Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

COMPACT DISC PLAYER
C-7070
Manuale di istruzioni
Grazie per aver acquistato un prodotto Onkyo. Prima di effettuare
i collegamenti e di utilizzare l'apparecchio, leggete attentamente
questo manuale.
Seguendo le istruzioni potrete ottenere il massimo delle
prestazioni e del divertimento da questo prodotto Onkyo.
Conservate il manuale per future consultazioni.
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zum Kauf eines Gerätes von
Onkyo. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor
Herstellen der Verbindungen und der Inbetriebnahme sorgfältig
durch. Befolgen Sie bitte alle Hinweise, um mit Ihrem Onkyo-
Gerät die bestmögliche Audioqualität für einen optimalen
Hörgenuss zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
an einem sicheren Ort auf.
Italiano
Deutsch
Procedure preliminari
Erste Schritte
.............................. De-
Collegamenti
............................... It-
Anschlüsse
................................ De-
Operazioni di base
Grundlegende Bedienung
Riproduzione dischi
CD-Wiedergabe
....................... DE-
Diversi modi di
riproduzione
................................ It-
Verschiedene
Wiedergabemodi
..................... De-
iPod/iPhone e USB
Riproduzione
............................... It-
iPod/iPhone und USB
Wiedergabe
................................ De-
Configurazione
.......................... It-
Setup
............................................. De-
Varie
................................................ It-
Diverses
....................................... De-
2
................ It-
2
13
13
15
................... It-
15
.. De-
16
................ It-
16
21
21
24
24
27
27
29
29
It
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo C-7070

  • Seite 1 ........ It- Manuale di istruzioni Verschiedene Wiedergabemodi ..... De- Grazie per aver acquistato un prodotto Onkyo. Prima di effettuare i collegamenti e di utilizzare l’apparecchio, leggete attentamente iPod/iPhone e USB questo manuale. Riproduzione ....... It- Seguendo le istruzioni potrete ottenere il massimo delle prestazioni e del divertimento da questo prodotto Onkyo.
  • Seite 32: Wichtige Sicherheitshinweise

    ACHTUNG: WARNING AVIS FEUER STROMSCHLÄGE RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT Blitzsymbol Pfeil innerhalb eines WERDEN. gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen”...
  • Seite 33: Vorsichtsmaßnahmen

    1. Urheberrechte—Außer für private Zwecke ist das Geräteinnere gelangen, müssen Sie es sofort zur Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials Wartung bei Ihrem Onkyo-Händler einreichen. ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar. 8. Hinweise für die Handhabung 2. Sicherung—Die Sicherung im Inneren des Gerätes •...
  • Seite 34: Lieferumfang

    Konformitätserklärung Wir, ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH LIEGNITZERSTRASSE 6, 82194 GROEBENZELL, GERMANY erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065, EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3. GROEBENZELL, GERMANY K. MIYAGI...
  • Seite 35: Funktionen

    • iPhone 3G • iPhone *1 DIDRC und das DIDRC Logo sind eingetragene Warenzeichen der Onkyo Corporation. *2 iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod shuffle und iPod touch sind Handelsmarken der Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern.
  • Seite 36 Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ....................2 Vorsichtsmaßnahmen .........................3 Lieferumfang..........................4 Funktionen ...........................5 Den CD-Player kennenlernen .....................7 Vorderseite...............................7 Anzeigefeld..............................8 Rückseite..............................8 Fernbedienung ............................9 Einlegen der Batterien ...........................10 Ausrichten der Fernbedienung.......................10 Über die Discs..........................11 Den CD-Player anschließen......................13 Audioanschlüsse ............................13 Anschlüsse............................14 Anschließen des Netzkabels ....................14 Grundlegende Bedienung......................15 Den CD-Player einschalten........................15 Auto Standby (ASb) Funktion .......................15 Ändern der Display-Helligkeit.......................15...
  • Seite 37: Den Cd-Player Kennenlernen

    Den CD-Player kennenlernen Vorderseite  ON/STANDBY-Taste (15) DISC/USB-Taste (24, 25) Mit dieser Taste können Sie den C-7070 einschalten Taste zur Auswahl von CD oder USB. oder auf Bereitschaftsmodus (Standbymodus) DISPLAY-Taste (17, 20, 21) schalten. Zum Ändern der angezeigten Informationen. Disc-Schublade (16) Fernbedienungssensor (10)
  • Seite 38: Anzeigefeld

    Zwei digitale Audioausgänge zur Verbindung mit Analogeingänge eines Verstärkers mithilfe des im dem entsprechenden digitalen Audioeingang eines Lieferumfang enthaltenen Audiokabels. Verstärkers oder Recorders. REMOTE CONTROL-Buchsen (14) Zwei identische  (Remote Interactive)-Buchsen zum Anschluss an die  Buchsen anderer Onkyo Geräte zur interaktiven Fernbedienung.
  • Seite 39: Fernbedienung

    Tasten zur Auswahl von Funktionen Ihres iPod/ IPhone. CLEAR-Taste (21) []-Taste (15) Wird verwendet, um jede Nummer zu löschen, die Mit dieser Taste können Sie den C-7070 einschalten während der numerischen Eingabe eingegeben oder auf Bereitschaftsmodus schalten. wurde. Wenn Sie eine Speichereinstellung DIMMER-Taste (15) vornehmen, wird der ausgewählte Track gelöscht.
  • Seite 40: Einlegen Der Batterien

    Den CD-Player kennenlernen—Fortsetzung Einlegen der Batterien Ausrichten der Fernbedienung Halten Sie die Fernbedienung während der Bedienung Lösen Sie den Batteriefachdeckel, indem immer zum Sensor des CD-Player (siehe die Abbil- Sie auf die Schließzunge drücken und den dung). Deckel nach oben ziehen. Fernbedienungssensor Legen Sie zwei Batterien (R03/AAA) in das Batteriefach ein.
  • Seite 41: Über Die Discs

    CD ROMs mit PC-Daten usw. Das sonst auftretende oder „.mp3“ erkannt. Rauschen könnte den C-7070 nämlich beschädigen. • Der C-7070 unterstützt Dateien, die das MPEG 1 Audio Layer 3-Format (32~320 kbps) und eine Sam- pling-Frequenz von 32/44,1/48 kHz verwenden. • Dateien mit einer variablen Bitrate (VBR) zwischen 32 und 320 kbps werden unterstützt.
  • Seite 42: Vorsichtsmaßnahmen Für Discs Aus Einem Verleih

    C-7070 hängen bleiben und ihn beschädigen. Entfernen Sie die Disc nach der Verwendung aus dem C-7070 und lagern Sie sie in ihrer Dose. Eine gerade erst bedruckte Disc bleibt einfacher hängen und sollte erst nach einer Weile eingelegt werden.
  • Seite 43: Audioanschlüsse

    • Lesen Sie sich vor dem Anschluss anderer Geräte Optischer/koaxialer Digitalanschluss auch deren Bedienungsanleitungen durch. Der digitale optische Anschluss des C-7070 ist mit einer • Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle Blende versehen, die sich automatisch öffnet, sobald Anschlüsse vorgenommen und überprüft haben.
  • Seite 44: Anschlüsse

    Direktumschaltung • Verwenden Sie nur  Kabel für  Anschlüsse. Falls Ihr C-7070 an einen -kompatiblen Onkyo Hi- • Der C-7070 hat zwei  Anschlüsse. Einer davon Fi-Verstärker oder AV-Receiver angeschlossen ist, wird dient zum Anschluss Ihres Onkyo Hi-Fi-Verstärkers der AV-Receiver Ihren C-7070 beim Starten der oder AV-Receivers.
  • Seite 45: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Den CD-Player einschalten Auf der Anzeige erscheint „COMPLETE“. Ist „On“ ausgewählt, leuchtet die ASb Anzeige auf. ON/STANDBY Anmerkungen: • Falls ein iPod/iPhone angeschlossen ist, ist ASb deaktiviert, weil das angeschlossene Gerät aufgeladen wird. • Ist die Wiedergabe nur pausiert, bleibt das Gerät auch nach 30 Minuten eingeschaltet;...
  • Seite 46: Disc-Wiedergabe

    Disc-Wiedergabe  Disc-Schublade     /  Titel auswählen Drücken Sie die []-Taste, um die Disc- Um zum Anfang des gerade wiedergegebenen oder Schublade zu öffnen. pausierten Titels zu gelangen, drücken Sie die []- Taste. Legen Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben ein.
  • Seite 47: Die Fernbedienung Verwenden

    Disc-Wiedergabe—Fortsetzung Die Fernbedienung verwenden [DISPLAY] Wiederholt drücken zur Anzeige der CD-Informationen [] Erläuterung siehe unten. Zum Pausieren der Wiedergabe []/[] [] Zum schnellen Vor- oder Zum Starten der Wiedergabe Rückspulen Bei laufender oder pausierter Wiedergabe []/[] die Vorspultaste [] zum schnellen Zur Auswahl von Titeln Vorspulen bzw.
  • Seite 48: Dateien Auswählen (Mp3/Wma-Cds)

    Disc-Wiedergabe—Fortsetzung Dateien auswählen (MP3/WMA-CDs) Dateien im Navigationsmodus auswählen Auf MP3/WMA-CDs können Dateien (MP3/WMA- Dateien) hierarchisch in Ordnern organisiert sein, die Im Navigationsmodus können Sie Dateien mittels Dateien und Unterordner enthalten, wie unten gezeigt. Navigation durch die Ordnerhierarchie auswählen. Dieser Modus funktioniert nur bei gestoppter •...
  • Seite 49: Dateien Im All Folder-Modus Auswählen

    Disc-Wiedergabe—Fortsetzung Wählen Sie mit den Tasten []/[] oder Mit den Tasten []/[] oder []/[] []/[] eine Datei im Ordner aus. können Sie andere Ordner auswählen. Sie können jeden Ordner auswählen, der Dateien enthält. Drücken Sie [ENTER] oder die Taste []. Die Wiedergabe beginnt mit der gewählten Datei bzw.
  • Seite 50: Einen Ordner Während Der Wiedergabe Auswählen (Suchmodus)

    Disc-Wiedergabe—Fortsetzung Einen Ordner während der Drücken Sie während der Wiedergabe Wiedergabe auswählen (Suchmodus) wiederholt die [DISPLAY]-Taste, um folgende MP3/WMA-Informationen angezeigt zu bekommen. Abgelaufene Dateidauer: Abgelaufene Zeit der gerade  abgespielten Datei (Standardanzeige). Beträgt die abgelaufene Zeit mehr als 99 Minuten und 59 Sekunden, wird „–...
  • Seite 51: Diverse Wiedergabemodi

    Diverse Wiedergabemodi Sie können unter folgenden Wiedergabemodi wählen: Programmwiedergabe (für Audio-CDs) • Zufallswiedergabe Bei der Programmwiedergabe können Sie eine • Programmwiedergabe Wiedergabeliste von bis zu 25 Dateien erstellen. • Wiederholte Wiedergabe Zufallswiedergabe Bei der Zufallswiedergabe werden alle Dateien einer Disc in zufälliger Reihenfolge abgespielt. DISPLAY RANDOM ...
  • Seite 52: Programmwiedergabe (Für Mp3/Wma-Cds)

    Diverse Wiedergabemodi—Fortsetzung ■ Dateien von der Wiedergabeliste entfernen Mit den Tasten []/[] die erste Datei • Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe die auswählen, die Sie zu Ihrer Wiedergabeliste [CLEAR]-Taste. Mit jedem Drücken entfernen Sie die hinzufügen wollen, anschließend die letzte Datei aus der Wiedergabeliste, [ENTER]-Taste drücken.
  • Seite 53: Programmwiedergabe Im All Folder Modus

    Diverse Wiedergabemodi—Fortsetzung Die [ENTER]-Taste drücken. Die Taste [] drücken und anschließend Im Anzeigefeld erscheint der Name des ersten Schritte 3 bis 6 wiederholen. Ordners im ROOT-Verzeichnis. Um andere Dateien desselben Ordners zur Wiedergabeliste hinzuzufügen, Schritte 5 und 6 wiederholen. Wählen Sie mit den Tasten []/[] andere Ordner und Dateien auf derselben Ebene aus.
  • Seite 54: Wiedergabe Von Ipod / Iphone

    • Wird das iPod/iPhone während der Wiedergabe angeschlossen, wird die iPod/iPhone Wiedergabe eventuell unterbrochen. • Bei der Wiedergabe vom iPod nano oder vom iPod der 5. Generation erscheint „ONKYO“ auf der Anzeige des iPod und das Clickwheel wird deaktiviert. Hinweis: Wird die Wiedergabe angehalten, verschwindet •...
  • Seite 55: Usb-Wiedergabe

    USB-Wiedergabe Dieser Abschnitt erklärt das Abspielen von Musikdateien auf einem USB-Flashlaufwerk. Schließen Sie ein USB-Flashlaufwerk wie unten dargestellt an. DISPLAY USB/iPod SEARCH Hinweis: Stecken Sie Ihr USB-Flashlaufwerk ein. • Wenn alle Musikdateien eines USB-Flashlaufwerks abgespielt worden sind, wird die Wiedergabe ab der ersten Musikdatei in der Ordnerstruktur wiederholt.
  • Seite 56: Zufallswiedergabe

    USB-Wiedergabe—Fortsetzung Anmerkungen: • Repeat-1 Wiedergabe: Wiederholt eine einzige Datei.Die  1 Anzeige erscheint. • Siehe Seite 20 um „Einen Ordner während der Wiedergabe auswählen“. • 1-Folder Repeat Wiedergabe: Wiederholt alle Dateien eines Ordners. Die 1 FOLDER Anzeige erscheint. • Schließen Sie den USB-Port Ihres CD-Players nicht an einen USB-Port Ihres Computers an! Die Wiedergabe von Musikdateien auf Ihrem Computer ist so nicht möglich.
  • Seite 57: Setup

    Setup AUDIO Setup Vorgang ❏ FILTER (Standard/Soft) Die MP3/WMA-Einstellungen erlauben Ihnen, die Art Zur Auswahl des digitalen Filters, der vor der D/A- der angezeigten MP3/WMA-Informationen und der Umwandlung für die analoge Ausgabe auf die PCM- Wiedergabe von MP3/WMA-CDs zu ändern. Daten angewendet wird und den Frequenzgang innerhalb und außerhalb der hörbaren Bandbreite beeinflusst.
  • Seite 58 Setup—Fortsetzung ❏ FOLDER NAME (Scroll/Not) ❏ CD EXTRA (Audio/MP3) Hier können Sie einstellen, ob der Ordnername bei Für CD Extra-Discs: hier können Sie einstellen, ob die Anwahl eines MP3/WMA-Ordners durch das Display Musik in der Audio-Sektion oder MP3/WMA-Dateien laufen soll oder nicht. in der Daten-Sektion abgespielt werden.
  • Seite 59: Fehlersuche

    • Die CD ist verschmutzt. Entnehmen Sie die CD und reinigen Sie sie (Seite 12). • Im Inneren des C-7070 hat sich Kondenswasser gebildet. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät einige Stunden lang bei Raumtemperatur stehen, bis das Kondenswasser verdunstet ist.
  • Seite 60 Weiteres • Ihr iPod/iPhone wird nicht geladen, wenn der CD-Player im Bereitschaftsmodus ist. • Bei der Wiedergabe vom iPod nano oder vom iPod der 5. Generation erscheint „ONKYO“ auf der Anzeige des iPod und das Clickwheel wird deaktiviert. • Falls in der Anzeige „No USB“ erscheint, oder diese nicht auf „USB Reading“ oder „iPod Reading“ umspringt, können Sie folgendes versuchen:...
  • Seite 61: Technische Daten

    Technische Daten ■ Audio-Ausgänge Frequenzgang: 2 Hz – 20 kHz Digitale Ausgänge: 1 (OPTISCH), 1 (KOAXIAL) Audio-Dynamikbereich: 100 dB Analoge Ausgänge: Gesamtklirrfaktor (THD): 0,0025 % PHONES (Kopfhörer): 1 (ø 6,3 mm) Rauschabstand: 116 dB Bemessener RCA Ausgangspegel und Impedanz: ■ Andere ...
  • Seite 62 Memo...
  • Seite 63 Memo...

Inhaltsverzeichnis