Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferung; Lagerung; An Den Lieferanten Zurückgesandte Pumpen; Bestimmungsgemäße Verwendung - Wilo -SCP series Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und abzuheben. Die Ösen dürfen nicht zum
Heben der gesamten Pumpe verwendet werden.
Es muss berücksichtigt werden, dass die Trag-
fähigkeit der Seilabspannungen bei Einsatz mit
einem Winkel verringert wird. Das Produkt darf
niemals ungesichert abgestellt oder gehoben
werden. Das Kippen des Produkts muss unter
allen Umständen vermieden werden.
Zum Heben und Transportieren der Pumpen sind
ausschließlich geeignete Hebezeuge und Last-
transportausrüstungen mit gültigen
Bescheinigungen und einer Tragfähigkeit zu ver-
wenden, die sich für die gehobenen Lasten eignen
(z. B. Gurte, Seile, Seilabspannungen). Bei Ver-
wendung von Ketten müssen diese mit Schutz-
elementen versehen sein, um das Abrutschen der
Pumpe und jegliche Beschädigungen der Pumpe
und der Lackierung und/oder Personenschäden zu
verhindern.
Wird das Pumpenaggregat einschließlich der
Grundplatte gehoben, muss das Hebezeug an den
zu diesem Zweck an der Platte vorgesehenen
Befestigungspunkten angebracht werden. Zum
Heben der Pumpe müssen die Seilabspannungen
auf Höhe der Saug- und Druckstutzen unter dem
Pumpengehäuse durchgeführt werden (siehe
Hebeschema sowie die Sicherheitshinweise
in Kapitel 2). Diese müssen eine ausreichende
Tragfähigkeit aufweisen, damit der sichere Trans-
port der Pumpe gewährleistet ist.
Siehe Fig. 1 und 2

3.2 Lieferung

Bei Erhalt ist das Produkt sofort auf Transport-
schäden und Vollständigkeit der Teile zu über-
prüfen. Bei beschädigten oder fehlenden Teilen ist
der Spediteur oder der Hersteller noch am Tag der
Anlieferung davon in Kenntnis zu setzen.
Reklamationen zu einem späteren Zeitpunkt wer-
den als unberechtigt behandelt. Jegliche Schäden
an Teilen des Produkts sind auf dem Lieferschein
oder Frachtbrief zu vermerken.

3.3 Lagerung

3.3.1 Kurzfristige Lagerung (bis zu 3 Monaten)
Die Pumpen sind im Lieferzustand ausreichend für
die kurzfristige Lagerung geschützt.
Wenn die Pumpe nicht unmittelbar nach Lieferung
installiert wird, muss sie an einem trockenen,
sauberen, ordnungsgemäß belüfteten und
erschütterungs- und feuchtigkeitsfreien Ort
gelagert werden, der keinen schnellen oder
großen Temperaturschwankungen unterliegen
darf und frostfrei sein muss. Lager und Kupplung
müssen vor Sand, Staub und jeglichen sonstigen
Fremdstoffen geschützt sein. Um Korrosion und
Festfressen zu vermeiden, sollte die Pumpe
geschmiert und wiederholt per Hand gedreht wer-
den, mindestens einmal wöchentlich. Zur Auf-
nahme von Feuchtigkeit und zum Trockenhalten
der Pumpe können Trockenmittel in Fertigpak-
kungen verwendet werden. Diese müssen vor
Inbetriebnahme der Pumpe entfernt werden.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SCP
3.3.2 Langfristige Lagerung (mehr als 3 Monate)
Falls die Ausrüstung vor der Installation für einen
längeren Zeitraum gelagert werden soll, muss der
Hersteller über die Dauer der Lagerung in Kenntnis
gesetzt werden, damit ergänzende Vorsichts-
maßnahmen getroffen werden können.
• Die SCP-Pumpen horizontal auf einer stabilen
Unterlage aufstellen und gegen Herunterfallen
sichern.
• Die Maschine muss vor direkter Sonnenein-
strahlung, Hitze, Staub und Frost geschützt wer-
den.
• Die Rotoren oder Propeller müssen in regelmä-
ßigen Abständen gedreht werden. Dies verhindert
das Festsetzen der Lager und der Schmierfilm der
Gleitringdichtung wird erneuert.
• Für Gleitringdichtungen empfehlen wir: relative
Luftfeuchtigkeit unter 65%, Temperatur zwi-
schen 15 °C und 25 °C. Die Gleitringdichtung darf
nicht direkter Wärme (Sonne, Heizung) oder Ozon
- natürlich vorhanden oder durch UV-Licht
erzeugt (Halogen- oder Neonlampen) - ausge-
setzt werden, da die Gefahr der Versprödung des
elastomeren Materials besteht.
3.4 An den Lieferanten zurückgesandte Pumpen
An den Hersteller zurückgesandte Produkte müs-
sen sauber und ordnungsgemäß verpackt sein.
Unter „sauber" ist in diesem Zusammenhang zu
verstehen, dass Verunreinigungen zu beseitigen
sind und die Pumpe zu dekontaminieren ist, wenn
diese mit möglicherweise gesundheitsge-
fährdenden Medien betrieben wurde.
Die Verpackung muss den Schutz des Produkts vor
jeglicher Beschädigung gewährleisten.
VORSICHT! Erlöschen der Garantie.
Nicht ordnungsgemäß verpackt zurückgesandte
Produkte sind nicht durch die Garantie abge-
deckt!
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bereitgestellte Pumpe ist für einen
bestimmten Typ von Medium vorgesehen. Siehe
Datenblatt der Pumpe und Auftragsbestätigung.
Sollte die Pumpe für andere Fördermedien ein-
gesetzt werden, muss vorhergehend Wilo kon-
taktiert werden. Pumpen mit axial geteiltem
Gehäuse werden vorrangig in den Bereichen
Wasserversorgung, Wasserkreislauf, Wasserrück-
verpressung, Sprühkühlteiche, Klimatechnik,
Wasseraufbereitung, Sprinkleranlagen, Tropfen-
bewässerung, Löschwasserversorgung, Säfte usw.
eingesetzt.
Wenn die Betriebsbedingungen der Pumpe von
den bei der Bestellung angegebenen Spezifika-
tionen abweichen (z. B. gefördertes Medium,
Temperatur oder Betriebspunkt), muss der
Betreiber vor der Inbetriebnahme das schriftliche
Einverständnis von Wilo einholen.
Deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis