Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln Electric POWERTEC i380C ADVANCE Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERTEC i380C ADVANCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P.22
Lichtbogenstart-/-verlustzeit
P.25
Joystick-Konfiguration
P.28
Anzeige des Arbeitspunktes als
Amp Option
P.80
Abtastung an den
Bolzenklemmen
Elektrodenpolarität
P.81
Deutsch
Diese Option kann genutzt werden, um den Ausgang optional
abzuschalten, wenn ein Lichtbogen nicht aufgebaut oder für eine
bestimmte Zeit verloren wurde. Fehler 269 wird angezeigt, wenn das
Gerät die Arbeit unterbricht. Wenn der Wert auf OFF gesetzt wird, wird
der Geräteausgang nicht abgeschaltet, wenn ein Lichtbogen nicht
aufgebaut wurde und auch nicht, wenn ein Lichtbogen verloren ist. Der
Schalter kann zur Warmzuführung des Drahts verwendet werden
(Standard). Wenn ein Wert eingegeben wurde, schaltet der
Geräteausgang ab, wenn innerhalb der vorgegebenen Zeit kein
Lichtbogen aufgebaut wurde, nachdem der Schalter angezogen wurde
oder wenn der Schalter nach Verlust eines Lichtbogens angezogen bleibt.
Wenn Sie lästige Fehler vermeiden wollen, setzen Sie die
Lichtbogenstart-/-verlustzeit auf einen angemessenen Wert, nach
Berücksichtigung aller Schweißparameter (Einlauf Drahtvorschub-
geschwindigkeit, Schweißen Drahtvorschubgeschwindigkeit, elektrisches
Herausnehmen der Elektrode usw.). Um spätere Änderungen an der
Lichtbogenstart-/-verlustzeit zu verhindern, sollte das Einstellungsmenü
gesperrt werden durch Einstellen der Präferenzsperre auf JA-Yes, unter
Nutzung der Power Wave Manager Software.
Anm.: Dieser Parameter sollte beim Schweißen im Elektroden-, WIG-
oder Fugenhobel-Modus deaktiviert sein.
Diese Option kann genutzt werden, um das Verhalten der linken und
rechten Joystick-Positionen zu ändern:
„Disable Joystick/Joystick deaktivieren" = Der Joystick funktioniert nicht.
„WFS/Trim / Drahtvorschubgeschwindigkeit/Trim" = Die linke und rechte
Joystick-Position regeln Lichtbogenlängen-Trim, Lichtbogenspannung,
®
Grundstrom, basierend auf dem ausgewählten
Leistung oder STT
Schweißmodus. Wenn zum Beispiel ein nicht synergetischer STT
Schweißmodus ausgewählt wurde, regeln die linke und die rechte
Joystick-Position den Grundstrom. Wenn ein Leistungsmodus ausgewählt
wurde, regeln die linke und die rechte Joystick-Position die Leistung (kW).
„WFS/Job/Drahtvorschub/Job" (Speicher) = Aufgabe der linken und
der rechten Joystick-Position:
Auswahl eines Benutzerspeichers, wenn nicht geschweißt wird.
Regelung von Trim/Spannung/Leistung/STT-Grundstrom, wenn
geschweißt wird.
„WFS/Procedure A-B/Drahtvorschub/Prozedur A-B" = Die linke und
die rechte Joystick-Position werden genutzt, um die Prozedur A oder
B auszuwählen – während des Schweißens und wenn nicht
geschweißt wird. Wenn sich der Joystick links befindet, wird die Prozedur A
ausgewählt und bei rechts Prozedur B.
Anm.: Bei allen Konfigurationen, außer bei „Disable Joystick/Joystick
aus", wird mit der Auf- und Abwärtsbewegung des Joysticks die
Drahtvorschubgeschwindigkeit geregelt, während des Schweißens und
wenn nicht geschweißt wird.
Legt fest, wie der Arbeitspunkt angezeigt wird:
„No/Nein" (Werkseinstellung) = Der Arbeitspunkt wird in dem in der
Schweißeinstellung definierten Format angezeigt.
„Yes/Ja" = Alle Arbeitspunktwerte werden in Ampere angezeigt.
Anm.: Diese Option steht nicht an allen Geräten zur Verfügung. Die
Stromquelle muss diese Funktion unterstützen oder diese Option
erscheint nicht im Menü.
Nutzen Sie diese Option nur für diagnostische Zwecke. Sobald Strom
fließt, wird diese Option auf „Falsch" gesetzt.
„Falsch/Fehler" (Standard) = Die Spannungsmessung wird
automatisch über den ausgewählten Schweißmodus und andere
Geräteeinstellungen bestimmt.
„True/Wahr" = Die Spannungsmessung wird zu den „Bolzen" der
Stromquelle gezwungen.
Wird anstatt DIP-Schaltern für die Konfigurierung der Spannungs- und
Elektrodenmessleitungen verwendet
„Positive/Plus" (Standard) = Bei den meisten MSG Schweißverfahren
wird mit positiver Elektrode geschweißt.
„Negative/Minus" = Bei den meisten WIG- und einigen Innershield-
Verfahren wird mit negativer Elektrode geschweißt.
24
®
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis