Problembehebung
Sollten bei der Verwendung des C-1VL Probleme auftreten, kontrollieren Sie bitte zunächst die nachstehende Tabelle
auf mögliche Ursachen und Abhilfe. Wenn Sie das Problem danach noch immer nicht selbst lösen können, wenden Sie
sich bitte an Ihren Onkyo-Fachhändler.
Störung
Kein Strom.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Die Wiedergabe einer CD
ist nicht möglich.
Es wird kein Ton
wiedergegeben.
Die CD-Wiedergabe
springt.
Für die
Programmwiedergabe
können keine
Titelnummern eingegeben
werden.
Die Programmwiedergabe
kann nicht gestartet oder
gestoppt werden.
Es dauert sehr lange, um
bestimmte Titel
aufzurufen.
Der C-1VL enthält einen Mikrocomputer für die Signalverarbeitung und die Bedienfunktionen. In sehr seltenen
Fällen können starke Interferenzen, Rauschen von externen Quellen oder elektrostatische Aufladung
Funktionsstörungen hervorrufen. Schalten Sie den C-1VL in diesem unwahrscheinlichen Fall aus, warten Sie
mindestens fünf Sekunden und schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
Onkyo ist nicht für Schäden (wie beispielsweise CD-Mietgebühren) haftbar zu machen, die durch fehlgeschlagene
Aufnahmen wegen einer Störung des Geräts verursacht wurden. Überzeugen Sie sich vor der Aufzeichnung
wichtiger Daten davon, dass das Material korrekt aufgenommen wird.
Mögliche Ursache
Das Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen.
Batterien sind leer.
Die Batterien sind falsch eingelegt.
Sie richten die Fernbedienung nicht auf den
Fernbedienungssensor des C-1VL.
Der Abstand zwischen Fernbedienung und dem
C-1VL ist zu groß.
Eine starke Lichtquelle stört den
Fernbedienungssensor des C-1VL.
Wenn der C-1VL in einem Schrank mit gefärbten
Glastüren aufgestellt wurde, funktioniert die
Fernbedienung bei geschlossenen Türen unter
Umständen nicht zuverlässig.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt.
Die Disc ist verschmutzt.
Im Inneren des C-1VL hat sich Kondenswasser
gebildet.
Bei der CD handelt es sich nicht um eine Standard-
CD.
Der C-1VL ist nicht richtig angeschlossen.
Auf Ihrem Verstärker ist die falsche Eingangsquelle
ausgewählt.
Der Digitalausgang am C-1VL ist deaktiviert.
Der C-1VL ist Vibrationen ausgesetzt.
Die Disc ist verschmutzt.
Die Disc ist stark zerkratzt.
Die eingegebene Titelnummer ist auf der CD nicht
vorhanden.
Die Zufallswiedergabefunktion ist eingeschaltet.
Die Disc ist verschmutzt.
Die Disc ist stark zerkratzt.
Abhilfe
Schließen Sie das Netzkabel richtig an eine geeignete
Wandsteckdose an (Seite 12).
Ersetzen Sie die Batterien in der Fernbedienung durch
neue (Seite 8).
Kontrollieren Sie die Batterien und korrigieren Sie
ggf. die Polung (Seite 8).
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor des C-1VL (Seite 8).
Nähern Sie sich mit der Fernbedienung dem C-1VL
(Seite 8). Die Fernbedienung besitzt eine Reichweite
von etwa 5 Metern.
Überzeugen Sie sich davon, dass der C-1VL keiner
direkten Sonneneinstrahlung oder Licht von einer
Leuchtstoffröhre ausgesetzt ist.
Stellen Sie das Gerät ggf. an einem anderen Ort auf.
Öffnen Sie die Türen oder stellen Sie das Gerät an
einem anderen Ort auf.
Legen Sie die CD mit dem Label nach oben ein (Seite
13).
Entnehmen Sie die Disc und säubern Sie diese (Seite
4).
Entnehmen Sie die CDs und lassen Sie den C-1VL
mehrere Stunden lang eingeschaltet, bis das
Kondenswasser verdunstet ist.
Siehe „Informationen über CDs" auf Seite 4.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse und korrigieren Sie
diese ggf.
Kontrollieren Sie die Einstellung für die
Eingangsquelle an Ihrem Verstärker. Informationen
hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Verstärkers.
Drücken Sie die Taste DIGITAL OUTPUT am
C-1VL, um den Digitalausgang zu aktivieren.
Stellen Sie den C-1VL an einem erschütterungsfreien
Ort auf.
Entnehmen Sie die Disc und säubern Sie diese (Seite
4).
Verwenden Sie eine neue CD.
Geben Sie die korrekte Titelnummer ein (Seite 14).
Drücken Sie die Taste RANDOM, um die
Zufallswiedergabefunktion zu deaktivieren, bevor Sie
die Programmwiedergabe starten oder stoppen.
Entnehmen Sie die Disc und säubern Sie diese (Seite
4).
Verwenden Sie eine neue CD.
-17
De