Seite 2
Declaration of Conformity Konformitätserklärung We Grundfos declare under our sole responsibility that the products S Wir, Grundfos, erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Produkte pumps, ranges 34 and 42, 1.65 - 5 kW, to which this declaration relates, S-Pumpen der Baugrößen 34 und 42, 1,65 - 5 kW, auf die sich diese are in conformity with the Council Directives on the approximation of the Erklärung bezieht, mit den folgenden Richtlinien des Rates zur...
S pumps, ranges 34 and 42 S1, SV 1.65 - 5.0 kW, 50/60 Hz Installation and operating instructions Montage- und Betriebsanleitung Notice d'installation et de fonctionnement Istruzioni di installazione e funzionamento Instrucciones de instalación y funcionamiento Instruções de instalação e funcionamento Οδηγίες...
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende Ölüberprüfung und Ölwechsel Gefährdungen nach sich ziehen: Überprüfung und Einstellung des Dichtspaltes • Versagen wichtiger Funktionen der Anlage Explosionsgeschützte S1 und SV Pumpen • Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und Verunreinigte Pumpen Instandhaltung Störungsübersicht •...
Bei Nassaufstellung muss das niedrigste Ausschaltniveau immer 2.1 Verwendungszweck über dem Pumpengehäuse liegen. Die Pumpen S1 und SV sind für die Förderung von Abwasser aus Die Pumpe muss immer mit dem Fördermedium auf- vielen verschiedenen kommunalen, privaten und industriellen gefüllt sein.
2.4 Typenschlüssel Alle Pumpen der Baureihen S1 und SV, die in dieser Anleitung beschrieben sind, sind durch ihren Typencode gekennzeichnet, der in der Auftragsbestätigung sowie in der mit den Pumpen gelieferten Dokumentation angeführt ist. Der Code besteht aus 14 Elementen. Siehe Tabelle.
2.5 Leistungsschilder 2.5.1 Ex-Zertifizierung und Klassifikation Die explosionsgeschützten Tauchmotorpumpen sind durch Alle Pumpen können auf Grund des Leistungsschildes am Motor- Baseefa (2001) Ltd. in Übereinstimmung mit den grundlegenden deckel identifiziert werden, siehe Abb. 1. Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen an die Konstruktion der Geräte zum Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären nach der EG-Richtlinie 94/9/EG (ATEX), Anhang II, zertifiziert worden.
Typ S & C (U): Vor der Montage den Ölstand in der Ölsperrkammer prüfen, siehe Nassaufstellung, transportabel Abschnitt 8.1 Ölüberprüfung und Ölwechsel. Die Tauchmotorpumpen S1 und SV sind abhängig von Ausfüh- rung für verschiedene Installationstypen ausgelegt. Die folgenden Typen von Nassaufstellung sind möglich: Installa-...
5.4 Pumpen-Steuergerät Das Kabelende darf nicht ins Wasser eingetaucht werden, da sonst Wasser durch das Kabel in den Achtung Für die Pumpen S1 und SV ist ein separates Grundfos Pumpen- Motor eindringen kann. Steuergerät für Niveausteuerung als Zubehör lieferbar: •...
6. Elektrischer Anschluss Das Steuergerät LCD ist mit drei oder vier Schwimmerschaltern ausgestattet: Einer für das gemeinsame Ausschalten und zwei für Der elektrische Anschluss muss in Übereinstimmung mit den ört- das Einschalten der Pumpen. Der vierte, wahlweise erhältliche lichen Vorschriften des EVU bzw. VDE vorgenommen werden. Schwimmerschalter dient als Hochwasseralarm.
Bei Trockenaufstellung muss sichergestellt werden, dass der Wartungs- und Servicearbeiten an explosions- Sammelschacht nass ist. geschützten Pumpen dürfen nur von Grundfos oder von einer von Grundfos autorisierten Servicewerk- Prüfen, ob die Pumpe mit dem Fördermedium aufge- statt in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschrif- füllt ist.
Pumpenfuß oder von der Verrohrung zu lösen. Einstellung des Dichtspaltes ist nur relevant für Pumpen mit Vorgehensweise: Einkanal-Laufrad (S1 Pumpen). Die sechs Befestigungsschrauben sowie die drei Justierschrau- Das korrekte Maß des Dichtspaltes ist 0,7 mm ±0,2 mm. Der ben lösen.
8.3.3 Ersatzteile Beschädigte Motorteile, wie Motordeckel und Kabeleinführung, sind immer gegen neue zugelassenen Teile auszuwechseln, die von Grundfos hersgestellt und vermarktet werden. Die Teile dür- fen nicht nach maschineller Bearbeitung, Gewindeschneiden oder Schweißen wieder eingebaut werden. 8.4 Verunreinigte Pumpen In diesem Fall müssen bei jeder Serviceanforderung...
9. Störungsübersicht Vor jeder Störungssuche müssen die Sicherungen entfernt oder der Netzschalter abgeschaltet sein. Es muss sichergestellt werden, dass die Versorgungsspannung nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann. Die rotierenden Teile dürfen sich nicht mehr drehen. Die Sicherheitshinweise in den Abschnitten 1. und 3. müssen gelesen und befolgt werden. Störung Ursache Abhilfe...
Anspruch genommen werden. 2. Falls eine solche Organisation nicht vorhanden ist, oder die Annahme der im Produkt verwendeten Werkstoffe verweigert wird, kann das Produkt oder eventuelle umweltgefährdende Werkstoffe an die nächste Grundfos Gesellschaft oder Werk- statt geliefert werden. Technische Änderungen vorbehalten.
Seite 256
Tel.: +43-6246-883-0 Telefax: +49-(0) 211 929 69-3799 Veluwezoom 35 Turkey Telefax: +43-6246-883-30 e-mail: infoservice@grundfos.de 1326 AE Almere GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. Sti. Service in Deutschland: Postbus 22015 Gebze Organize Sanayi Bölgesi Belgium e-mail: kundendienst@grundfos.de 1302 CA ALMERE N.V. GRUNDFOS Bellux S.A.