Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestluftabstände; Interner Potenzialausgleich - Siemens SIMOTICS HT-Serie HT-direct Betriebsanleitung / Montageanleitung

Niederspannungsmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
6.4 Kabel einführen und verlegen
6.4.7
Mindestluftabstände
Kontrollieren Sie nach fachgerechter Montage, ob die Mindestluftabstände zwischen nicht
isolierten Teilen eingehalten werden. Achten Sie dabei auf abstehende Drahtenden.
Tabelle 6-5
Die Werte gelten für eine Aufstellhöhe bis 2000 m.
Bei der Ermittlung der erforderlichen Mindestluftabstände darf der Spannungswert in der Tabelle um den
Faktor 1,1 erhöht werden, damit der Bemessungsspannungsbereich im allgemeinen Gebrauch
berücksichtigt wird.
6.4.8

Interner Potenzialausgleich

Der interne Potenzialausgleich zwischen der Erdungsklemme im Klemmenkastengehäuse
und dem Motorgehäuse wird über die Befestigungsschrauben des Klemmenkastens
hergestellt. Die Kontaktstellen unter den Schraubenköpfen sind blank und gegen Korrosion
geschützt.
Für den Potenzialausgleich zwischen Klemmenkastendeckel und Klemmenkastengehäuse
genügen die normalen Deckel-Befestigungsschrauben.
Hinweis
Für den Anschluss eines äußeren Schutzleiters bzw. Potenzialausgleichleiters sind jeweils
Anschlussstellen am Gehäuse oder Lagerschild vorhanden.
68
Mindestluftabstand in Abhängigkeit vom Effektivwert der Wechselspannung U
Effektivwert der Wechselspannung U
≤ 500 V
≤ 630 V
≤ 800 V
≤ 1000 V
≤ 1250 V
eff
SIMOTICS HT Series HT-direct 1FW4...3......A
eff
Mindestluftabstand
8 mm
10 mm
12 mm
14 mm
18 mm
Betriebsanleitung 11/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1fw4 3 a-serie

Inhaltsverzeichnis