Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Integrierten Led-Anzeigen; A) Integrierte Led-Anzeige - Sygonix DK-2882 Bedienungsanleitung

Transpondercodeschloss ip66, up (teil 1: codeschloss)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• 17 : O/P 1 INHIBIT NO (Ausgang 1 Sperrsteuerung Eingang)
Ein NO-Abtasteingang zur Steuerung von Ausgang 1. Verbindet man diesen mit (-) Masse/Erde,
werden die Ausgangstaste sowie die Gruppe der Benutzer-PINs und Karten für Ausgang 1 de-
aktiviert. Er kommt hauptsächlich in Personenschleusensystemen zur Verschaltung mit dem
Personenschleusenausgang (Interlock) auf dem anderen Keypad zum Einsatz.
Die Sperrfunktion beeinfl usst nicht die Duress-Codes und die Superbenutzer-Codes. Diese
sind immer gültig.
• 18 : INTER-LOCK O/P (Personenschleusenkontrollausgang)
NPN-Transistor mit offenem Kollektorausgang und einer maximalen Kontaktbelastbarkeit von
24 V/DC, 100 mA. Er ist im normalen Zustand AUS und schaltet für die ersten 5 Sekunden sofort
auf (-) Erde/Masse, nachdem eine gültige Benutzer-PIN eingegeben oder eine Karte gelesen
wurde, um Ausgang 1 zu betätigen. Er bleibt dann auf (-) Erde/Masse, solange ein offener Strom-
kreis besteht, weil die Tür geöffnet ist. Verwenden Sie diesen Ausgang, um eine Verschaltung
zum „O/P 1 Inhibit"-Anschluss des anderen Keypads im Personenschleusensystem herzustellen.
Dadurch verhindern Sie, dass beide Türen gleichzeitig geöffnet werden können.
Personenschleusensystem:
Eine Personenschleuse ist ein Zwei-Türen-System, bei dem im laufenden Betrieb nur eine der beiden
Türen geöffnet werden kann. Während eine der Türen geöffnet ist, bleibt die andere Tür
verschlossen, bis die erste Tür wieder geschlossen wird. Dies verhindert, dass unberechtigte
Personen in einen geschützten Bereich gelangen, während die Türen benutzt werden. Ein Per-
sonenschleusensystem benötigt zwei Keypads und zwei Türpositionssensor-Schalter für die
beiden Türen.
• 19 - 20 : TAMPER NC (Sabotagekontakt/-schalter, N.C.-Kontakt)
Ein potentialfreier Kontakt (NC), der normalerweise geschlossen ist, wenn das Keypad sich im Ge-
häuse befi ndet. Wird das Keypad aus dem Gehäuse entfernt, ist der Kontakt offen. Falls erforder-
lich, verbinden Sie diesen NC-Anschluss mit der 24-Stunden-Schutzzone einer Alarmanlage. Der
Sabotageschalter in der DK-2882C und DK-2882D wird durch einen Magneten aktiviert, der sich
an der Rückseite des Kunststoffgehäuses befi ndet.
a) Die integrierten LED-Anzeigen
• ROT / GRÜN (rechts): Leuchtet grün bei Aktivierung des Ausgangs 1 und rot bei Aktivierung des
Ausgangs 2.
• GELB (Mitte): Blinkt im Standby. Zeigt den Systemstatus synchron mit den Signaltönen an.
Das Blinken im Standby kann im Programmiermodus auf AUS gestellt werden. Weitere Informa-
tionen fi nden Sie im Kapitel Programmierung unter Speicherplatz 73.
• ROT (links): Leuchtet auf, wenn einer der Ausgänge gesperrt ist. Diese Anzeige fungiert im
Lesemodus auch als Wiegand-LED.
12
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis