Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Kabelstrang Für „Wiegand-Datenausgang" & „Apo-Dateneingabe/Ausgabe; Keypad-Anlage (Codeschloss) Mit Gesplitteter Codierung; Der Kabelbaum - Sygonix DK-2882 Bedienungsanleitung

Transpondercodeschloss ip66, up (teil 1: codeschloss)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Der Kabelstrang für „Wiegand-Datenausgang" & „Apo-Dateneingabe/
Ausgabe"
Die Angaben in diesem Kapitel sind NICHT relevant für die Anlage im Stand-Alone-Betrieb.
Es ist normalerweise nicht notwendig, den Kabelbaum mit der Buchse zu verbinden.
Die folgenden Ausführungen beschreiben die Konfi guration des Türschlosses mit Wie-
gand-Datenschnittstelle an einem Bedienpanel oder der APO-Dateneingabe/-ausgabe-
Schnittstelle an einem APO-Controller in einem hochsicheren System mit gesplitteter
Decodierung.
a) Keypad-Anlage (Codeschloss) mit gesplitteter Codierung
Die meisten Keypads auf dem Markt sind eigenständige Systeme für den Stand-Alone-Betrieb. Sie
steuern Systeme wie elektrische Schlösser in Zugangskontrollsystemen. Das elektrische Schloss
ist in der Regel mit einem Keypad verbunden, das außerhalb des Hauses installiert ist. Ein Unbe-
fugter kann die Tür ohne Code oder Karte öffnen, indem er einfach das Tastaturgehäuse aufbricht
und einen Kontakt zum Ausgaberelais-Anschluss herstellt – ein klares Sicherheitsrisiko.
Hochsichere Anlagen setzen für gewöhnlich auf gesplittete Decodierung, bei der ein Gerät im
Außenbereich für das Kartenlesen und die Codeeingabe und ein Bedienpanel oder ein Decoder
im Innenbereich zusammenwirken. Das Gerät im Außenbereich und das Gerät im Innenbereich
sind miteinander verbunden. Ein Unbefugter kann im Gebäudeinneren keine Einstellungen oder
Änderungen vornehmen, selbst wenn er das Gerät im Außenbereich gewaltsam öffnet. Dieses
Designkonzept bietet deshalb ein deutlich höheres Sicherheitsniveau.
b) Der Kabelbaum
Der Kabelbaum für das Keypad-Codeschloss umfasst zwei Kabelstränge: Die Kabel 1-4 sind die
Wiegand-Schnittstellenkabel. Kabel 6 dient als Dateneingabe-/-ausgabekabel für die Verbindung
mit der optionalen digitalen APO- Zugangssteuerung DA-2800 für den hochsicheren Betrieb mit
gesplitteter Decodierung. Das Kabel 5 ist der gemeinsame Erdungspunkt (Masseanschluss) für
diese Signalkabel. Die Lage des Kabelbaums entnehmen Sie der Grafi k auf Seite 9.
52
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis