5
Während der Fahrt
Drehen:
24
Die Gurtbefestigungen, die Aufrollautomatik und die Gurtschlösser nicht
verändern.
Verschraubung der Sicherheitsgurte von Zeit zu Zeit auf festen Sitz
prüfen.
Jeden Sicherheitsgurt nur für eine erwachsene Person verwenden.
Gegenstände nicht zusammen mit Personen angurten.
Sicherheitsgurte sind für Personen mit einer Körpergröße unter 150 cm
nicht ausreichend. In diesem Fall zusätzlich Rückhaltevorrichtungen
verwenden. Prüfzertifikat beachten.
Kinderrückhaltesysteme nur an Sitzplätzen mit werkseitig montierten
Dreipunktgurten anbringen.
Verwendete Sicherheitsgurte nach einem Unfall austauschen (lassen).
Während der Fahrt die Rückenlehne des Sitzes nicht zu weit nach hinten
neigen. Die Wirkung des Sicherheitsgurtes ist sonst nicht mehr gewähr-
leistet.
5.4
Fahrersitz und Beifahrersitz
Vor Fahrtbeginn alle drehbaren Sitze in Fahrtrichtung drehen und arre-
tieren.
Die Sitze während der Fahrt in Fahrtrichtung arretiert lassen und nicht
verdrehen.
Vor dem Drehen des Fahrersitzes oder des Beifahrersitzes: Das Gurt-
schloss nach unten drücken. Das Gurtschloss kann sonst beschädigt
werden.
Der Fahrersitz und der Beifahrersitz sind Bestandteil des Basisfahrzeugs.
Das Einstellen der Sitze ist in der Bedienungsanleitung des Basisfahr-
zeugs beschrieben.
Bild 2
Fahrer- und Beifahrersitz
Beide Armlehnen nach oben stellen.
Den Fahrersitz/Beifahrersitz nach hinten oder in Mittelstellung schieben.
Den Hebel (Bild 2,3) nach unten drücken.
Den Sitz in Fahrtrichtung drehen und arretieren.
Die Drehrichtung ist beliebig. Eine Arretierung der Sitze ist nur in Fahrtrichtung
möglich.
Reisemobil - 06/02-2 - PSL-0000-02DE