Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standsicherheit; Bei Intego Und Intego Pro - Sirona INTEGO Installationsvoraussetzungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Installationsvoraussetzungen INTEGO / INTEGO pro
INTEGO
INTEGO pro
H
H
64 57 084 D3543
D3543.021.01.06.01 08.2016
3.1.2

Standsicherheit

Bei INTEGO und INTEGO pro

3.1.2.1
Bei Betonboden
Bei Betonboden
● Verwenden Sie zum Bohren einen Steinbohrer Ø12mm.
● Bohrlochtiefe ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit.
Für Betonboden ohne Estrich (C): Für Betonboden mit Estrich (A) und
Bohrlochtiefe 120 mm (G)
9 Schrauben 110 mm lang (E) und
ein Schwerlastanker H (kurz)
● Verwenden Sie für die Schrauben die Dübel Ø12mm, jedoch keinen
Dübel für den Schwerlastanker H).
WARNUNG
Bestehender Estrich (A) und bestehende Trittschalldämmung (B)
müssen überwunden werden!
➢ Bei Estrich (A) und Trittschalldämmung (B) größer 70 mm müssen
Sie längere Schrauben beschaffen und die Bohrtiefe anpassen.
Bei Holzfußboden
Bei Holzfußboden
● Verwenden Sie zum Bohren einen Holzbohrer Ø7mm.
● Bohrlochtiefe ist:
Für Holzfußboden (D):
Bohrlochtiefe 120 mm G
10 Schrauben 110 mm lang (E)
● Planen Sie, wenn notwendig Schwellenhölzer ein und bereiten Sie
diese vor.
● Verwenden Sie für die Holzschrauben keine Dübel.
3 Bauseitige Installation
3.1 Untergrund, Fußboden
Trittschalldämmung (B)
A+B max. 70 mm:
Bohrlochtiefe 170 mm (G)
9 Schraube 160 mm lang (F) und
ein Schwerlastanker H (lang)
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intego proIntego turnIntego pro turn

Inhaltsverzeichnis