Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sygonix DK-2882 Bedienungsanleitung Seite 70

Transpondercodeschloss ip66, up (teil 1: codeschloss)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(F) Ausgang 2
(a) Parallelschalten einer N.C.-Zone
• Verwenden Sie den NO-Ausgangskontakt, um eine NC-Schutzzone einer Alarmanlage
parallelzuschalten.
• Stellen Sie den Ausgangskontakt auf Start-/Stopp-Modus (Programmieroption 52, Aus-
gangsmodus=0).
(b) Steuerung zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der Alarmanlage
• Verwenden Sie den NO- oder NC-Ausgabekontakt, um eine Alarmanlage zu steuern
(Alarm aktivieren bzw. deaktivieren).
• Den korrekten Ausgangskontakt für die Aktivierungs-/Deaktivierungssteuerung entneh-
men Sie dem Benutzerhandbuch der Alarm-Bedienkonsole.
• Normalerweise wird Ausgang 2 für mehrstufi ge Systeme in den Tastkontaktmodus
(Programmieroption 521, Speicherplatz 52, Ausgangsmodus=1) versetzt. Bei einstufi gen
Systemen kommt der Start-/Stopp-Modus (Programmieroption 520, Speicherplatz 52,
Ausgangsmodus=0) zur Anwendung.
70
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
N.C. Magnetkontakt
oder
Zu einem Schutzbereich
einer Alarm-Bedienkonsole
Fernsteuerung bzw.
Bedienung zur Aktivierung
oder Deaktivierung,
N.O. (Arbeitskontakt) oder
N.C. (Ruhekontakt)
Alarm-Bedienkonsole

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis