Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Informationen Für Den Anlagenverantwortlichen; Die 5 Sicherheitsregeln - Siemens SIMOTICS HT-Serie HT-direct Betriebsanleitung / Montageanleitung

Niederspannungsmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

2.1
Informationen für den Anlagenverantwortlichen
Diese elektrische Maschine ist nach den Vorgaben der Richtlinie 2014/35/EU
("Niederspannungsrichtlinie") konzipiert, gebaut und für den Einsatz in Industrieanlagen
vorgesehen. Beim Einsatz der elektrischen Maschine außerhalb der Europäischen
Gemeinschaft beachten Sie die landesspezifischen Vorschriften. Befolgen Sie die örtlichen
und branchenspezifischen Sicherheits- und Errichtungsvorschriften.
Die für die Anlage Verantwortlichen müssen Folgendes gewährleisten:
● Planungs- und Projektierungsarbeiten sowie alle Arbeiten an und mit der Maschine führt
● Die Betriebsanleitung ist bei allen Arbeiten stets verfügbar.
● Die technischen Daten sowie die Angaben über die zulässigen Montage-, Anschluss-,
● Die spezifischen Errichtungs- und Sicherheitsvorschriften sowie die Vorschriften zur
2.2

Die 5 Sicherheitsregeln

Für Ihre persönliche Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden halten Sie bei allen
Arbeiten stets die sicherheitsrelevanten Hinweise und die folgenden fünf Sicherheitsregeln
nach EN 50110‑1 "Arbeiten im spannungsfreien Zustand" ein. Wenden Sie die fünf
Sicherheitsregeln vor Beginn der Arbeiten in der genannten Reihenfolge an.
5 Sicherheitsregeln
1. Freischalten.
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Spannungsfreiheit feststellen.
4. Erden und kurzschließen.
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Nach Abschluss der Arbeiten heben Sie die getroffenen Maßnahmen in der umgekehrten
Reihenfolge wieder auf.
SIMOTICS HT Series HT-direct 1FW4...3......A
Betriebsanleitung 11/2018
nur qualifiziertes Personal aus.
Umgebungs- und Betriebsbedingungen werden konsequent beachtet.
Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen werden eingehalten.
Hinweis
Nehmen Sie für Planungs-, Montage-, Inbetriebsetzungs- und Service-Aufgaben die
Unterstützung und Dienstleistungen des zuständigen Servicecenter (Seite 113) in
Anspruch.
Schalten Sie auch die Hilfsstromkreise frei, z. B. Stillstandsheizung.
2
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1fw4 3 a-serie

Inhaltsverzeichnis