Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Verwendung; Sicherheit - Ottobock 14Y1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1 Produktbeschreibung

INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2015-09-04
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1.1 Funktion
Die Liner 14Y1 und 14Y5 Skeo Up sind Armliner aus Silikon. Sie bilden zusammen mit dem Lock-
Set 14A1 und einem individuell gefertigten Prothesenschaft die Verbindung zwischen dem
Stumpf und der Armprothese. Ein Silikon Armliner erhöht den Tragekomfort der Armprothese.
Über einen Pin wird die Verbindung zu dem im Prothesenschaft eingebauten Lock hergestellt.
Der 14Y5 Skeo Up verfügt über eine Gleitbeschichtung auf der Außenseite um das Anziehen zu
erleichtern.

2 Verwendung

2.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist ausschließlich zur exoprothetischen Versorgung der oberen Extremitäten einzu­
setzen.
Die Verwendung des Produkts ist nur für den Kontakt mit intakter Haut zulässig.
2.2 Einsatzgebiet
Zur Stumpfbettung bei Armprothesen ab einer Stumpflänge von 10 cm. Der Liner ist in den Grö­
ßen =110, =140, =160, =180, =200 und =220 erhältlich. Den Liner nicht zur Kompressionsthera­
pie einsetzen.
2.3 Nutzungsdauer
Das Produkt ist ein Verschleißteil, das einer üblichen Abnutzung unterliegt.

3 Sicherheit

3.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Falsches oder zu festes Anliegen des Produkts am Körper
Druckerscheinungen und Einengungen an Blutgefäßen und Nerven durch falsches Anlegen
Stellen Sie das korrekte Anlegen und den korrekten Sitz des Produkts sicher.
Verwenden Sie das Produkt bei Passformproblemen nicht weiter.
VORSICHT
Kontakt mit Kälte, Hitze, Glut oder Feuer
Verletzungen (z. B. Verbrennungen) durch Schmelzen des Materials und Schäden am Produkt
Halten Sie das Produkt von offenem Feuer, Glut oder anderen Hitzequellen fern.
Setzen Sie das Produkt keinen Temperaturen über +80 °C bzw. unter –20 °C aus.
Deutsch
Ottobock | 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14y5 skeo up

Inhaltsverzeichnis