Inhaltszusammenfassung für SOLIS PERSONAL BARISTA Typ 1150
Seite 1
S I N C E 1 9 0 8 PERSONAL BARISTA Typ / Type / Tipo 1150 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso User Manual Gebruiksaanwijzing...
Seite 2
D EUTSCH F RAN ÇA I S I T AL I A N O E NG LISH N ED ER LA N D S...
Seite 3
Steckdose. Nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb, bevor Sie es 11. Bevor Sie den Netzstecker des Gerätes in die Steckdose stecken bei Solis oder einer von Solis autorisierten Servicestelle auf seine oder herausziehen bitte immer prüfen, ob das Gerät ausge- Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüfen haben lassen.
Seite 4
Nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb, bevor eventuelle Aufkleber resp. Etiketten (exkl. Typenschild), bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis autorisierten Servicestelle Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen. auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüfen haben lassen.
Seite 5
33. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder 41. Entfernen Sie den Siebträger niemals, während das Gerät geistigen Fähigkeiten oder unwissende und unerfahrene Per- einen Brühvorgang durchführt – das Gerät steht unter Druck! sonen sowie Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen, ausser 42.
G E R Ä T E B ESC H R EIB U N G 1 ON/OFF-Taste 2 Temperatur-Kontrollleuchte 3 Taste Dampf-Funktion 4 Taste Kaffeebezug und Heisswasser-Funktion 5 Druckanzeige (Manometer) 6 Taste für Mahl-Funktion 7 Regler für Kaffeepulvermenge 8 Tamper (fest eingebaut) 9 Kaffeepulverauswurf 10 Siebträger-Halter 11 Brühgruppe mit Brühkopf...
Seite 7
D I E T A S TE N U ND D E R E N 4 T A STE KA FF EEBEZ UG UN D HEISSW ASSER -FUN KTI ON F U N K TIO N S W E IS E Mit dieser Taste können Sie den Kaffeebezug einschalten oder aber die ●...
Seite 8
VO R D E R I N BE T R I E BN A H M E SPÜLEN DER MA SCHIN E ■ Damit das Innere des Gerätes gespült wird, sollten Sie vor der ersten Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie alle Auf- und generell vor jeder Benutzung das Gerät jeweils für ca.
Seite 9
E SP R E SSO - Z U B ER EI T U N G MI T Prüfen Sie, ob sich das Dampf- / Heiss wasserrohr in der Ausgangsposition befindet, ● d.h. ganz nach innen geschwenkt ist. I H R ER S O LI S PER S O N A L B A R I ST A Stellen Sie eine Tasse unter den Brühkopf auf das Abtropfgitter.
Seite 10
Setzen Sie den Filtereinsatz für eine Tasse (25) oder für zwei Tassen (24) in den Entfernen Sie nach dem Anpressen Kaffeerückstände vom Rand des Siebträgers, ● ● Siebträger (23) ein, so dass er einrastet. Wenn Sie einen grossen Kaffeebecher damit dieser korrekt in den Brühkopf eingesetzt werden kann. zubereiten wollen, so verwenden Sie –...
Seite 11
F Ü R CA PPU C C I N O / C A F F È L A TT E den, d. h. nach innen geschwenkt sein! Das Dampf- / Heisswasserrohr mit Aufschäumdüse Ihrer Solis Personal Barista Stellen Sie eine oder zwei leere Tassen (am besten vorgewärmt durch den vor- ●...
Seite 12
H E I SS W A S SER - F U N K T I O N Giessen Sie die aufgeschäumte Milch direkt auf den Espresso. ● Halten Sie noch eine Tasse mit Leitungswasser unter die Dampfdüse, tauchen ● Mit der Heisswasser-Funktion können Sie auch heisses Wasser aus dem Dampf- / Heiss- Sie die Düse unter den Wasserspiegel und betätigen Sie die Dampf-Taste noch wasserrohr fliessen lassen, um z.B.
N A C H D ER E S P RE S S O - / C A P P U C C I NO- 4. Sollte die Düse verstopft sein, stecken Sie eine Nadel in die Öffnung der Düse. Sollte die Düse immer noch verstopft sein, halten Sie ein Glas mit heissem Wasser Z U B ER E I TU N G OD E R H E I S S WAS S E R - unter die Düse, um die Düse einzutauchen und Verkrustungen zu lösen.
Seite 14
RE INIG UNG DER A BTRO PFSCHALE MIT AB TRO PFGI TTER 6. Bauen Sie die Brühgruppe vorsichtig auseinander und passen Sie auf, dass die ■ Feder und der Metallstift nicht verloren gehen. Vor der Reinigung des Abtropfgitters mit Abtropfschale muss das Gerät aus- geschaltet und vom Stromnetz getrennt sein.
Seite 15
15. Schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF-Taste aus und ziehen Sie den Netzstecker. und zu reduzierter Betriebsleistung führen – was die Kaffeequalität beeinträchtigt. 16. Entnehmen Sie den Wassertank nochmals, leeren ihn und füllen Sie ihn erneut Solis empfiehlt daher, Ihre Solis Personal Barista Espressomaschine regelmässig (je mit frischem Leitungswasser. ®...
Kurzschluss / Steckdose Stromzufuhr sicherstellen. Filter, jedoch ohne Kaffeepulver) für ohne Strom. ca. 1 Minute Wasser durchlaufen, damit Die Espressomaschine ist Solis Servicestelle kontaktieren. alle Geräteteile erwärmt werden. defekt. Milch nicht heiss genug Wenn der Boden der Milchkanne (für Cappuccino oder so heiss ist, dass man ihn nicht mehr Kaffee läuft zu...
Seite 17
Prüfen, ob Ansaug und Rücklauf Siebträger 58 mm im Wassertank oder ist leitung im Wassertank liegen oder die verstopft. Ansaugleitung verstopft ist. Technische Änderungen vorbehalten. Sollten keine der o.g. Ursachen zutreffen, wenden Sie sich bitte an Solis oder an eine von Solis autorisierte Servicestelle.
Seite 18
Um die Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsorgung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet. Solis of Switzerland AG behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische Veränderungen sowie der Produktverbesserung dienliche Modifikationen vorzu- nehmen.