Seite 1
BARISTA PRO Typ/Type 114 Programmierbare Espressomaschine mit Mahlwerk Machine à espresso programmable avec moulin Programmable Espresso Machine with Grinder Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 1 23.06.11 13:18...
Seite 2
Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 2 23.06.11 13:18...
INHALT Schön, dass Sie sich für die neue SOLIS BARISTA PRO Espressomaschine entschieden haben. Machen Sie sich mit Ihrer Maschine vertraut Bei Solis geht Sicherheit vor ................Seite Merkmale Ihrer SOLIS BARISTA PRO Espressomaschine ........Seite Machen Sie sich mit Ihrer SOLIS BARISTA PRO Espressomaschine vertraut .....Seite Vor dem ersten Gebrauch beachten ..............Seite...
DIE SOLIS BARISTA PRO ESPRESSO MASCHINE Frisch gemahlener Kaffee ist einer der vier ent- scheidenden Faktoren bei der Zubereitung des aromatischen Getränks. Dieses Qualitätsmerk- mal wird oft als eine der «vier Grundlagen» bei der Espresso-Zubereitung bezeichnet. Die anderen sind die Mühle, die Espressomaschine und der Barista.
BEI SOLIS GEHT SICHERHEIT VOR Solis ist ein sicherheitsbewusstes Unternehmen. Beim Entwickeln und Fertigen unserer Produkte liegt uns die Sicherheit der Endkunden sehr am Herzen. Darüber hinaus bitten wir Sie, beim Gebrauch von Elektrogeräten besondere Sorgfalt walten zu lassen und insbesondere die folgenden Sicherheitsmassnahmen zu beachten WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR IHRE SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE...
BEI SOLIS GEHT SICHERHEIT VOR WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ALLE ELEKTROGERÄTE • Vor Gebrauch das Kabel ganz abrollen. • Untersuchen Sie das Gerät regelmässig. Dieses Gerät ist nur für den häus- lichen Gebrauch und nicht für den Benutzen Sie es nicht, wenn Netzkabel, •...
MERKMALE IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE INTEGRIERTES KEGELMAHLWERK EINSTELLBARER MAHLGRAD VOREINGESTELLTE MAHLMENGE – FÜR EINE ODER ZWEI TASSEN Mit dem integrierten Kegelmahlwerk wird jeder Über ein Stellrad lässt sich der Mahlgrad (GRIND Espresso mit der richtigen Menge an frisch SIZE) mehr oder weniger grob/fein einstellen, Mit dieser Funktion wird automatisch die benö-...
MERKMALE IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE VOM MAHLWERK DIREKT IN DEN EINGEBAUTER TAMPER SIEBTRÄGER Die BARISTA PRO Espressomaschine verfügt über Ein eingebauter Mikroschalter erlaubt das Starten Der eingebaute Tamper dient dazu, den frisch eine eingebaute Halterung für den Siebträger, und Stoppen der Mahlfunktion durch einfaches gemahlenen Kaffee gleichmässig im Filtereinsatz...
Seite 9
MERKMALE IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE PRÄZISE TEMPERATURREGELUNG PROGRAMMIERFUNKTION IDEALER ESPRESSO-BEREICH Die digitale Solis-Technologie sorgt für eine präzise Die Espressomaschine lässt sich entweder manuell Wenn der Zeiger des Manometers während des Temperaturregelung, damit sich das Aroma Ihres bedienen oder über eine intelligente Programmier- Durchlaufens im Espresso-Bereich steht, wird der Espressos voll entfalten kann.
MERKMALE IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE UNTEREXTRAKTIONSBEREICH ÜBEREXTRAKTIONSBEREICH PROFESSIONELLE DAMPFLANZE Wenn sich der Zeiger während der Espresso- Wenn sich der Zeiger während der Espresso- Die schwenkbare Dampflanze aus Edelstahl mit Zubereitung im unteren Bereich befindet, so ist Zubereitung im oberen Bereich befindet, so ist Aufschäumhilfe lässt sich leicht in die optimale...
MERKMALE IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE MODERNE DUAL WALL CREMA SYSTEM EINWANDIGE FILTER – ENERGIESPARFUNKTIONEN FILTER – «LEICHT GEMACHT» «GENUSS EIN LEBEN LANG» Wenn die BARISTA PRO Espressomaschine für Die hochmodernen Dual Wall Crema System Filter Die einwandigen Filtereinsätze sind nur für frisch länger als ca.
MACHEN SIE SICH VERTRAUT MIT IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE FILTER SIZE ABLAGE ZUM VORWÄRMEN DER TASSEN Auswahl zwischen SINGLE oder DOUBLE Filter LEUCHTANZEIGE FÜR EINZEL- STEAM ODER DOPPELFILTER Anzeige leuchtet, wenn die Leuchtet um anzuzeigen, ob der Einzel- Dampf-Funktion angewählt ist oder Doppelfilter angewählt wurde...
Seite 13
MACHEN SIE SICH VERTRAUT MIT IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE HERAUSNEHMBARER 2-LITER-WASSERBEHÄLTER DRUCKANZEIGE von oben befüllbar Überwacht den Druck während der Extraktion für beste Espresso-Qualität BOHNENBEHÄLTER: FASSUNGSVERMÖGEN 230 g PROGRAMM Verriegelungssystem ermöglicht das Entfernen Intelligente, programmierbare Funktion zum Ab- des Behälters ohne vorherige Entleerung...
MACHEN SIE SICH VERTRAUT MIT IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE ZUSÄTZLICHE MERKMALE 15 bar Pumpe Italienisches Design und Fabrikat Genaue Temperaturregelung Digitale Solis-Technologie für aromatischen Espresso dank genauer Temperaturregelung Heizspirale mit integrierter Kühlschlange aus Edelstahl für genau geregelte Wassertemperatur Vorbrühfunktion für die optimale Extraktion und Verteilung...
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH BEACHTEN Wenn Sie Ihre SOLIS BARISTA PRO Espressoma- Reiben Sie Gehäuse, Bohnenbehälter und Auf- schine auspacken, sind Auffangwanne, Wasser- fangwanne mit einem weichen, feuchten Tuch behälter und Ablageschale bereits eingebaut. Die ab und trocknen Sie die Teile gründlich. Tauchen Auffangwanne ist in den Sockel auf der Vorderseite Sie Gehäuse, Netzkabel oder Netzstecker nicht in...
AUFSTELLEN IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3 Setzen Sie die Ablageschale in den Sockel der Setzen Sie die Anzeigevorrichtung «Empty Me!» Setzen Sie den leeren Wasserbehälter ein und Maschine ein und schieben Sie sie nach hinten.
Seite 17
AUFSTELLEN IHRER SOLIS BARISTA PRO ESPRESSOMASCHINE SCHRITT 4 HINWEIS: Setzen Sie den Bohnenbehälter ein und drehen Vor jedem Gebrauch wird empfohlen, die Sie das Rad um 90° im Uhrzeigersinn, um ihn zu Maschine einmal nur mit Wasser laufen zu verriegeln.
Seite 19
KAFFEESORTEN ESPRESSO LANGER SCHWARZER CAFÉ CREME Für den intensiv und aromatisch schmeckenden Ein Langer Schwarzer besteht in der Regel aus Eine Portion Espresso, serviert in einer Tasse mit Espresso oder Kleiner Schwarzer, wie er auch einer oder zwei Portionen Espresso, dem Wasser heisser Milch und einer dünnen Schicht cremigen genannt wird, braucht man 8 Gramm Kaffeepulver.
Seite 20
KAFFEESORTEN KLASSISCHER CAFFÈ LATTE CAPPUCCINO CAFFÈ MACCHIATO Der traditionelle Frühstückskaffee in Italien und Der echte Cappuccino wird lauwarm serviert und Eine Portion Espresso, serviert in einer Tasse mit Frankreich wird meist zusammen mit Pain au besteht aus 1/3 Espresso, 1/3 warmer Milch und 70 ml Inhalt, mit einem Schuss cremigen Milch- chocolate oder süssem Gebäck verzehrt.
Seite 21
KAFFEESORTEN CAFFÉ MOCHA ESPRESSO AFFOGATO CON PANNA Ein Glas aufgeschäumte Milch mit einem Schuss Die unwiderstehlich süsse Versuchung besteht Die schicke Variante des klassischen Wiener Kakao- oder Schokoladensirup und einer Portion aus einer Kugel erstklassiger Vanille-Glace, die in Kaffees mit Rahm. In eine Tasse mit 90-120 ml Espresso.
REZEPTVORSCHLÄGE DESSERTS VANILLEPUDDING MIT FRISCHEN HIMBEEREN UND ESPRESSO TIRAMISU Für 6 Personen Für 4 Personen 750 ml Rahm 1 ½ Tassen Mascarpone ¾ Tasse Zucker 1 ¼ Tassen Rahm 2 Vanilleschoten, längs aufgeschnitten 2 ½ Esslöffel Puderzucker 1 Esslöffel Gelatine ½...
BARISTA PRO Programmierbare Espressomaschine mit Mahlwerk Bedienung BARISTA PRO Espressomaschine Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 25 23.06.11 13:18...
Seite 26
Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 26 23.06.11 13:18...
Seite 27
Nach dem Mahlen bleibt der Kaffee nur wenige Minuten lang wirklich frisch. Deshalb mahlt man ihn am Bestem kurz vor der Zubereitung. Mit der BARISTA PRO Espressomaschine sind Sie der Barista und ergründen die Kunst des Espresso- machens zu Hause.
Seite 29
INHALT Bedienung Leicht gemacht ....................Seite Genuss ein Leben lang ..................Seite Die Kunst des Milchaufschäumens ...............Seite Tipps für die Zubereitung eines guten Kaffees .............Seite Reinigung und Pflege ...................Seite Aufbewahrung ....................Seite Fehlersuche ......................Seite Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf den Seiten 5 und 6. Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 29 23.06.11 13:18...
Seite 30
BEDIENUNG Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 30 23.06.11 13:18...
LEICHT GEMACHT Die BARISTA PRO Espressomaschine ist mit dop- pelwandigen Filtereinsätzen für die Zubereitung von einer oder zwei Tassen ausgestattet. Die Vor dem ersten Gebrauch Filtereinsätze wurden so konstruiert, dass sie die Durchflussgeschwindigkeit des Wassers beim Aufbrühen verlangsamen und dadurch eine kräftige, goldfarbene Crema produzieren.
Seite 32
LEICHT GEMACHT Vor jedem Gebrauch prüfen Sind Bohnen im Ist der Wasserbe- Gerät einschalten Aufwärmphase Behälter? hälter gefüllt? Espresso- zubereitung Filtergrösse wählen Siebträger einsetzen Mahlgrad auf DUAL Kaffeemenge Filtergrösse wählen Mahlvorgang: WALL einstellen auf DUAL WALL Automatischer einstellen Start & Stopp Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 32 23.06.11 13:18...
LEICHT GEMACHT Espressozubereitung (Fortsetzung) Kaffeemehl glatt Kaffeemehl anpressen Siebträger einsetzen 1 Tasse für 1 Espresso bereitstellen oder 2 Tassen für 2 Espresso bereitstellen streichen Milch aufschäumen Aufschäumhilfe Kanne maximal zur Kanne auf der Dampf einschalten Aufschäumen bis Dampf abschalten aufstecken Hälfte füllen Auffangwanne die Milch heiss ist...
Seite 34
LEICHT GEMACHT Milch aufschäumen (Fortsetzung) Fehlersuche Wenn Ihr Espresso zu schwach ist, versuchen Sie es mit dem Filter- einsatz für 2 Tassen, um einen Espresso zuzubereiten Dampfstoss aktivie- Milch einschenken Espresso geniessen! Espresso zu schwach? ren, um Milchreste zu entfernen Wärmen Sie die Weitere Hinweise Tassen und den...
GENUSS EIN LEBEN LANG Die BARISTA PRO Espressomaschine ist mit «ein- SCHRITT 1 – WASSERBEHÄLTER FÜLLEN SCHRITT 2 – TASSEN VORWÄRMEN wandigen» Filtereinsätzen für die Zubereitung • Füllen Sie den Behälter bis zur seitlich Durch das Vorwärmen behält der Kaffee seine von einer oder zwei Tassen ausgestattet.
GENUSS EIN LEBEN LANG SCHRITT 3 – EINWANDIGE FILTEREINSÄTZE SCHRITT 4 – KAFFEE MAHLEN VORBEREITEN • Setzen Sie den SINGLE WALL Filtereinsatz in den Siebträger (verwenden Sie den kleineren Filter für 1 Tasse und den grösseren für 2 Tas- sen). Wenn Sie einen Kaffeebecher aufbrühen wollen, so verwenden Sie immer den Filter- einsatz für 2 Tassen und lassen Sie nur 60 ml Wasser durchlaufen.
Crema. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE: HINWEIS: Einstellen des Mahlgrads an Ihrer BARISTA PRO Espressomaschine. Unter Umständen müssen Sie die Ein stellung durch leichtes Drehen am Schalter GRIND Stellen Sie den Mahlgrad nur dann ein, wenn das Mahlwerk läuft oder wenn keine Bohnen im Behälter sind.
GENUSS EIN LEBEN LANG SCHRITT 6 – KAFFEEPULVER ANPRESSEN 2. Anpresskontrolle: POWER GRIND AMOUNT Der Tamper lässt sich herausnehmen, um ihn mit SING der Hand zu bedienen. a. Nehmen Sie den Tamper aus seiner Halterung. b. Nehmen Sie den Siebträger nach Beendigung des Mahlvorgangs aus der Halterung und stossen Sie ihn leicht auf, um das Pulver gleich- mässig zu verteilen.
Seite 39
GENUSS EIN LEBEN LANG SCHRITT 6 – SIEBTRÄGER EINSETZEN SCHRITT 7 – ESPRESSO ZUBEREITEN VOREINGESTELLTE MENGE – EINE TASSE • Vergewissern Sie sich, dass die Umrandungen sämtlicher Tasten beleuchtet sind, denn nur dann hat die Maschine ihre korrekte Betriebs- temperatur erreicht. •...
GENUSS EIN LEBEN LANG VOREINGESTELLTE MENGE – ZWEI TASSEN EINFACHEN ESPRESSO PROGRAMMIEREN DOPPELTEN ESPRESSO PROGRAMMIEREN 1. Befolgen Sie die Schritte 2 bis 4 im Abschnitt 1. Befolgen Sie die Schritte 2 bis 4 im Abschnitt «LEICHT GEMACHT» auf den Seiten 31-33, «LEICHT GEMACHT»...
Seite 41
GENUSS EIN LEBEN LANG ZURÜCKSETZEN AUF DIE MANUELLE EINSTELLUNG SCHRITT 9 – SIEBTRÄGER LEEREN VOREINGESTELLTEN WERTE • Entfernen Sie den Siebträger aus dem Brühkopf. Um die Maschine auf die voreingestellten Werte Drehen Sie dazu den Griff des Siebträgers nach für einen einfachen oder doppelten Espresso links bis er aus der Halterung herausspringt.
Position STANDBY. Dadurch wird vermieden, den normalen Betrieb der 15 bar Pumpe an. dass die Milch aus der Kanne heraus spritzt. Die SOLIS BARISTA PRO Espressomaschine ist mit (Die Pausenfunktion dauert 6 Sekunden bevor einer professionellen schwenkbaren Dampflanze der Dampfmodus beginnt).
Seite 43
DIE KUNST DES MILCHAUFSCHÄUMENS Das Milchaufschäumen erfolgt SCHRITT 2 – MILCH ROLLEN HINWEIS: in zwei Phasen: Bereits nach kurzer Zeit ist die Milch genügend Vergewissern Sie sich immer, dass die Auf- schäumhilfe fest und bis zur Gummiumman- Auflockern der Milch durch Luftzufuhr und ver- aufgelockert.
TIPPS FÜR DIE ZUBEREITUNG EINES GUTEN KAFFEES TASSEN UND GLÄSER VORWÄRMEN VERWENDEN VON VORGEMAHLENEM HINWEIS: KAFFEEPULVER Eine warme Tasse sorgt dafür, dass der Kaffee Vergewissern Sie sich, dass der Siebrand frei von Kaffeerückständen ist, damit sich der seine optimale Temperatur behält. Achten Sie beim Kauf von gemahlenem Pulver Siebträger fest in den Brühkopf einpasst.
Seite 45
TIPPS FÜR DIE ZUBEREITUNG EINES GUTEN KAFFEES REINIGEN DES BRÜHKOPFES HINWEIS: Lassen Sie vor dem Einsetzen des Siebträgers heisses Der Geschmack Ihres Kaffees unterliegt natürlich Ihren persönlichen Vorlieben und Wasser durch den Brühkopf laufen. Dadurch vielen anderen Faktoren, wie Art der ver- wird die Maschine nochmals gereinigt und vor wendeten Kaffeebohnen, Mahlgrad und der Zubereitung des Kaffees die Temperatur...
REINIGUNG UND PFLEGE Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 46 23.06.11 13:19...
Seite 47
Artikelnummer 703.02 für die Faltflasche) sowie der Mahlwerkreiniger GRINDZ (Artikelnummer 993.08) sind im Fachhandel oder direkt über ® die Solis-Mail AG erhältlich. Telefon: 0848 804 884, Fax: 0848 804 890, Internet: www.solis-shop.ch (Versand nur innerhalb der Schweiz) Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 47 23.06.11 13:19...
REINIGUNG UND PFLEGE REINIGUNGSANLEITUNG ENTKALKEN ENTKALKEN DER MASCHINE Falls eine Reinigung erforderlich ist, beachten Sie Hartes Wasser kann bei regelmässigem Gebrauch • Entnehmen Sie den Siebträger und die Auf- die nachfolgenden Schritte oder lesen Sie in der der Maschine zu Kalkablagerungen in und auf schäumhilfe.
Es wird empfohlen, das Kegelmahlwerk ebenso mit dem Mahlwerkreiniger GRINDZ ® (Artikelnummer 993.08) zu reinigen. GRINDZ ist im Fachhandel oder direkt über Solis-Mail AG ® erhältlich. Telefon: 0848 804 884, Fax: 0848 804 890, Internet: www.solis-shop.ch Oberen Mahlkegel Oberen Mahlkegel Mahlkegel mit Pinsel Schütte mit Pinsel...
REINIGUNG UND PFLEGE REINIGUNG DER DAMPFLANZE UND AUFSCHÄUMHILFE Pflege der Dampflanze Dampflanze verstopft? Aufschäumhilfe Dampfstoss aktivieren, Bohrung mit Nadel Düse entfernen Düse in heissem entfernen um Milchrückstände reinigen Wasser einweichen zu entfernen • Dampflanze und Aufschäumhilfe sind nach • Vergewissern Sie sich, das der Drehschalter •...
REINIGUNG UND PFLEGE FILTER, SIEBTRÄGER UND BRÜHGRUPPE REINIGEN/SÄUBERN Lassen Sie regelmässig Wasser durch den eingesetzten, aber leeren Siebträger laufen, um etwaige Kaffeerückstände zu beseitigen. Kaffeesatz aus- Filtereinsatz reinigen Filter in Siebträger Siebträger in Brüh- Wasser durchlaufen Düse mit Nadel schlagen einsetzen gruppe einsetzen lassen (Taste ge-...
REINIGUNG UND PFLEGE AUFBEWAHREN DER MASCHINE Vor dem Einlagern der Maschine die Taste POWER auf OFF schalten, den Schalter für die Dampfer- zeugung auf OFF drehen und den Netzstecker ziehen. Leeren Sie Bohnenbehälter, Wasserbehälter und Auffangwanne. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine abge- kühlt, sauber und trocken ist.
• Kaffeeportionen dürfen nur mit dem 1-Tassen- Brauchen Sie Hilfe? stimmte Zusammenspiel von Kaffee Siebeinsatz verarbeitet werden. Nie den • Die SOLIS BARISTA PRO ist ein extrem zuverläs- und Maschine garantiert ein absolutes 2-Tassen-Siebeinsatz verwenden. siges Gerät und wird Ihnen bei richtiger Hand- Spitzenergebnis.
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Bei eingeschalteter Maschine blinkt Dampfdrehschalter nicht in der Position STANDBY Drehen Sie den Dampfdrehschalter auf «STAND- die Leuchtanzeige für Dampf BY». Die Maschine beginnt mit der normalen Aufheizphase. Kaffee läuft nicht durch Maschine ist nicht eingeschaltet oder Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker ein- der Netzstecker nicht eingesteckt gesteckt und die Taste POWER auf ON steht.
Seite 55
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Keine Crema Kaffee nicht genug verdichtet Siehe Seite 38, «Kaffeepulver anpressen». Kaffee zu grob gemahlen Achten Sie auf den passenden Mahlgrad. Siehe Seite 37, «Mahlgrad einstellen». Kaffeemehl nicht frisch Alte Bohnen durch frisch geröstete oder gemah- lenen Kaffee ersetzen.
Seite 56
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Kaffee läuft nur tropfenweise aus dem Kein oder zu wenig Wasser im Behälter Siehe Seite 35, Schritt 1 – «Wasserbehälter füllen». Siebträger Kaffee zu fein gemahlen Achten Sie auf den passenden Mahlgrad. Siehe Seite 37, «Mahlgrad einstellen».
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Maschine funktioniert nicht Das Gerät ist eingeschaltet, doch die Maschine Womöglich wurde wegen Überhitzung der funktioniert nicht Pumpe oder des Mahlwerks die Sicherheitsab- schaltung aktiviert. Schalten Sie die Maschine aus und lassen Sie sie 30-60 Minuten abkühlen Kein Kaffeemehl aus dem Mahlwerk Keine Bohnen im Behälter Behälter mit Bohnen füllen...
Tat zur Seite. zur ordnungsgemässen Entsorgung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet. SOLIS behält sich das Recht vor, jederzeit tech- nische und optische Veränderungen sowie der Produktverbesserung dienliche Modifikationen vorzunehmen. Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 58...
Seite 59
Programmierbare Menge Kaffee ganz nach Ihren Wünschen Hochdruckpumpe Made in Italy SOLIS AG Solis-Haus • CH-8152 Glattbrugg-Zürich • Schweiz Telefon +41 44 874 64 54 • Telefax +41 44 874 64 99 info@solis.ch • www.solis.ch • www.solis.com Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 59 23.06.11 13:19...
Seite 60
Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 60 23.06.11 13:19...
Seite 62
Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_ger-fra.indd 62 23.06.11 13:19...
Seite 120
Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_eng.indd 120 23.06.11 13:23...
Seite 122
Solis_BaristaPro_Betriebsanleitung_eng.indd 122 23.06.11 13:23...