Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie-Überwachung; Batterie-Ladung; Panel Lt 410 - Possl 2 Win Bedienungsanleitung

Reisemobile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.3
Maßnahmen:
9.3.4
Reisemobil - 06/02-2 - PSL-0000-02DE
Batterie-Überwachung
Eine entladene Wohnraumbatterie so schnell wie möglich wieder voll-
ständig laden.
Die Batterie-Überwachung im Elektroblock überwacht die Spannung der
Wohnraumbatterie.
Wenn die Batteriespannung unter 10,5 V sinkt, schaltet die Batterie-Überwa-
chung im Elektroblock alle 12-V-Verbraucher bis auf das Sicherheits-/Ablass-
ventil ab.
Alle elektrischen Verbraucher, die nicht unbedingt benötigt werden, am
zugehörigen Schalter ausschalten.
Wenn nötig, mit dem 12-V-Hauptschalter die 12-V-Versorgung für kurzzei-
tigen Betrieb wieder einschalten. Dies ist aber nur möglich, wenn die Bat-
teriespannung über 11 V liegt. Liegt die Spannung darunter, kann die 12-V-
Versorgung erst wieder eingeschaltet werden, wenn die Wohnraumbat-
terie geladen wurde.

Batterie-Ladung

Wenn der Fahrzeugmotor läuft, werden die Wohnraumbatterie und die Star-
terbatterie durch die Fahrzeug-Lichtmaschine nachgeladen. Wenn der Fahr-
zeugmotor abgeschaltet ist, werden die Batterien durch ein Relais im
Elektroblock automatisch voneinander getrennt. Dadurch wird verhindert,
dass die Starterbatterie durch elektrische Verbraucher im Wohnteil entladen
wird. Die Startfähigkeit des Fahrzeugs bleibt somit erhalten. Der Ladezustand
der Wohnraumbatterie bzw. der Starterbatterie kann am Panel abgelesen
werden.
Wenn das Fahrzeug an die 230-V-Versorgung angeschlossen ist, werden die
Wohnraumbatterie und die Starterbatterie über das Lademodul im Elektro-
block nachgeladen. Die Starterbatterie wird dabei mit einer Erhaltungsladung
von 2 A geladen. Der Ladestrom wird dem Ladezustand der Batterie ange-
passt. Ein Überladen ist somit nicht möglich.
Um die volle Leistung des Lademoduls im Elektroblock zu nutzen, alle elektri-
schen Verbraucher während des Ladevorgangs ausschalten.
9.4

Panel LT 410

Bild 47
Panel LT 410
Elektrische Anlage
1 Warnleuchte ALARM für Wohnraum-
batterie
2 230-V-Kontroll-Leuchte
3 Anzeige V
4 Wippschalter für Abfrage der Batte-
riespannung von Starterbatterie und
Wohnraumbatterie
5 Anzeige Tankfüllstand
6 Wippschalter für Abfrage des Tank-
füllstands im Wassertank oder
Abwassertank
7 Kontroll-Leuchte für 12-V-Versor-
gung des Wohnbereichs
8 12-V-Hauptschalter
9
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DuettDuet lFor 6For 2RoadmasterRoadmaster l

Inhaltsverzeichnis