Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Intego Turn Und Intego Pro Turn - Sirona INTEGO Installationsvoraussetzungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bauseitige Installation
3.1 Untergrund, Fußboden
12

Bei INTEGO Turn und INTEGO pro Turn

3.1.2.2
Bei Betonboden
Bei Betonboden
● Verwenden Sie zum Bohren einen Steinbohrer Ø12mm.
● Bohrlochtiefe ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit.
Für Betonboden ohne Estrich (C): Für Betonboden mit Estrich (A) und
Bohrlochtiefe 120 mm (G)
● 4 bzw. 6 Schrauben
110 mm lang (E)
● 2 Schwerlastanker (kurz)
WICHTIG
Tauschen Sie die Unterlegscheiben an den Schwerlastankern gegen
die Unterlegscheiben 25 x 10,5 x 4 aus dem Montagematerial.
● Verwenden Sie für die Bohrungen (H) Schrauben mit
Unterlegscheiben 30 x 10,5 x 2,5
● Verwenden Sie für die Schrauben die Dübel Ø12mm, jedoch keinen
Dübel für die Schwerlastanker.
● Wenn die Berfestigungspunkte (J) genutzt werden, setzen Sie die
Schwerlastanker in die Befestigungspunkte (J). Setzen Sie dann in
die Bohrungen (I) Schrauben mit Unterlegscheiben 25 x 10,5 x 4.
● Wenn die Befestigungspunkte (J) nicht genutzt werden, setzen Sie
die Schwerlastanker in die Befestigungspunkte (I).
WARNUNG
Bestehender Estrich (A) und bestehende Trittschalldämmung (B)
müssen überwunden werden!
➢ Bei Estrich (A) und Trittschalldämmung (B) größer 70 mm müssen
Sie längere Schrauben beschaffen und die Bohrtiefe anpassen.
WICHTIG
Empfehlung zusätzliche Befestigungspunkte
Es wird empfohlen, die Stuhlbasis an den Befestigungspunkten (J) zu
befestigen.
Bei Holzfußboden
Sirona Dental Systems GmbH
Installationsvoraussetzungen INTEGO / INTEGO pro
Trittschalldämmung (B)
A+B max. 70 mm:
Bohrlochtiefe 170 mm (G)
● 4 bzw. 6 Schrauben
160 mm lang (F)
● 2 Schwerlastanker (lang)
D3543.021.01.06.01 08.2016
64 57 084 D3543

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intego proIntego turnIntego pro turn

Inhaltsverzeichnis