Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fremdlüftermotor Anschließen; Drehrichtung Kontrollieren - Siemens SIMOTICS HT-Serie HT-direct Betriebsanleitung / Montageanleitung

Niederspannungsmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anschlussleitungen der Temperaturfühler sind je nach Ausführung zum Haupt- oder
Hilfsklemmenkasten geführt. Die Schaltung und Belegung der Klemmen finden Sie im
jeweiligen Schaltplan.
Gefahr durch elektrischen Schlag
Die Isolierung der Temperaturfühler für die Wicklungsüberwachung ist zur Wicklung
entsprechend den Anforderungen für Basisisolierung ausgeführt. Die Anschlüsse der
Temperaturfühler sind berührungssicher im Klemmenkasten und haben keine sichere
Trennung. Im Fehlerfall kann deshalb an der Messfühlerleitung gefährliche Spannung
anliegen, die beim Berühren zum Tod, zu schwerer Körperverletzung und zu Sachschäden
führen kann.
● Ergreifen Sie beim Anschluss der Temperaturfühler an eine externe
6.5.4
Fremdlüftermotor anschließen
Schließen Sie den Fremdlüftermotor entsprechend dem Klemmenplan im Fremdlüfter-
Klemmenkasten und unter Beachtung der jeweiligen Leistungsschildangaben an.
1. Beachten Sie bei den Arbeiten die Betriebsanleitung des Fremdlüftermotors.
2. Überprüfen Sie Folgendes:
3. Klemmen Sie den Schutzleiter an den Schutzleiteranschluss an.
4. Stellen Sie die weiteren elektrischen Anschlüsse gemäß Schaltbild her.
5. Wenn der Fremdlüfter mit angebautem Stecker ausgeliefert wird, dann prüfen Sie, ob die
6. Schließen Sie die Arbeiten am Fremdlüfter-Klemmenkasten ab. Gehen Sie dazu vor wie

Drehrichtung kontrollieren

Die Drehrichtung des Fremdlüfters muss dem Drehrichtungspfeil entsprechen. Das Lüfterrad
ist durch die Lufteintrittsöffnung der Lüfterhaube des Fremdlüftermotors sichtbar.
● Wenn die Drehrichtung falsch ist, dann tauschen Sie zwei Netzleiter im Klemmenkasten
SIMOTICS HT Series HT-direct 1FW4...3......A
Betriebsanleitung 11/2018
WARNUNG
Temperaturüberwachung bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen zur Einhaltung der
Anforderungen nach IEC 60664-1 bzw. IEC 61800-5-1 gegen "Gefährdung durch
elektrischen Schlag".
– Die Netzspannung und die Netzfrequenz stimmen mit den Angaben auf dem
Leistungsschild überein.
– Die Querschnitte der vorgesehenen Anschlussleitungen sind unter Berücksichtigung
der einschlägigen Errichtungsbestimmungen dem Bemessungsstrom des Motors
angepasst.
Pinbelegung des Steckers mit der Pinbelegung der Buchse übereinstimmt.
im Kapitel "Anschlussarbeiten im Hilfsklemmenkasten abschließen" (Seite 72) beschrieben.
des Fremdlüftermotors.
Elektrischer Anschluss
6.5 Hilfsstromkreise anschließen
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1fw4 3 a-serie

Inhaltsverzeichnis