Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauliche Voraussetzungen - Sirona INTEGO Installationsvoraussetzungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Installationsvoraussetzungen INTEGO / INTEGO pro
Anschlüsse: Medien (siehe Bauseitige Installation [ → 10])
● Wasserzufluss
Rohr 10x1 mm, Eckventil Ausgang 3/8"
● Druckluftzuleitung
Rohr 10x1 mm, Eckventil Ausgang 3/8"
● Saugleitung
DN 40 HT-PP ISO 8283-3, Innendurchmesser ca. 36,5 mm
● Wasserabfluss
DN 40 HT-PP ISO 8283-3, Innendurchmesser ca. 36,5 mm
● Installationsrohr (Spannungsversorgungen)
Innendurchmesser ca. 40 mm
● Installationsrohr (IT), Innendurchmesser min. 50 mm
(oder entsprechenden Flachkanal)
Anschlüsse: Elektrisch (siehe Bauseitige Installation [ → 10])
● Netzleitung: 3x1,5 mm
● Sicherungsautomat Typ B
220 - 240 VAC, 16 A mittelträge oder
● Sicherungsautomat Typ B
100 - 115 VAC, 20 A mittelträge
● Steuerleitung Saugmaschine: 3x1,5 mm
● Funk Systeme im 2,4 GHz Frequenzbereich vorhanden?
(z. B. Raumüberwachungsanlagen, Videotransmitter, ...)
Bodenbeschaffenheit: Montageplatten (siehe Montageplatten [ → 53])
● Für leichte Unebenheit sind Ausgleichsplatten verwendbar, keine Montageplatte erforderlich. ☐
● Adapterplatten: INTEGO pro REF 64 32 061, INTEGO REF 65 42 018: Verwendbar für Ersatz
von bestimmten C-Linien Dental-Behandlungseinheiten, Details siehe Montageplatten [ → 53]
● Demostuhlplatte INTEGO, INTEGO pro, REF 64 46 061: Verwendbar für Messebetrieb
● Demostuhlplatte INTEGO Turn, INTEGO pro Turn, REF 65 43 941: Verwendbar für
Messebetrieb
● Belastbarkeit des Fußbodens [ → 10] ist gegeben.
● Behandlungseinheit läßt sich sicher in der tragenden Struktur (Beton/Holz; NICHT Estrich)
verankern.
64 57 084 D3543
D3543.021.01.06.01 08.2016
6.2

Bauliche Voraussetzungen

Anschlüsse elektrisch Darwin
²
(AWG16)
²
(AWG16)
Unebene Böden Darwin turn
6 Checkliste
6.2 Bauliche Voraussetzungen
☐ ja
☐ nein
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intego proIntego turnIntego pro turn

Inhaltsverzeichnis