Invacare® Stream-Serie
VORSICHT!
Unfallgefahr und möglicher Garantieverlust
durch unzureichende Wartung
– Aus Sicherheitsgründen und um Unfällen
vorzubeugen, die aus nicht rechtzeitig
erkanntem Verschleiß resultieren, ist es
wichtig, das Elektrofahrzeug unter normalen
Betriebsbedingungen in jährlichem Abstand
einer Inspektion zu unterziehen (siehe
Inspektionsplan der Wartungsanleitung).
– Unter erschwerten Betriebsbedingungen, z. B.
tägliches Befahren von Steigungen/Gefällen
oder beim Einsatz im Pflegedienst mit häufig
wechselnden Fahrzeugbenutzern, ist es sinnvoll,
zusätzliche Zwischenkontrollen der Bremsen,
des Zubehörs und des Fahrwerks durchführen
zu lassen.
– Bei Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr
ist der Fahrzeugführer für den betriebssicheren
Zustand des Elektrofahrzeugs verantwortlich.
Eine mangelhafte oder vernachlässigte Pflege
und Wartung des Elektrofahrzeugs führt zur
Einschränkung der Herstellerhaftung.
18
2.6 Sicherheitshinweise zu Veränderungen und
Umbauten am Elektrofahrzeug
WARNUNG!
Gefahr schwerer Verletzungen oder Sachschäden
Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden
durch falsche oder nicht zugelassene Ersatzteile
(Wartung)
– Ersatzteile MÜSSEN den Originalteilen von
Invacare entsprechen.
– Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen
immer die Seriennummer des Rollstuhls an, um
sicherzustellen, dass die richtigen Ersatzteile
bestellt werden.
VORSICHT!
Gefahr von Verletzungen und Schäden am
Rollstuhl durch nicht freigegebene Komponenten
und Zubehörteile
Sitzsysteme, Anbauten und Zubehörteile, die nicht
von Invacare für die Verwendung mit diesem
Elektrofahrzeug freigegeben sind, können die
Kippstabilität beeinträchtigen und die Kippgefahr
erhöhen.
– Verwenden Sie ausschließlich Sitzsysteme,
Anbauten und Zubehörteile, die von Invacare
für dieses Elektrofahrzeug freigegeben sind.
1529250-L