. 80 Stunden (wenn Hintergrundbeleuchtung und Laser auf
Ca. 8,3 mA DC
725g (1,6 Lbs) einschl. Batterie und Fühler
Hauptgerät: 178 x 74 x 33mm (7,0 x 2,9 x1,2")
Fühlerkopf: 2,75" (70mm) Durchmesser
10
Auflösung
0,01 m/s
0,1 km/Std.
1 ft/min
0,1 mph
0,1 Knoten
Auflösung
0,1
0,1
Auflösung
o
o
C)
0,1
F/C
Auflösung
o
0,1
F/C
o
1
F/C
o
F)
Präzision
± (3%rdg + 0,20 m/s)
± (3%rdg +0,8
Km/Std.)
± (3%rdg +10 ft/m)
± (3%rdg + 0,4 MPH)
± (3%rdg + 0,4
Knoten)
Bereich.
2
0 bis 999,9m
2
0 bis 999,9 ft
Präzision
o
o
4,0
F (2,0
C)
Präzision
o
o
±9,0
F (5,0
C)
±2% Messung oder
o
o
±4
F (2
C) je
nachdem welcher
Wert höher liegt.
AN200-EU-GE-V2.5-6/13