Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Beim „Hinausgehen" Zu Beachten Ist - Sygonix DK-2882 Bedienungsanleitung

Transpondercodeschloss ip66, up (teil 1: codeschloss)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was beim „Hinausgehen" beachtet werden muss
Beispiele für Bereiche, in denen evtl. eine intelligente Ausgangstaste erforderlich ist:
Krankenhaus:
Manchen Patienten ist es nicht gestattet, die Station ohne die Zustimmung des Arztes zu verlas-
sen. Eine Ausgangstaste mit Ausgangsverzögerung und Warntönen hilft, das Pfl egepersonal auf
die Tür aufmerksam zu machen, wenn die Ausgangstaste betätigt wird. Ist die Ausgangstaste mit
einem Haltekontakt für die Ausgangsverzögerung konfi guriert, erhöht diese die Sicherheit an der
überwachten Tür zusätzlich.
Kindergarten:
Kleine Kinder sind immer aktiv. Einige von ihnen gehen eventuell gern nach draußen, um ihre
Umgebung im Spiel zu erforschen. Aus Sicherheitsgründen sollten Lehrer und Erzieher die Kinder
in einem überwachten Bereich beaufsichtigen. Das Verlassen der Schule ohne die Begleitung von
Eltern oder Lehrern ist für kleine Kinder gefährlich. Eine Ausgangstaste mit Verzögerung und
Warntönen hilft dabei zu verhindern, dass Kinder das Gebäude unbeaufsichtigt verlassen
können.
Altersheim:
Pfl egebedürftige Senioren brauchen ununterbrochene Aufmerksamkeit. Manche älteren Men-
schen haben ein schlechtes Gedächtnis. Wenn sie das Haus alleine verlassen haben, vergessen
sie möglicherweise, wie sie wieder zurückgelangen. Eine Ausgangstaste mit Verzögerung und
Warntönen macht Aufsichtspersonen aufmerksam, bevor die Tür geöffnet wird.
Ladengeschäft:
In vielen kleineren Ladengeschäften arbeiten nur ein oder zwei Angestellte, die üblicherweise
auch die Kassen bedienen. Ladendiebe haben leichtes Spiel, solange der Ladenangestellte Kun-
den an der Kasse bedient. Eine Haltekontakt-Ausgangstaste mit Verzögerung und Warntönen
kann dabei helfen, die meisten Ladendiebstähle zu verhindern, da der Dieb weiß, dass er vom
Ladenangestellten beobachtet wird, bevor sich die Tür öffnet.
Stark frequentierter Durchgang:
Wenn sich eine Tür nach außen in einen Bereich mit regem Publikumsverkehr öffnet, kann eine
kurze Pufferzeit nützlich sein. Eine Ausgangstaste mit kurzer Verzögerungszeit und Warntönen
hilft dem Benutzer, auf vorbeigehende Passanten zu achten, damit er sie beim Öffnen der Tür
nicht anstößt.
Notausgang:
Der Notausgang ist nicht für alltägliche Nutzung, sondern nur für Notfälle vorgesehen. Norma-
lerweise ist er verschlossen und wird von Sicherheitsbeauftragten überwacht. Die Ausgangs-
taste des Türschlosses kann mit einer Verzögerung und mit Warntönen programmiert werden.
Ein Alarmsignal kann eine Alarmanlage auslösen, falls der Notausgang aufgebrochen wird oder
wenn die Tür nach Ablauf der Ausgangsverzögerung noch offen ist. Dies erleichtert dem dienstha-
benden Personal die Überwachung des Ausgangs.
46
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis