Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkehrssicherheit - Possl 2 Win Bedienungsanleitung

Reisemobile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
12
Für die Einbaugeräte (Heizung, Kochstelle, Kühlschrank usw.) sowie für
das Basisfahrzeug (Motor, Bremsen usw.) sind die jeweiligen Betriebsan-
leitungen und Bedienungsanleitungen maßgebend. Unbedingt beachten.
Wenn Zubehör oder Sonderausstattungen angebaut werden, können sich
die Abmessungen, das Gewicht und das Fahrverhalten des Fahrzeugs
ändern. Die Anbauteile müssen zum Teil in die Fahrzeugpapiere einge-
tragen werden.
Beim Abstellen des Fahrzeugs die Feststellbremse fest anziehen.
Beim Verlassen des Fahrzeugs alle Türen, Außenklappen und Fenster
schließen.
Warndreieck und Verbandskasten nach DIN 13164 sind gesetzlich vorge-
schrieben und müssen mitgeführt werden.
Beim Verkauf des Fahrzeugs dem neuen Besitzer alle Bedienungsanlei-
tungen des Fahrzeugs und der Einbaugeräte mitgeben.
3.3

Verkehrssicherheit

Vor Fahrtbeginn die Funktion der Signal- und Beleuchtungseinrichtung,
der Lenkung und der Bremsen prüfen.
Nach einer längeren Standzeit (ca. 10 Monate) die Bremsanlage und die
Gasanlage von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
Vor Fahrtbeginn und auch nach kurzen Fahrtunterbrechungen prüfen,
ob die Eintrittstufe vollständig eingefahren ist.
Vor Fahrtbeginn das schwenkbare Hubbett mit dem Sicherungsgurt am
Dach sichern.
Vor Fahrtbeginn die Verdunklungen an der Frontscheibe, am Fahrer-
fenster und am Beifahrerfenster öffnen und sichern.
Vor Fahrtbeginn alle drehbaren Sitze in Fahrtrichtung drehen und arre-
tieren. Während der Fahrt müssen die drehbaren Sitze in Fahrtrichtung
arretiert bleiben.
Vor Fahrtbeginn das Fernsehgerät von der Auflage entfernen und sicher
verstauen.
Während der Fahrt dürfen sich Personen nur auf den Sitzplätzen auf-
halten (siehe Kapitel 5). Die zulässige Anzahl der Sitzplätze den Fahr-
zeugpapieren entnehmen.
Vor der Fahrt anschnallen und während der Fahrt angeschnallt bleiben.
Kinder stets mit den Kindersicherungs-Einrichtungen sichern, die für die
jeweilige Körpergröße und das Gewicht vorgeschrieben sind.
Kinderrückhaltesysteme nur an Sitzplätzen mit werkseitig montierten
Dreipunktgurten anbringen.
Bei dem Basisfahrzeug handelt es sich um ein Nutzfahrzeug (Klein-
Lkw). Fahrweise entsprechend umstellen.
Bei Unterführungen, Tunneln oder Ähnlichem die Gesamthöhe des
Fahrzeugs beachten (siehe Technische Daten in den Fahrzeugpa-
pieren).
Im Winter muss das Dach vor Fahrtbeginn schnee- und eisfrei sein.
Reisemobil - 06/02-2 - PSL-0000-02DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DuettDuet lFor 6For 2RoadmasterRoadmaster l

Inhaltsverzeichnis