Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tempozonen; Verwendung Von Tempozonen Beim Training - Suunto 5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUUNTO 5
In der Trainingszusammenfassung erhalten Sie eine Aufschlüsselung über die Verweildauer in
den jeweiligen Zonen.

4.19.2. Tempozonen

Tempozonen sind genauso wie HR-Zonen, mit dem Unterschied, dass die Intensität Ihres
Trainings nicht auf Ihrer Herzfrequenz sondern auf Ihrem Tempo basiert. Je nach Ihren
Einstellungen werden die Tempozonen entweder als metrische oder imperiale Werte
angezeigt.
SUUNTO 5 hat fünf standardmäßige Tempozonen, alternativ können Sie auch Ihre eigenen
definieren.
Die Tempozonen stehen für Laufen zur Verfügung.
Tempozonen einrichten
Legen Sie Ihre aktivitätsbezogenen Tempozonen in den Einstellungen unter Training
» Intensitätszonen » Erweiterte Zonen fest.
1. Wählen Sie Laufen mit der Mitteltaste aus.
2. Drücken Sie zum Auswählen der Tempozone auf die rechte untere Taste.
3. Scrollen Sie mit der rechten oberen oder unteren Taste und wählen Sie die zu ändernde
Tempozone mit der Mitteltaste aus, wenn diese hervorgehoben ist.
4. Wählen Sie Ihre neue Leistungszone mit der rechten oberen oder unteren Taste aus.
5. Wählen Sie den neuen Tempozonenwert mit der Mitteltaste aus.
6. Zum Schließen der Ansicht Tempozonen halten Sie die Mitteltaste gedrückt.

4.19.2.1. Verwendung von Tempozonen beim Training

Wenn Sie ein Training aufzeichnen (siehe 4.28. Aufzeichnen eines Trainings) und Tempo als
Intensitätsziel gewählt haben (siehe 4.28.1. Verwenden von Zielen beim Training) wird eine in
fünf Abschnitte aufgeteilte Tempozonen-Messskala angezeigt. Diese fünf Abschnitte werden
an der Außenkante im Display des jeweiligen Sportmodus angezeigt. In der Messskala wird
jeweils der Abschnitt jener Tempozone hervorgehoben, die Sie als Intensitätsziel gewählt
haben. Ein kleiner Pfeil im Maßstab zeigt Ihre aktuelle Position innerhalb des Zonenbereichs
an.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis