Seite 1
Invacare® Stream-Serie de Elektrorollstuhl Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung MUSS dem Benutzer des Produkts ausgehändigt werden. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung VOR Verwendung des Produktes und bewahren Sie sie für den weiteren Gebrauch auf.
2.2 Sicherheitshinweise zum elektrischen System ..10 5.8 80°-Standardfußauflage (Typ Stream) ....34 2.3 Sicherheitshinweise zu elektromagnetischer 5.8.1 Drehen der Beinstütze nach außen und/oder...
Seite 4
6.4 In das Elektrofahrzeug ein- und aussteigen: ... 39 8.3.2 Sicherung des Benutzers im Elektrofahrzeug ..55 6.4.1 Entfernen der Standardarmlehne zum seitlichen 8.4 Transport des Elektrorollstuhls ohne Benutzer .
1.1 Einleitung Weitere Informationen zum Produkt, z. B. Informationen zu Produktsicherheitshinweisen oder zu einem Produktrückruf, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Invacare erhalten Sie von Ihrem Invacare-Vertreter vor Ort. Anschrift entschieden haben. und Website finden Sie auf der Rückseite dieses Handbuchs.
Invacare® Stream-Serie nicht mehr möglich ist, die sachgerechte Bedienung eines Dieses Produkt entspricht der Richtlinie elektromotorischen Antriebs aber noch möglich ist. 93/42/EWG über Medizinprodukte. Der Markteinführungszeitpunkt für dieses Produkt Gegenanzeigen ist in der CE-Konformitätserklärung angegeben. Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
Unser Unternehmen geht bei diesem Produkt von einer Kontaktieren Sie umgehend einen autorisierten Produktlebensdauer von fünf Jahren aus, soweit das Produkt Invacare-Händler, wenn die Gebrauchsfähigkeit des innerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs eingesetzt Elektrofahrzeugs eingeschränkt ist durch z. B.: wird und sämtliche Wartungs- und Servicevorgaben eingehalten werden.
Invacare® Stream-Serie 2 Sicherheit WARNUNG! Gefahr von Sachschäden oder Verletzungen, wenn sich das Elektrofahrzeug ungewollt in 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Bewegung setzt – Das Elektrofahrzeug abschalten, bevor Sie WARNUNG! einsteigen, aussteigen oder mit sperrigen Verletzungsrisiko, wenn das Elektrofahrzeug zu Gegenständen hantieren.
Seite 9
Sicherheit WARNUNG! WARNUNG! Verletzungsrisiko, wenn das Elektrofahrzeug mit Risiko des Fallens aus dem Elektrofahrzeug Fahrer zum Transport verladen wird – Rutschen Sie auf dem Sitz nicht nach vorn, – Verladen Sie das Elektrofahrzeug nach beugen Sie sich nicht nach vorn zwischen Möglichkeit ohne Fahrer.
– Berücksichtigen Sie bei der Wartung oder beim – Schließen Sie keine elektrischen Geräte an Anheben bestimmter Teile des Elektrofahrzeugs das Elektrofahrzeug an, die von Invacare nicht das hohe Gewicht der einzelnen Komponenten, ausdrücklich dafür zugelassen sind. Lassen besonders der Batterien. Nehmen Sie beim...
Seite 11
Sicherheit WARNUNG! WARNUNG! Brandgefahr Verletzungsrisiko oder Sachschäden aufgrund Eingeschaltete Lampen erzeugen Wärme. Werden von Kurzschlüssen die Lampen mit Stoffen (z. B. Kleidung) abgedeckt, Die Anschlussstifte auf Kabeln, die an das besteht die Gefahr, dass der Stoff zu brennen Leistungsmodul angeschlossen sind, können auch beginnt.
Seite 12
Invacare® Stream-Serie WARNUNG! WARNUNG! Gefahr von Tod, schweren Verletzungen oder Gefahr von Tod oder schweren Verletzungen Sachschäden Bei Nichtbeachtung dieser Warnhinweise kann Durch Kontakt mit Wasser oder Flüssigkeit es zu einem Kurzschluss kommen, der zu verursachte Korrosion der elektrischen Tod, schweren Verletzungen oder Schäden am Komponenten kann zu Tod, schweren elektrischen System führen kann.
Sicherheit geprüft. Allerdings können elektromagnetische Felder, WARNUNG! wie sie von Radio- und Fernsehsendern, Funkgeräten Gefahr von Tod oder schweren Verletzungen und Mobiltelefonen erzeugt werden, die Funktion von Stromschläge können zu Tod oder schweren Elektrofahrzeugen möglicherweise beeinflussen. Die in Verletzungen führen. unseren Fahrzeugen verwendete Elektronik kann ebenfalls –...
Invacare® Stream-Serie 2.4 Sicherheitshinweise zum Fahr- und WARNUNG! Freilaufmodus Verletzungsrisiko durch Umkippen des Elektrofahrzeugs GEFAHR! – Befahren Sie Steigungen und Gefälle nur bis Gefahr von Tod, schweren Verletzungen oder zur maximal zulässigen Neigung (siehe 11 Sachschäden Technische Daten, Seite 63).
Seite 15
Sicherheit WARNUNG! WARNUNG! Verletzungsrisiko durch Umkippen des Gefahr schwerer Personen- oder Sachschäden Elektrofahrzeugs (Fortsetzung) Eine durch Vorbeugen oder seitliches Neigen – Beachten Sie beim Überwinden von eingenommene falsche Position kann dazu führen, Hindernissen stets die maximale Hindernishöhe dass der Rollstuhl nach vorne kippt und schwere (siehe11 Technische Daten, Seite 63 Verletzungen oder Sachschäden verursacht.
Seite 16
Invacare® Stream-Serie WARNUNG! WARNUNG! Verletzungsrisiko, falls Ihr Fuß während der Verletzungsrisiko durch Zusammenstoßen mit Fahrt von der Fußauflage abrutscht und unter Gegenständen beim Durchfahren von Engpässen das Elektrofahrzeug gerät (z. B. Türen, Eingänge) – Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt mit dem –...
MÜSSEN von einem qualifizierten Techniker WARNUNG! vorgenommen werden. Setzen Sie sich mit Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden einem Händler oder Invacare-Techniker in Der Betrieb des Rollstuhls in Außenbereichen oder Verbindung. in Bereichen mit geringer Beleuchtung kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Der Betrieb des Rollstuhls in der Nähe von Kraftfahrzeugen...
Zubehörteile ist der Fahrzeugführer für den betriebssicheren Sitzsysteme, Anbauten und Zubehörteile, die nicht Zustand des Elektrofahrzeugs verantwortlich. von Invacare für die Verwendung mit diesem Eine mangelhafte oder vernachlässigte Pflege Elektrofahrzeug freigegeben sind, können die und Wartung des Elektrofahrzeugs führt zur Kippstabilität beeinträchtigen und die Kippgefahr...
Seite 19
Sicherheit VORSICHT! Sitzsysteme, die nicht von Invacare für die Gefahr von Verletzungen und Schäden am Verwendung mit diesem Elektrofahrzeug Elektrofahrzeug durch nicht freigegebene freigegeben sind, entsprechen u. U. nicht den Rückenlehnen gültigen Normen und können die Entflammbarkeit Eine nachgerüstete Rückenlehne, die nicht und die Gefahr von Hautunverträglichkeiten...
Invacare® Stream-Serie Wichtige Hinweise zu Instandhaltungsarbeiten Wenn das mit Werkzeug Elektrofahrzeug mit – Manche Instandhaltungsarbeiten, die in diesem einem Tisch ausgestattet Handbuch beschrieben sind und vom Benutzer ist, muss dieser problemlos durchgeführt werden können, beim Transport des erfordern bestimmtes Werkzeug. Falls Sie Elektrofahrzeugs nicht über das jeweils erforderliche Werkzeug...
Seite 21
Sicherheit Kennzeichnung Aufkleber zum der Position des Batterieanschluss mit Kupplungshebels für Hauptsicherung (1) Fahr- und Schiebebetrieb unter der oberen (nur rechte Seite im Bild Batteriefachabdeckung sichtbar). Nur für Techniker Weitere Informationen finden Sie weiter unten. Kennzeichnung Kennzeichnung der der möglichen wartungsfreien Quetschstellen am Radnabenschraube...
Seite 22
Invacare® Stream-Serie Dieses Produkt wurde von einem Dieses Symbol kennzeichnet die Position umweltbewussten Hersteller geliefert. „Schieben“ des Kupplungshebels. In dieser Das Produkt enthält Substanzen, die die Position ist der Motor ausgekuppelt und die Umwelt schädigen können, wenn sie nicht Motorbremsen sind außer Funktion. Das in Übereinstimmung mit der nationalen...
Aufbau und Funktion 3.2 Fahrpulte 3 Aufbau und Funktion Ihr Elektrofahrzeug kann mit verschiedenen Fahrpulten 3.1 Hauptkomponenten des Rollstuhls ausgestattet sein. Informationen zur Funktionsweise und Handhabung der einzelnen Fahrpulte entnehmen Sie bitte den entsprechenden beiliegenden separaten Gebrauchsanweisungen. 3.3 Licht Je nach der Konfiguration Ihres Elektrorollstuhls wird die Beleuchtung mit einer speziellen Steuerungseinheit oder mit dem Fahrpult ein- und ausgeschaltet.
Seite 24
Invacare® Stream-Serie Zum Aktivieren/Deaktivieren des rechten Blinkers Zum Aktivieren/Deaktivieren der Lichtanlage Anzeigen und Bedienelemente des Fahrpults Warnanzeige Linker Blinker Licht Rechter Blinker LED für „Lichtanlage aktiviert“ 1529250-L...
Zubehör Der Gurt kann nur auf einer Seite verstellt werden. Dies 4 Zubehör kann dazu führen, dass das Gurtschloss nicht mittig sitzt. 4.1 Haltegurte Gurt mit Metallschnalle, auf beiden Seiten verstellbar Ein Haltegurt kann als Option wahlweise ab Werk am Elektrorollstuhl angebracht oder durch Ihren Fachhändler nachgerüstet werden.
überprüfen, ob die Verbindung sich gelockert oder vollständig gelöst hat. Weitere Informationen zu den Wartungsarbeiten an Gurten sind dem Servicehandbuch zu entnehmen, das bei Invacare erhältlich ist. 4.2 Verwenden des Stockhalters Wenn Ihr Elektrofahrzeug mit einem Stockhalter ausgestattet ist, kann dieser für den sicheren Transport eines Gehstocks,...
Fachhändler entsprechend eingewiesen wurde. die Einrichtung erneut vor. Setzen Sie sich – Führen Sie diese Tätigkeiten NICHT durch, mit Invacare in Verbindung, falls der Betrieb des Elektrofahrzeugs auch weiterhin nicht den wenn Sie nicht über die jeweils aufgelisteten Spezifikationen entspricht.
Invacare® Stream-Serie Elektrische Verstelloptionen VORSICHT! Schäden am Elektrofahrzeug und Unfallgefahr Informationen zum Bedienen der elektrischen Aufgrund der verschiedenen Kombinationen der Verstelloptionen finden Sie in der Verstelloptionen und der jeweiligen Einstellungen Gebrauchsanweisung zu Ihrem Fahrpult. können die Komponenten des Elektrofahrzeugs unter Umständen zusammenstoßen.
Inbetriebnahme VORSICHT! Verletzungsrisiko Durch das Abstützen auf dem Fahrpult (z. B. beim Umsetzen in oder aus dem Rollstuhl) kann die Halterung des Fahrpults abbrechen und der Benutzer aus dem Rollstuhl fallen. 1. Lösen Sie die Innensechskantschraube A. – Stützen Sie sich niemals (z. B. beim Umsetzen) 2.
Invacare® Stream-Serie 5.3 Höhe der Armlehnen einstellen • 8–mm–Innensechskantschlüssel 1. Schraube (1) lösen. 1. Flügelschraube A lösen. 2. Armlehne auf die gewünschte Position einstellen. 2. Armlehne auf die gewünschte Höhe einstellen. 3. Schraube wieder festdrehen. 3. Flügelschraube wieder festdrehen. 4. Vorgang für die zweite Armlehne wiederholen.
Seite 31
Inbetriebnahme vorzugehen. Zum Verstellen der vorderen Lochplatten ist • 5-mm-Innensechskantschlüssel zusätzlich zu einem 5-mm-Innensechskantschlüssel auch ein • 6-mm-Innensechskantschlüssel 13-mm-Schraubenschlüssel erforderlich. • 13-mm-Schraubenschlüssel • Drehmomentschlüssel 1. Die Schraube (1) lösen und entfernen, um die • Schraubensicherungslack, z. B. Loctite mittelfest Sitzhöhe/den Sitzwinkel einzustellen. 2.
Invacare® Stream-Serie Halteplatte in höherer Position: Position der Lochplatte: Sitzhöhe: 50,5 cm (bei einem Sitzwinkel von 6°) 48,5 cm 49,5 cm Die schwenkbaren hinteren Lochplatten haben fünf Positionen. Diese sind in der Abbildung oben mit den 51,5 cm Buchstaben A bis E gekennzeichnet.
Inbetriebnahme 5.6.1 Rückenlehne einstellen (Standardsitzeinheit) — Manuell mit Handschrauben 5.7.1 Seitliches Einstellen des Tisches 1. Handschrauben (1) auf beiden Seiten herausdrehen. 2. Die Rückenlehne wird durch die Wahl einer Kombination eines der zwei Bohrlöcher im Rückenlehnenrahmen, 1. Flügelschraube lösen (1). und eines der sechs Bohrlöcher in der Fixierungsplatte 2.
– Versuchen Sie nie mit einem hochgeschwenkten Tisch zu fahren. – Den Tisch immer auf kontrollierte Weise wieder absenken. 5.8 80°-Standardfußauflage (Typ Stream) 5.8.1 Drehen der Beinstütze nach außen und/oder Entfernen der Beinstütze 1. Flügelschraube A lösen. 2. Tisch auf die gewünschte Tiefe einstellen (oder ganz entfernen).
Inbetriebnahme 5.9 Standard 80° Fußstütze 1. Drücken Sie den Entriegelungsknopf. Die Beinstütze ist nun gelöst. 5.9.1 Fußstütze nach außen schwenken und/oder 2. Drehen Sie die Beinstütze nach innen oder nach außen. entfernen 3. Ziehen Sie die Beinstütze zum Abnehmen einfach nach oben.
Invacare® Stream-Serie 1. Entriegelungshebel nach innen oder außen drücken. Die Einsteigen nach innen oder nach außen geschwenkt sowie Beinstütze ist entriegelt. komplett abgenommen werden. 2. Beinstütze nach innen oder nach außen schwenken. 3. Beinstütze zum Entfernen einfach nach oben ziehen.
Inbetriebnahme 5.10.3 Länge der Beinstütze einstellen VORSICHT! Verletzungsgefahr durch falsche Einstellung von VORSICHT! Fußrasten und Beinstützen Verletzungsgefahr durch falsche Einstellung von – Vor und während jeder Fahrt muss unbedingt Fußrasten und Beinstützen darauf geachtet werden, dass die Beinstützen – Vor und während jeder Fahrt muss unbedingt weder die Schwenkräder noch den Boden darauf geachtet werden, dass die Beinstützen berühren.
Invacare® Stream-Serie 5.10.5 Höhe der Wadenplatte einstellen • 4–mm–Innensechskantschlüssel 1. Wadenplatte nach vorne schwenken. 2. Schraube (1) mit dem Innensechskantschlüssel lösen und entfernen. 3. Mutter auf der anderen Seite auf gewünschte Tiefe einstellen. 4. Wadenplatte auf die Tiefeneinstellung der Mutter abstimmen, Schraube wieder einführen und festdrehen.
Verwenden • die Batterie für die Strecke, die zurückgelegt werden 6 Verwenden soll, ausreichend aufgeladen ist. • der Haltegurt (falls vorhanden) perfekt anliegt. 6.1 Fahren • der Rückspiegel (falls vorhanden) richtig eingestellt ist, sodass Sie jederzeit hinter sich schauen können, ohne Die maximale Zuladung, die in den technischen sich nach vorne lehnen oder Ihre Sitzposition ändern Daten genannt wird, sagt nur aus, dass das System...
Invacare® Stream-Serie 1. Fahrpult durch Herausziehen von Stecker A des Einsteigen in das Elektrofahrzeug: Fahrpultkabels trennen. 1. Positionieren Sie das Elektrofahrzeug möglichst nah 2. Lösen Sie das Handrad B. an Ihrem Sitz. Dies muss gegebenenfalls durch eine 3. Armlehne von der Halterung entfernen.
Verwenden 6.5 Hindernisse überwinden VORSICHT! Risiko des Fallens aus dem Elektrofahrzeug und 6.5.1 Maximale Hindernishöhe der Beschädigung des Fahrzeugs, z. B. defekte Rollen. Informationen zur maximalen Hindernishöhe finden Sie im – Fahren Sie nie auf Hindernisse zu, die höher als Kapitel 11 Technische Daten, Seite 63.
Invacare® Stream-Serie Herauffahren Herabfahren 1. Fahren Sie langsam, frontal und im rechten Winkel auf Das Herabfahren von einem Hindernis wird genauso das Hindernis oder den Bordstein zu. durchgeführt wie das Herauffahren. Der einzige Unterschied 2. Bleiben Sie je nach Art des Antriebsrads in einer der besteht darin, dass Sie nicht anhalten müssen, bevor Sie...
Lichtanlage ausgestattet sein. – Nicht versuchen, auf Steigungs- oder Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Gefällstrecken zu wenden. Invacare-Fachhändler. VORSICHT! 6.8 Schieben des Elektrorollstuhls im Freilauf Auf einem Gefälle ist der Bremsweg sehr viel Die Motoren des Elektrorollstuhls sind mit automatischen länger als auf ebenem Terrain.
Invacare® Stream-Serie im Freilauf müssen die elektromagnetischen Bremsen Der Auskupplungsmechanismus des Rollstuhls ist deaktiviert werden. mit einer Gasdruckfeder ausgestattet, die eine Überlastung des Auskupplers verhindert. Befinden Das Schieben des Elektrorollstuhls mit der Hand kann sich die Antriebsräder unter Drehmomentbelastung mehr Kraftaufwand als erwartet erfordern (mehr als –...
Seite 45
Verwenden Auskuppeln der Motoren: 1. Schalten Sie das Fahrpult aus. 2. Entfernen Sie den Verriegelungsstift (1). Drücken Sie den Kupplungshebel (2) nach vorne. Bewegen Sie den Rollstuhl während des Auskuppelns gegebenenfalls leicht nach vorne und wieder zurück. Die Motoren sind ausgekuppelt. Einkuppeln der Motoren: 1.
Invacare® Stream-Serie 7 Steuerungssystem Eine defekte Hauptsicherung darf erst nach Überprüfen des gesamten elektrischen Steuerungssystems ausgetauscht werden. 7.1 Überlastsicherung für die Steuerung Dieser Austausch muss von einem geschulten Invacare-Fachhändler vorgenommen werden. Das Steuerungssystem des Rollstuhls ist mit einer Angaben zum Sicherungstyp sind 11 Technische Überlastsicherung ausgestattet.
Sie können die Batterien nicht überladen, wenn Sie das Ladegerät verwenden, was mit Ihrem Elektrofahrzeug Befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen, um eine geliefert wurde oder ein Ladegerät, was von Invacare sichere Verwendung und die Langlebigkeit der Batterien zu freigegeben wurde.
Invacare® Stream-Serie 1. Elektrofahrzeug ausschalten. WARNUNG! 2. Ladegerät an die Ladebuchse anschließen. Verletzungsrisiko durch Kurzschluss und 3. Ladegerät an das Stromnetz anschließen. Stromschlag, wenn das Ladegerät beschädigt worden ist! 7.2.4 So trennen Sie das Elektrofahrzeug nach dem Laden – Ladegerät nicht verwenden, wenn es auf den vom Ladegerät...
Steuerungssystem 7.2.6 Anweisungen zum Verwenden der Batterien • Um eine Beschädigung der Batterien zu vermeiden, lassen Sie niemals zu, dass sie vollständig entladen VORSICHT! werden. Fahren Sie nicht mit stark entladenen Risiko von Schäden an den Batterien Batterien, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, da –...
Beschädigte Batterien ausschließlich in einem geeigneten säurebeständigen Behälter transportieren. • Alle Objekte, die mit Säure in Kontakt gekommen sind, mit viel Wasser abwaschen. Richtige Entsorgung verbrauchter oder beschädigter Batterien Verbrauchte oder beschädigte Batterien können an den Fachhändler oder direkt an Invacare zurückgegeben werden. 1529250-L...
Transport 8 Transport 8.1 Transport — allgemeine Informationen WARNUNG! Risiko von schweren Verletzungen oder sogar Tod für den Benutzer und anderen Personen im Transportfahrzeug, falls ein Elektrofahrzeug mit einem 4-Punkt-Verankerungssystem eines Drittanbieters gesichert wird und das Leergewicht des Elektrofahrzeugs übersteigt das maximale Gewicht für welches das Verankerungssystem zugelassen ist –...
Invacare® Stream-Serie 8.2 Verladen des Elektrofahrzeugs in ein WARNUNG! Fahrzeug Verletzungsrisiko und Gefahr einer Beschädigung des Elektrofahrzeugs WARNUNG! Wenn das Elektrofahrzeug mit einer Es besteht ein Kipprisiko für das Elektrofahrzeug, Hebevorrichtung in das Fahrzeug verladen wird wenn der Benutzer im Elektrofahrzeug sitzt, und das Fahrpult eingeschaltet ist, besteht das während es in ein anderes Fahrzeug verladen...
Seite 53
Transport WARNUNG! VORSICHT! Verletzungsrisiko Es besteht Verletzungsgefahr, wenn der Sicherheitsgurte dürfen nur verwendet werden, Elektrorollstuhl während der Verwendung als wenn das Gewicht des Rollstuhlbenutzers 22 kg Fahrzeugsitz nicht ordnungsgemäß befestigt ist. oder mehr beträgt. – Wenn möglich, sollte der Benutzer statt –...
Seite 54
(zum Beispiel in Großbritannien), kann er wieder verwendet werden darf. Änderungen an den jedoch in anderen Ländern auch als optionales Befestigungspunkten des Elektrofahrzeugs dürfen nur mit Zubehör bei Invacare erworben werden. ausdrücklicher Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden. Dieses Elektrofahrzeug entspricht den Anforderungen...
Transport 8.3.1 Befestigen des Elektrofahrzeugs in einem Fahrzeug 8.3.2 Sicherung des Benutzers im Elektrofahrzeug Der Elektrorollstuhl ist mit vier VORSICHT! Sicherungspunkten ausgestattet. Zum Es besteht ein Verletzungsrisiko, wenn Fixieren können Karabinerhaken oder der Benutzer im Elektrofahrzeug nicht Gurtschlingen verwendet werden. Wenn der ordnungsgemäß...
Seite 56
Unfall führen. – Es muss eine Kopfstütze montiert sein. Die Kopfstütze für dieses Elektrofahrzeug, die als Zubehör von Invacare erhältlich ist, eignet sich perfekt für den Einsatz bei Transporten. – Die Kopfstütze muss auf Ohrhöhe des Benutzers eingestellt werden.
VORSICHT! Verletzungsrisiko – Wenn Sie Ihren Elektrorollstuhl in einem Transportfahrzeug nicht sicher befestigen können, rät Invacare von einem Transport ab. Der Elektrorollstuhl kann ohne Einschränkungen im Auto, Zug oder Flugzeug transportiert werden. Die individuellen Richtlinien der Transportunternehmen können jedoch 1529250-L...
Bereiche, z. B. tägliche Pflege und Reinigung, Prüfarbeiten, finden Sie im Servicehandbuch für dieses Produkt, das Reparaturarbeiten und Aufarbeitung. Sie bei Invacare anfordern können. Dieses Handbuch richtet sich allerdings nur an geschulte und autorisierte Das Fahrzeug einmal jährlich durch einen Kundendiensttechniker, und es werden Tätigkeiten...
Instandhaltung 9.3.1 Vor jeder Verwendung des Elektrofahrzeugs Maßnahme bei nicht Komponente Prüfarbeiten bestandener Überprüfung Hupe Prüfen auf korrekte Funktionsweise. Informieren Sie umgehend Ihren Anbieter. Lichtanlage Prüfen der korrekten Funktionsweise aller Lichter wie Blinker, Informieren Sie umgehend Scheinwerfer und Rückleuchten. Ihren Anbieter. Akkus Darauf achten, dass die Akkus aufgeladen sind.
Invacare® Stream-Serie 9.3.3 Monatlich Maßnahme bei nicht Komponente Prüfarbeiten bestandener Überprüfung Alle gepolsterten Teile Auf Schäden und Verschleiß überprüfen. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter. Abnehmbare Beinstützen Kontaktieren Sie Ihren Anbieter. Überprüfen, ob die Beinstützen fest fixiert werden können und ob sich der Lösemechanismus ordnungsgemäß bedienen lässt.
Laden Sie die Batterien vor Verwendung auf. Elektrofahrzeugs beträgt -40 °C bis zu 65 °C. • Lassen Sie den Elektrorollstuhl durch einen autorisierten – Der zulässige Temperaturbereich für die Lagerung der Invacare-Fachhändler überprüfen. Batterien beträgt -25 °C bis zu 65 °C. 1529250-L...
• Elektrische Bauteile und Leiterplatten werden als Elektronikschrott entsorgt. • Leere oder beschädigte Batterien können bei Ihrem Sanitätshaus oder bei Invacare zurückgegeben werden. • Die Entsorgung muss gemäß den jeweiligen nationalen gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. • Fragen Sie bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach den örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Technische Daten 11 Technische Daten 11.1 Technische Daten Die folgenden technischen Daten gelten für eine Standardkonfiguration oder sind maximal erreichbare Werte. Diese können sich durch das Anbringen von Zubehör ändern. Genaue Angaben zu diesen Änderungen finden Sie in den Abschnitten zum jeweiligen Zubehör.
Seite 64
Invacare® Stream-Serie Antriebsradreifen Reifentyp • 3.00–8-Zoll-Reifen (Luft oder pannensicher) Reifendruck Der empfohlene maximale Reifendruck in bar oder kPa ist auf der Seitenwand des Reifens oder der Felge angegeben. Falls mehrere Werte angegeben sind, gilt jeweils der niedrigere Wert der entsprechenden Einheit.
Seite 65
Technische Daten Abmessungen gemäß ISO 7176-15 • 1060 mm Gesamtlänge (mit Standardbeinstützen) • 815 mm Stauraumlänge • 630 mm Stauraumbreite • 966 mm Stauraumhöhe Bodenfreiheit • 80 mm Sitzhöhe (mit manueller Sitzwinkelstrebe oder Lifter) • 490–592 mm Sitzbreite (Bereich der Armlehnenverstellung in Klammern) •...
Seite 66
Breite einstellbar für Seitenteilverstellung Horizontaler Abstand der Radachse vom Schnittpunkt der belasteten Sitz- und Rückenlehnen-Referenzebenen Das tatsächliche Leergewicht hängt von der Ausstattung des Elektrorollstuhls ab. Jeder Invacare-Elektrorollstuhl wird beim Verlassen des Werks gewogen. Das gemessene Leergewicht (einschließlich Batterien) finden Sie auf dem Typenschild.
12.1 Durchgeführte Inspektionen Die ordnungsgemäße Durchführung aller im Inspektionsplan der Service- und Reparaturanweisungen angegebenen Tätigkeiten ist mit Stempel und Unterschrift zu bestätigen. Die Liste der auszuführenden Inspektionstätigkeiten ist dem Servicehandbuch zu entnehmen, das bei Invacare erhältlich ist. Wareneingangskontrolle 1. jährliche Inspektion...
Seite 68
Invacare® Stream-Serie Stempel der autorisierten Vertretung / Datum / Unterschrift Stempel der autorisierten Vertretung / Datum / Unterschrift 4. jährliche Inspektion 5. jährliche Inspektion Stempel der autorisierten Vertretung / Datum / Unterschrift Stempel der autorisierten Vertretung / Datum / Unterschrift...