Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-M87 ATEX Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M87 ATEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R GEFAHR! Falls aus dem Akku-Pack Flüssigkeit austritt,
darf diese keinesfalls in die Augen gelangen. Falls dies doch
geschieht, sollte man die Augen mit klarem Wasser spülen
und sofort einen Arzt aufsuchen.
R WARNUNG! Beenden Sie sofort den Gebrauch eines
Akku-Packs, wenn er ungewöhnliche Gerüche abgibt, sich
erhitzt, verfärbt oder deformiert. Setzen Sie sich in diesen
Fällen mit Ihrem Händler in Verbindung.
R WARNUNG! Waschen Sie das betreffende Körperteil so-
fort mit klarem Wasser, wenn Sie in Kontakt mit einer aus
dem Akku-Pack ausgetretenen Flüssigkeit gekommen sind.
R WARNUNG! Legen Sie den Akku-Pack NIEMALS in eine
Mikrowelle, einen Schnellkochtopf oder auf einen Induktions-
herd. Dabei besteht akute Brand- und Explosionsgefahr.
ACHTUNG: Nutzen Sie den Akku-Pack immer nur im Be-
triebstemperaturbereich des Handfunkgeräts (–15 ˚C bis
+55 ˚C: Marine, –25 ˚C bis +55 ˚C: PMR) und den Akku-Pack
selbst bei Temperaturen zwischen –10 °C und +60 °C. Die
Verwendung bei höheren oder niedrigeren Temperaturen
mindert die Kapazität des Akku-Packs und verkürzt seine
Lebensdauer. Es ist zu beachten, dass der Temperaturbe-
reich für den Akku-Pack größer als der des Handfunkge-
räts ist.
LADEN DES AKKU-PACKS
ACHTUNG: Die Lebensdauer des Akku-Packs verkürzt
sich, wenn er längere Zeit voll ge- oder entladen oder bei
Temperaturen von mehr als +45 °C gelagert wird. Falls der
Akku-Pack längere Zeit nicht genutzt wird, muss er im
Handfunkgerät etwa halb entladen werden und an einem
trockenen Ort bei folgenden Temperaturen gelagert wer-
den:
–20 ˚C bis +45 ˚C
(längstens 1 Monat)
–20 ˚C bis +40 ˚C
(längstens 6 Monate)
–20 ˚C bis +35 ˚C
(längstens 1 Jahr)
ERSETZEN Sie den Akku-Pack nach 5 Jahren, selbst wenn
der bisher benutzte noch die volle Kapazität zu haben
scheint. Dies ist nötig, weil sich das Material im Akku-Pack
im Laufe der Zeit chemisch verändert, selbst wenn der
Akku-Pack kaum genutzt wurde. Die geschätzte Anzahl der
möglichen Ladezyklen des Akkus liegt zwischen 300 und
500.
Selbst wenn der Akku vollständig geladen zu sein scheint,
kann sich die Betriebszeit des Handfunkgeräts verkürzen,
wenn:
• etwa fünf Jahre vergangen sind, seit der Akku hergestellt
wurde oder
• der Akku wiederholt geladen wurde.
9
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis