Reisemobil - 06/02-2 - PSL-0000-02DE
Das Drehen der Sitze im aufgestellten Fahrzeug ist im Kapitel 7
beschrieben.
5.5
Sitzplatzanordnung
Während der Fahrt dürfen sich Personen nur auf den vorgeschriebenen
Sitzplätzen aufhalten. Die zulässige Anzahl der Sitzplätze den Fahr-
zeugpapieren entnehmen.
An Sitzplätzen mit Sicherheitsgurten gilt die Anschnallpflicht.
Bild 3
Symbol Sitzplatz
Sitzplätze, die während der Fahrt benutzt werden können, sind mit einem Auf-
kleber (Bild 3) ausgestattet.
5.6
Außentüren
Nur mit geschlossenen Außentüren fahren.
Das Verriegeln der Türen kann verhindern, dass sich die Türen von selbst
öffnen, z. B. bei einem Unfall.
Verriegelte Türen verhindern auch das ungewollte Eindringen von außen,
z. B. bei Ampelstopp. Im Notfall erschweren verriegelte Türen jedoch Hel-
fern den Zugang in das Fahrzeuginnere.
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer die Türen verriegeln.
Die Türen sind Bestandteil des Basisfahrzeugs. Das Öffnen und Schließen
der Türen ist in der Bedienungsanleitung des Basisfahrzeugs beschrieben.
5.7
Dieselkraftstoff tanken
Beim Befüllen des Kraftstofftanks, auf Fähren und in der Garage darf
keine mit Gas betriebene Brennstelle (Gaskocher, Gasheizung, Gas-
boiler usw.) in Betrieb sein. Explosionsgefahr!
Die Lage des Kraftstoff-Einfüllstutzens der Bedienungsanleitung des Basis-
fahrzeugs entnehmen.
Während der Fahrt
5
25