Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R) Alarm & Timer Für Türöffnung - Sygonix DK-2882 Bedienungsanleitung

Transpondercodeschloss ip66, up (teil 1: codeschloss)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

r) Alarm bei Türöffnung & Timer
ALARM & TIMING BEI TÜRÖFFNUNG
--- kein Alarm - (Standardeinstellung)
Der Alarmausgang ist deaktiviert.
Der Alarm für die Türöffnung steuert nur den Alarmausgang (Anschluss 13). Er dient dazu, ein
optionales Alarmsystem auszulösen. Geben Sie eine beliebige Zahl von 1 bis 999 für die Zeitschal-
tung in das Eingabefeld ein, um die Funktion des Türöffnungsalarms zu aktivieren. Die Zahl gibt
die Zeit der Alarmdauer in Sekunden an. Das System beginnt mit der Zählung, sobald die Tür
geöffnet wird. Der Zähler wird nach Ablauf der Zeit automatisch zurückgesetzt.
Der Alarm kann jederzeit mit den Benutzercodes/-Karten oder der Superbenutzer-PIN für Aus-
gang 1 vor Ablauf der eingestellten Zeit abgebrochen werden.
Der Türöffnungsalarm wurde konzipiert, um den Notausgang vor der Benutzung durch
Unbefugte zu schützen. Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Tür ohne gültigen Benutzer-
code, ohne gültige Karte oder gewaltsam geöffnet wird.
Die Funktionsweise des Alarms für Türöffnung:
a) Die Tür wird gewaltsam geöffnet, ohne PIN/Karte zu verwenden - Alarm
b) Die Tür wird mit der Ausgangstaste geöffnet - Alarm
c) Die Tür wird mit PIN/Karte geöffnet - kein Alarm
Um eine Verwechslung der Alarmausgänge zu vermeiden, wird empfohlen, die Funktion
„Warnung bei gewaltsam geöffneter Tür" bei Speicherstelle 80 zu deaktivieren, während die
Funktion „Alarm bei Türöffnung" aktiviert ist. Falls beide Funktionen an den Speicherplätzen 80
und 91 aktiviert und auf unterschiedliche Zeitschaltungen eingestellt sind, wählt die Anlage die
längere Zeitschaltung als Alarmzeit.
50
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
SPEICHERPLATZ
--- Alarm-Timer
(Speicherplatz 91)
ALARM
oder
BESTÄTIGUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis