Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißverfahren Mig/Mag Und Mag- Fd Im Nicht Synergetischen Modus - Lincoln Electric POWERTEC i380C ADVANCE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERTEC i380C ADVANCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 64
Zum Verlassen den linken Knopf [35] oder die Taste [37]
drücken.
In der Statusleiste [38] erscheint das
Symbol „Aufzeichnung".
Anm.: Zum Anhalten der Aufzeichnung ins Service
Menü wechseln und erneut auf das Symbol
Schweißaufzeichnung drücken
Schweißhistorie
werden die Schweißparameter in einem
Ordner auf dem USB-Speicher gespeichert.
Zugriff auf die Schweißhistorie:
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Speicher
angeschlossen ist
Gehen Sie in das Einstellungs- und
Konfigurationsmenü.
Wechseln zu Service Menü → Schweißhistorie
Abbildung 65
Den rechten Knopf [36] drücken, um auf die
Schweißhistorie zuzugreifen – Liste der verwendeten
Parameter:
- Schweißnummer
- Durchschnittliche Drahtvorschubgeschwindigkeit
- Durchschnittlicher Strom [A]
- Durchschnittliche Spannung [V]
- Lichtbogenzeit [s]
- Schweißprogrammnummer
- Jobnummer/-name
t – erstellt eine Datei, die
Snapsho
detaillierte Konfiguration- und Debugging-
Informationen enthält, die von jedem Modul
im Powertec i380C Advanced erfasst
werden. Diese Datei kann an den Lincoln Electric Support
gesendet werden, um mögliche Probleme zu
untersuchen und zu beheben, die nicht so einfach vom
Benutzer gelöst werden können.
Deutsch
– nach der Aufzeichnung
Soe erstellen Sie einen SnapShot:
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Speicher
angeschlossen ist
Wechseln zu Konfiguration → Service Menü →
Snapshot
Durch Drücken der rechten Knopfes [36] die
Snapshot-Erstellung starten.
Schweißverfahren MIG/MAG und MAG-
FD im nicht synergetischen Modus
Im nicht synergetischen Modus sind Drahtvorschub-
geschwindigkeit und Schweißspannung unabhängige
Parameter und müssen vom Benutzer eingestellt werden.
So beginnt das Schweißen im MIG/MAG- oder MAG-FD-
SS-Verfahren:
Bestimmen Sie die Polarität für den zu verwendenden
Draht. Sehen Sie dazu die Daten zum Draht ein.
Schließen Sie den gasgekühlten Brenner beim MIG/
MAG-/MAG-FD-Verfahren an die Euro-Steckdose [6] an.
Schließen Sie das Erdungskabel [13] abhängig vom
verwendeten Draht an die Steckdose [3] oder [4] an.
Siehe [26] Punkt – Klemmleiste für Polaritätswechsel.
Verbinden Sie das Erdungskabel [13] mit dem
Werkstück mit einer Klemme.
Installieren Sie den richtigen Draht.
Installieren Sie die richtige Vorschubrolle.
Stellen Sie sicher, dass der Gasschutz angeschlossen
ist, falls benötigt (MIG/MAG-Verfahren).
Schalten Sie das Gerät ein.
Drücken Sie den Brennerschalter, um den Draht
durch die Drahtführungsseele zu führen, bis er aus
dem Ende mit Gewinde tritt.
Setzen Sie eine saubere Kontaktspitze auf.
Abhängig von Schweißverfahren und Brennertyp
setzen Sie die Düse (MIG/MAG) oder Schutzkappe
(MAG-FD) auf.
Schließen Sie die linke Abdeckung.
Das Schweißgerät ist jetzt schweißbereit.
27
Abbildung 66
Abbildung 67
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis